OTHER

Jahresbericht 2023/2024-Der zweisprachige Jahresbericht der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) fasst die vielfältigen Aktivitäten und Erfolge der Universität der Jahre 2023 und 2024 in einer Doppelausgabe zusammen. Diese zweite Ausgabe des Jahresberichtes soll - wie der Jahresbericht 2022 - jung, frisch und unkonventionell mit zahlreichen Beiträgen, Interviews, Fotos, Infokästen sowie Zahlen, Daten und Fakten ein detailliertes und lebendiges Bild einer der jüngsten und mit Abstand dynamischsten Technischen Universitäten Deutschlands zeichnen. Der Jahresbericht zielt darauf ab, Aktivitäten und Erfolge der Jahre 2023 und 2024 sichtbar zu machen sowie aktuelle Schwerpunktthemen herauszustellen. Er richtet sich an nationale und internationale Stakeholder und Multiplikator*innen. Der Jahresbericht 2023/2024 muss der Gestaltung und dem Layout des Jahresberichtes 2022 entsprechen. Ausgeschrieben werden Planung, Konzeption und Gestaltung basierend auf einem von der BTU entwickelten redaktionellen Konzept sowie Satz und Reinzeichnung bis hin zur Druckdatenerstellung. Zudem sollen bei Bedarf vorhandene Bilder bearbeitet sowie Grafiken, Tabellen und Illustrationen erstellt werden. Texterstellung, Interviewführung, Lektorat und Übersetzung sind ebenfalls Teil der Ausschreibung wie auch die Betreuung und Art und Umfang der Leistung Qualitätssicherung während des Druckprozesses.Die Erstellung des Jahresberichtes 2023/2024 ist bis spätestens 30. Juni 2025 zu realisieren. Der Jahresbericht muss am 31. Juli 2025 in gedruckter Form vorliegen ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###

BTU Cottbus-Senftenberg

Jahresbericht 2023/2024-Der zweisprachige Jahresbericht der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) fasst die vielfältigen Aktivitäten und Erfolge der Universität der Jahre 2023 und 2024 in einer Doppelausgabe zusammen. Diese zweite Ausgabe des Jahresberichtes soll - wie der Jahresbericht 2022 - jung, frisch und unkonventionell mit zahlreichen Beiträgen, Interviews, Fotos, Infokästen sowie Zahlen, Daten und Fakten ein detailliertes und lebendiges Bild einer der jüngsten und mit Abstand dynamischsten Technischen Universitäten Deutschlands zeichnen. Der Jahresbericht zielt darauf ab, Aktivitäten und Erfolge der Jahre 2023 und 2024 sichtbar zu machen sowie aktuelle Schwerpunktthemen herauszustellen. Er richtet sich an nationale und internationale Stakeholder und Multiplikator*innen. Der Jahresbericht 2023/2024 muss der Gestaltung und dem Layout des Jahresberichtes 2022 entsprechen. Ausgeschrieben werden Planung, Konzeption und Gestaltung basierend auf einem von der BTU entwickelten redaktionellen Konzept sowie Satz und Reinzeichnung bis hin zur Druckdatenerstellung. Zudem sollen bei Bedarf vorhandene Bilder bearbeitet sowie Grafiken, Tabellen und Illustrationen erstellt werden. Texterstellung, Interviewführung, Lektorat und Übersetzung sind ebenfalls Teil der Ausschreibung wie auch die Betreuung und Art und Umfang der Leistung Qualitätssicherung während des Druckprozesses.Die Erstellung des Jahresberichtes 2023/2024 ist bis spätestens 30. Juni 2025 zu realisieren. Der Jahresbericht muss am 31. Juli 2025 in gedruckter Form vorliegen ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###

Ähnliche Ausschreibungen

Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.

Ausschreibungsinformationen

Veröffentlichungsdatum

Ausschreibungs-ID

01jpmbyyqgw082fkxzhjddtzxe