Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Deutsche Zentrale für Tourismus. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Untersuchung der Wettbewerbssituation Schengen VISA für Deutschland-Ziel der Untersuchung ist, die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands für Schengen VISA (Einreise und Aufenthalt bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen Raum) inklusive Jahres-/Mehrjahresvisa für Privat- und Geschäftsreisende im Vergleich der Destinationen Spanien, Frankreich, Italien zu bestimmen, Möglichkeiten der Effizienzsteigerung zu evaluieren und das wirtschaftliche Potential zu bemessen, welches Einreisen aus Drittstaaten für Deutschland begründen. Optional: Für den Fall, dass die Untersuchung Optimierungspotential durch Effizienzsteigerungen bei Schengen VISA Anträgen für die Destination Deutschland erkennen lässt, soll das wirtschaftliche Potential bemessen werden, welches durch Effizienzsteigerungen bei VISA Anträgen für die Destination Deutschland gehoben werden kann. Folgende Leistungen sind durch den Bieter zu erbringen: - Erhebung des Ist-Zustand / der Position Deutschlands bei beantragten/ausgestellten Schengen-Visa im Wettbewerb mit Spanien, Frankreich, Italien durch geeigneten Methoden. Methoden und Umsetzung erfolgt durch den Bieter. Eine empirische Markterhebung für diesen Teil ist nicht zwingend erforderlich. - Erhebung der Wahrnehmung und Erfahrungen von privaten und auch geschäftlich Reisenden in den Ländern China, Indien, UAE, Saudi Arabien, Thailand, welche ein Visum benötigen für die Einreise nach Deutschland. Eine empirische Markterhebung in den Ländern China, Indien, UAE, Saudi Arabien,Thailand ist verpflichtend für diese Ausschreibung. Hierbei ist die Stichprobe so zu wählen, dass die Probanden im Jahr 2025 einen Schengen Visa Antrag gestellt haben für Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien. Die Stichprobe muss ausreichend sein für verwertbare Ergebnisse. Sollte eine ausreichende Stichprobe nicht erzielbar sein, kann ggf. auch gesplittet werden in Interviews ab Januar 2025 sowie für den Zeitraum Januar 2024 bis Dezember 2024, jedoch maximal hälftig. Die zu untersuchenden Fragestellungen sollen sich aus der Erhebung des Ist-Zustand / der Position Deutschlands bei beantragten/ausgestellten Schengen-Visa im Wettbewerb mit Spanien, Frankreich, Italien ergeben und sind vom Bieter zu entwickeln. Nähere Informationen können Sie aus der Leistungsbeschreibung im Angebotsvordruck entnehmen.