Sicherheit
Softwaretest

Cyber Readiness Assessment-Durchführung eines Cyber Readyness Assessments zur Prüfung des Reifegrads der Erfüllung von mehreren IT- und IT-nahen Prozesse mit Blick auf die regulatorischen Anforderungen (NIS2, KRITIS). Es sollen bei der Prüfung folgende Themen betrachtet und geprüft werden: - Cybersicherheitspolicys und Risikomanagements - Schulungen von Mitarbeitenden - Zugriffskontrolle - Schließanlagen - Zutrittskonzepte - Sicherheit der Supply Chain (Dienstleister und Lieferketten) - Schwachstellenmanagement - Verschlüsselungsverfahren - Authentisierungsverfahren - Wartungspläne und Change Management - IT-Service Continuity Management (Notfallkommunikation, IT-Krisenmanagement) - Desaster Recovery inkl. Backup- und Wiederherstellungsmöglichkeiten - Detection und Response Systeme und Prozesse Das Ergebnis soll ein Reifegradbericht inkl. GAP Analyse und Empfehlungen zum Schließen ggf. vorhandener GAPs sein. Der Bericht soll zum einen schriftlich in deutscher Sprache bereitgestellt werden, zum anderen in Form eines Vor-Ort Termins der Geschäftsbereichsleitung vorgestellt werden. Die Leistung kann für Interviews und Dokumentenprüfungen remote erbracht werden. Ausgenommen hiervon sind Vor Ort Prüfungen, wie der physische Sicherheit, Begehungen etc. Voraussetzung für die Erbringung ist eine Listung als qualifizierte APT-Response-Dienstleister für die o.g. Punkte beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.

Angebotsfrist:20. März 2025
Auftraggeber:Universitätsklinikum Münster
Ausführungsort:Münster

✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang

Cyber Readiness Assessment-Durchführung eines Cyber Readyness Assessments zur Prüfung des Reifegrads der Erfüllung von mehreren IT- und IT-nahen Prozesse mit Blick auf die regulatorischen Anforderungen (NIS2, KRITIS). Es sollen bei der Prüfung folgende Themen betrachtet und geprüft werden: - Cybersicherheitspolicys und Risikomanagements - Schulungen von Mitarbeitenden - Zugriffskontrolle - Schließanlagen - Zutrittskonzepte - Sicherheit der Supply Chain (Dienstleister und Lieferketten) - Schwachstellenmanagement - Verschlüsselungsverfahren - Authentisierungsverfahren - Wartungspläne und Change Management - IT-Service Continuity Management (Notfallkommunikation, IT-Krisenmanagement) - Desaster Recovery inkl. Backup- und Wiederherstellungsmöglichkeiten - Detection und Response Systeme und Prozesse Das Ergebnis soll ein Reifegradbericht inkl. GAP Analyse und Empfehlungen zum Schließen ggf. vorhandener GAPs sein. Der Bericht soll zum einen schriftlich in deutscher Sprache bereitgestellt werden, zum anderen in Form eines Vor-Ort Termins der Geschäftsbereichsleitung vorgestellt werden. Die Leistung kann für Interviews und Dokumentenprüfungen remote erbracht werden. Ausgenommen hiervon sind Vor Ort Prüfungen, wie der physische Sicherheit, Begehungen etc. Voraussetzung für die Erbringung ist eine Listung als qualifizierte APT-Response-Dienstleister für die o.g. Punkte beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.

Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig

Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge

Wichtige Termine

  • Veröffentlicht:05 März 2025
  • Abgabeschluss:20 März 2025(abgelaufen)

Wählen Sie Ihren Zugang

Starten Sie in weniger als 60 Sekunden

Ohne KreditkarteSofort verfügbar
oder
🔒 SSL verschlüsselt⭐ 4.9/5 Bewertung👥 10k+ Nutzer

Newsletter abonnieren

Immer top-aktuell zu neuen Ausschreibungen.

Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Cyber Readiness Assessment-Durchführung eines Cyber Readyness Assessments zur Prüfung des Reifegrads der Erfüllung von mehreren IT- und IT-nahen Prozesse mit Blick auf die regulatorischen Anforderungen (NIS2, KRITIS). Es sollen bei der Prüfung folgende Themen betrachtet und geprüft werden: - Cybersicherheitspolicys und Risikomanagements - Schulungen von Mitarbeitenden - Zugriffskontrolle - Schließanlagen - Zutrittskonzepte - Sicherheit der Supply Chain (Dienstleister und Lieferketten) - Schwachstellenmanagement - Verschlüsselungsverfahren - Authentisierungsverfahren - Wartungspläne und Change Management - IT-Service Continuity Management (Notfallkommunikation, IT-Krisenmanagement) - Desaster Recovery inkl. Backup- und Wiederherstellungsmöglichkeiten - Detection und Response Systeme und Prozesse Das Ergebnis soll ein Reifegradbericht inkl. GAP Analyse und Empfehlungen zum Schließen ggf. vorhandener GAPs sein. Der Bericht soll zum einen schriftlich in deutscher Sprache bereitgestellt werden, zum anderen in Form eines Vor-Ort Termins der Geschäftsbereichsleitung vorgestellt werden. Die Leistung kann für Interviews und Dokumentenprüfungen remote erbracht werden. Ausgenommen hiervon sind Vor Ort Prüfungen, wie der physische Sicherheit, Begehungen etc. Voraussetzung für die Erbringung ist eine Listung als qualifizierte APT-Response-Dienstleister für die o.g. Punkte beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik."

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Universitätsklinikum Münster. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.