Themen:
Erneuerung wegweisende Beschilderung OU Wriezen der KP B167/L33 und B167/K6436 (F-2025-0088)
Durchsuchen Sie die neuesten öffentlichen Ausschreibungen und Aufträge.
100 öffentliche Ausschreibungen und Vergabeverfahren gefunden
Erneuerung wegweisende Beschilderung OU Wriezen der KP B167/L33 und B167/K6436 (F-2025-0088)
A 4, Erneuerung Fahrbahn, AS Jena-Zentrum und AS Stadtroda, beide RF, Los 1 Verkehrssicherung
A36_38,0-50,6_Los 1.7_Verkehrsführung
Bundesstraßen in allen Landkreisen des Regionalbereichs Südwestthüringen des TLBV; Unterhaltung von Verkehrszeichen - Jahresvertrag 2026/2027
L 236 Abs 20 Freudenberg - OD Beiersdorf (E-2025-0059)
Fahrbahnerneuerung, anteilig Bauwerke (km 32,5-35,6) A71 Verkehrssicherung Los 1 (A1026400201)
L 43 SM Grenze - OD Friedland, DE (E-2025-0058)
DEGES GmbH
A4, PWC Pfingsttal, Los 1: VA, Erschließung, FRS, Beschilderung, Markierung
A6, AS Frankenthal Ersatzneubau BW 6416707, Los 4 Markierung (A1141800310)
A31, Markierungsarbeiten; AS Emsbüren-Wietmarschen (231-23-0051)
25-106285 Thermomarkierung UI 2026
Gegenstand des Projekts ist die Open Source-Komponente „Forgejo“, eine selbsthostbare, dezentrale Plattform für kooperative Softwareentwicklung. Im Rahmen dieses Projekts soll „Forgejo“ auf der Grundlage umfassender technischer Analysen systematisch und zielgerichtet weiterentwickelt und technisch verbessert werden, insbesondere durch die Entwicklung föderierter Test- und Suchfunktionen und die Erweiterung von Sicherheitsmechanismen, um so eine föderierte, ausfallsichere und unabhängige Infrastruktur für die Zusammenarbeit in der Softwareentwicklung zu stärken.
Erstellung eines täglichen digitalen Medienspiegels und eines wöchentlichen Social Media Digest nach mit dem Auftraggeber abgestimmten Parametern, Versand per E- Mail im Corporate Design von degewo an ausgewählten Leserkreis mit 150 – 200 Empfängern. Ein Vertrag mit PMG Presse-Monitor GmbH zur Li-zensierung und Archivierung lizenzpflichtiger Inhalte mit dem Auftraggeber ist vorhanden. Medienbeobachtung und - analyse nach mit dem Auftraggeber abgestimmten Metriken, KPIs und Benchmarks im Rahmen eigener PR-Arbeit und Kommunikationscontrolling. Entsprechende Reportings sollen dem Auftraggeber im monatlichen, quartalsweisen und jährlichen Turnus mit Vergleichszeiträumen zur Verfügung gestellt werden.
Trägerschaft der Landesfachstelle für Barrierefreiheit und angemessene Vorkehrungen
Beratungsleistung der Gewaltberatungsstellen für Kinder und Jugendliche in Niedersachsen
Lieferung von 12 Krankenhausbetten und 12 Nachttischen.
Lieferung und Montage von zwei OP-Säulen gemäß beigefügter Leistungsbeschreibung.
Einrichtung einer Beratungs- und Lotsenstelle für gesundheitsbezogene Anliegen
Staudenpflege 2026 - 2028
Schulung Projektmanagement
Wartungsvertrag zur Beratungsdatenbank Wasserrahmenrichtlinie
Lieferung von 12 Krankenhausbetten und 12 Nachttischen.
Pflanz- und Pflegearbeiten
RV für Chemikalienschutzanzüge (10-2-25-0917.4-2025-09-22)
Externe anwaltliche Beratung und Vertretung im Arbeitsrecht
VK-System- Mit dem Ziel, den klinischen Informationsaustausch, die Durchführung von Telemedizin-Konsultationen sowie die interne Kommunikation im Krankenhaus und mit Dritten zu verbessern/sicherzustellen beabsichtigt der Auftraggeber die Migration der derzeit genutzten Videokonferenz-Cloud-Lösung zu einer im unternehmenseigenen Rechenzentrum (onPrem) betriebenen Videokonferenzlösung als homogene Gesamtlösung mit Integration der bestehenden Poly-Konferenzanlagen
BAB A7 UEF WW 5223547 bei Haunetal/Wetzlos Geotechnischer Entwurfsbericht - BMP (NOW-2025-0102)
Monitor
Organisatorische Entwicklung der Regiebetriebe Abfallwirtschaft und Abwasserbeseitigung beim Landkreis Harburg - Beratungsleistungen
Prototyp KI in der BW-Prüfung (00-25-3023:)
BAB A7 UEF WW 5223548 bei Haunetal/Schletzenrod Geotechnischer Entwurfsbericht - BMP (NOW-2025-0103)
Laubreinigung Ostfriedhof und Friedhof Haidhausen, München
Laubreinigung München Schwabing Milbertshofen G 21-13
Analyse und Überarbeitung (Relaunch) Design Webseite FBSV (FV15-25-0468-31-99)
Unterhaltsreinigung der Kindergärten im Gemeindegebiet Modautal
Mittagsverpflegung für die Kindergärten im Gemeindegebiet (ca. 71 Essen tägl.)
Laboranalyse von Futtermittelinhaltsstoffen (74-Z896/25)
Software "EBSCO Discovery Service
Erneuerung Server, Client und Rückfallebene
Neubau FFW Nietleben -Baugrundgutachten (P-2025-153)
Gebäudereinigung in Objekten der Samtgemeinde Elm-Asse
Durchführung der Unterhaltsreinigung in den verschiedenen Gebäudeteilen des Wasserwerkes und Labors in Langenau, sowie in den verschiedenen Gebäudeteilen des Egauwasserwerkes in Dischingen. Durchführung der Glasreinigung an den beiden Standorten
EUSST - Study Propagation
Auftragsgegenstand war USU Software-Pflegeleistungen für die erworbenen USU-Lizenzen.
Rahmenvereinbarung zur Videoproduktion für den YouTube-Kanal und weitere Social-Media-Formate
Virenschutzlösung bestehend aus EPP, EDR, Schwachstellenscanner sowie Managed Service (MDR)
WLAN Ausstattung Access Points (Hardware, Lizenzen, Wartung)
HPE Networking Comware Switche
Nachtrag Mailgateway zu Perimeter-Firewall
Workshops zur Erstellung von Beratungskonzepten für den Einsatz von VR- Technologien in Schulen
Internet-Zugang für die Schulen
Betrieb von Front Offices für soziale Beratungsleistungen im Kreis Segeberg
Winterdienst
Support- und Wartungsverträge Oracle
Beratung, Planung (3D-Darstellungen), Angebotszusammenstellung, Lieferung und Montage von Möbel. Rahmenvereinbarung über die Lieferung und Einrichtung von Möbel - LOS 01 -Tische und Stühle - LOS 02 – Bürodrehstühle - LOS 03 – Möbel für Risikobereiche - LOS 04 – Sitzpolstermöbel
Los 1: ca. 550 Standard Beamer Los 2: ca. 300 Ultrakurzdistanzbeamer
Trägerschaft und Betrieb ALDI-Kindergarten
externes Hosting der Fachanwendung KommunalRegie
Switche- Neubau KJP Weiden
Zentraler IT Einkauf für das Land NRW- Rahmenvertrag über APCs
Geldtransportleistungen - WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH - R
Medientechnik- PSO Parsberg
Mittagsverpflegung für 4 Kindertagesstätten
Modernisierung ortsfeste Funkstellen
Steuerberatung
GS Güdingen Saarbrücken - Küche
Marktrecherche und Projektentwicklung Ernährungszentrum
Lieferung von Netzwerkkomponenten für Telekommunikationslösungen bei der Berliner Feuerwehr.
Unterhaltsreinigung in einer Feuer- und Rettungswache in Frankfurt am Main; Reinigung u. Pflege von nicht textilen/textilen Fußbodenbelägen, sanitären u. haustechnischen Anlagen sowie Gegenständen der Raumausstattung und Raumeinrichtung; Sonderreinigung nach Anforderung hierzu. Herzustellen ist ein sauberes Reinigungsergebnis nach dem Vertrag, dabei sind die in den Vergabeunterlagen als Mindestmenge vorgegebenen Reinigungsstunden zu erbringen. Vergütet werden lediglich erbrachte Reinigungsstunden. Gesamt-Reinigungsfläche von ca. 2.459,60 m². Insbes. bei Verzögerungen der Vergabe kann die Leistungszeit auf einen späteren Zeitraum verschoben, bei vorübergehender oder dauerhafter Schließung von Einrichtungen ausgesetzt o. vermindert werden, i. ü. Änderungen des Auftrages nach Flächen möglich.
Erweiterungsneubau Grundschule Bornheim - Küchentechnische Ausstattung
Fachliche und technische Leistungen im Bereich GRC-Software
Leistungen der Vegetationspflege auf Flächen der RAG Aktiengesellschaft im Ruhrgebiet
Die BWI erwägt zwei Rahmenverträge mit jeweils einem Wirtschaftsteilnehmer zur Beschaffung und Wartung von Avocent-Switchen der Firma Vertiv (zwei Lose) im Wege eines Offenen Verfahrens zu vergeben. Die Verträge werden mit einer Laufzeit von maximal 4 Jahren abgeschlossen. Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung und Wartung von Avocent-Switchen der Firma Vertiv. Ziel der Beschaffung ist es, auf unterschiedliche Anforderungen der Projekte reagieren zu können. Der KVM Switch soll die Produktpalette und damit die Optionen im Rahmen einer Remote Administration erweitern. Die ACS 8000 soll bei Großprojekten zum Einsatz kommen, sowie die UMG 4000 in Zukunft in unseren Rechenzentren ersetzen. Die Vergabe erfolgt in zwei Mengenlosen.
350 Stück ballistische Schutzwesten
Geotechnische Beratungsleistungen
Gebäudereinigung in 81 städtischen Gebäuden. Unterhalts- und Grundreinigung, Glas- und Rahmenreinigung
Strategische und konzeptionelle Standortpositionierung im nationalen und internationalen Wettbewerb
Unterhaltsreinigung für das Sportbad "Heinz Deininger" und Unterhaltsreinigung für das Spaßbad "Woliday" in Bitterfeld-Wolfen
Konzeption, Entwicklung, Implementierung und Support sowie Hosting von Open-Source-Software für das Projekt Inklusives Welterbe
Rechtsdienstleistung für Compliance und Informationssicherheit
LOS: Titel: Berufsschuhe Beschreibung: Lieferung aller in der Anlage "Preis-Leistungsverzeichnis_ LOS 1" genannten Schuhe. LOS: Titel: Sicherheitsschuhe S3, halbhoch Beschreibung: Lieferung aller in der Anlage "Preis-Leistungsverzeichnis_ LOS 2" genannten Schuhe LOS: Titel: Sicherheitsschuhe S3, knöchelhoch Beschreibung: Lieferung aller in der Anlage "Preis-Leistungsverzeichnis_ LOS 3" genannten Schuhe LOS: Titel: Sicherheitsclogs Beschreibung: Lieferung aller in der Anlage "Preis-Leistungsverzeichnis_ LOS 4" genannten Schuhe LOS: Titel: Küchenschuhe S2 Beschreibung: Lieferung aller in der Anlage "Preis-Leistungsverzeichnis_ LOS 5" genannten Schuhe LOS: Titel: Badeschuhe Beschreibung: Lieferung aller in der Anlage "Preis-Leistungsverzeichnis_ LOS 6" genannten Schuhe LOS: Titel: Sportschuhe Beschreibung: Lieferung aller in der Anlage "Preis-Leistungsverzeichnis_ LOS 7" genannten Schuhe LOS: Titel: Gummistiefel S5, gelb Beschreibung: Lieferung aller in der Anlage "Preis-Leistungsverzeichnis_ LOS 8" genannten Schuhe Interne Kennung: LOS:
Wartung Oracle Remote Database Administration für die Münchner Volkshochschule GmbH (MVHS)
HPE Aruba CX 8360-12C V2
Material-Wirtschafts-System (MWS) als Software as a Service (SaaS)
185 Tage Entwicklungsunterstützung rvPuR 2026
Weiterentwicklung von pharmPRO zur Webanwendung
FortiVPN Lizenzen
Zeitliche Überlassung von Lizenzen (ALC) für die Software BIOVA TURBOMOLE und COSMO (Module: COSMOtherm, COSMOconf und COSMOplex & perm) einschl. Support/Pflege;
Support / Wartung des Laborinformations- und Managementsystems LISA.lims für 25 Benutzer LISA Fehlerbehebung Applikation im Jahr 2026
Gegenstand der Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen im Geschäftsbereich Digitaler Arbeitsplatz (DAP) Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag für Unterstützungsleistung im Bereich Software Bereitstellung mit Microsoft (SoM) Leistungszeitraum: 01.01.2026 bis 31.12.2029 Volumen: ca. 1200 Stunden für den kompletten Leistungszeitraum Die Leistungsabrufe werden jährlich vorgenommen und orientieren sich an den Vorgaben des öffentlichen Haushalts. Mindestabnahmen werden nicht zugesagt. Die Leistungen sind zu ca. 90% remote und 10 % vor Ort (am Standort München) zu erbringen.
Storage Erweiterung Hardware, Software und Wartung
Hersteller-Wartung openTALOS, openIPS & openJET in 2026
BOS-Anlage Gebäudefunk digital - GZH Gebäudesanierung
Catering Graduierungsfeier BPS 2025 für 610 Personen aufgeteilt auf 3 Teilveranstaltungen an 2 Tagen (27. + 28.11.2025)
Rahmenvertrag Pflege und Wartung MS Dynamics NAV
RV Lieferung Material Gebäudereinigung
Software-Wartung der Produkte Bergen, Frame, Neuka, Ponthos und FAME im Jahr 2026
Lieferung von Apple iPads und Zubehör nebst Erbringung von Dienstleistungen
Gegenstand dieses Projekts sind die Open Source-Komponenten OSS Review Toolkit („ORT“), die der automatisierten Identifizierung und Dokumentation von Softwareabhängigkeiten („SBOMs“) zur internen Compliance-Überprüfung dient, sowie die Programmiersprachen „Erlang“, „Elixir“ und deren Infrastruktur, die als Teile des Erlang Ecosystem Foundation („EEF“) zusammengefasst werden. Im Rahmen des Projekts sollen im Hinblick auf „ORT“ insbesondere Schnittstellen entwickelt werden, die die Interoperabilität externer Systeme ermöglichen und damit sowohl die Nutzbarkeit als auch Nutzerfreundlichkeit von "ORT" sektorübergreifend erhöhen. Darüber hinaus soll die Integration der Technologien aus dem "EEF" in "ORT" ausgebaut werden, um weitere kritische Infrastruktur abzusichern. Vor diesem Hintergrund dient das Projekt insgesamt nachhaltig der Sicherheit, Transparenz und Stabilität offener digitaler Infrastrukturen im öffentlichen Interesse.
Um auf eine Ausschreibung zu bieten, müssen Sie zunächst ein kostenfreies Konto auf Auftrag Select erstellen. Nach der Registrierung können Sie sich anmelden, relevante Ausschreibungen durchsuchen und Ihre Angebote direkt über unser Portal einreichen. Wir unterstützen Sie dabei mit detaillierten Angebotsvorlagen und einer intuitiven Benutzeroberfläche.
Auftrag Select deckt alle wichtigen Wirtschaftssektoren ab: Wirtschaftsprüfung & Rechtsberatung, Consulting, Wissenschaft & Ingenieurwesen, Marketing & Public Relations, IT-Dienstleistungen, Hardware & Technik, Facility Management, Ausrüstung & Equipment, Textilien & Bekleidung, allgemeine Lieferungen, sowie den gesamten Medizinsektor. Jede Branche wird mit spezialisierten Suchfiltern und maßgeschneiderten Benachrichtigungen unterstützt.
Unser intelligentes Benachrichtigungssystem ermöglicht es Ihnen, individuelle Suchagenten zu erstellen. Sie können Filter nach Branchen, Regionen, Auftragswerten und Schlüsselwörtern setzen. Sobald eine neue Ausschreibung Ihren Kriterien entspricht, erhalten Sie automatisch eine E-Mail-Benachrichtigung. Die Häufigkeit der Benachrichtigungen (sofort, täglich oder wöchentlich) können Sie in Ihren Kontoeinstellungen anpassen.
Auf Auftrag Select finden Sie alle Arten von öffentlichen Vergabeverfahren: Offene Verfahren, Nichtoffene Verfahren, Verhandlungsverfahren, Wettbewerbliche Dialoge, Innovationspartnerschaften, Rahmenvereinbarungen, Dynamische Beschaffungssysteme sowie Konzessionen. Wir decken sowohl nationale als auch EU-weite Ausschreibungen ab, von kleinen kommunalen Aufträgen bis zu großen internationalen Projekten.
Nutzen Sie unsere umfassenden Ausschreibungsdetails, um Ihre Angebote optimal vorzubereiten. Prüfen Sie sorgfältig alle Anforderungen, Fristen und Eignungskriterien. Verwenden Sie unsere Dokumentenvorlagen und Checklisten. Achten Sie besonders auf vollständige Unterlagen, rechtzeitige Einreichung und die Erfüllung aller formalen Kriterien. Unser Support-Team steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung.
Auftrag Select bietet verschiedene Nutzungsmodelle an. Die Basisversion mit Zugriff auf aktuelle Ausschreibungen ist kostenfrei. Für erweiterte Funktionen wie unbegrenzte Suchagenten, detaillierte Analysen, Exportfunktionen und vorrangigen Support bieten wir Premium-Abonnements an. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Unsere Datenbank wird kontinuierlich in Echtzeit aktualisiert. Neue Ausschreibungen werden automatisch von offiziellen Vergabeplattformen und amtlichen Publikationsorganen importiert und erscheinen innerhalb weniger Stunden auf unserer Plattform. Wir garantieren höchste Aktualität durch direkte Anbindungen an TED (Tenders Electronic Daily), nationale Vergabeplattformen und regionale Ausschreibungsportale.
Die erforderlichen Dokumente variieren je nach Ausschreibung. Typischerweise benötigen Sie: Eigenerklärungen zur Eignung, Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit, Referenzen, technische Leistungsbeschreibungen, Kalkulationsunterlagen und das eigentliche Angebot. Jede Ausschreibung auf unserer Plattform listet die spezifischen Anforderungen detailliert auf. Nutzen Sie unsere Dokumenten-Checkliste für eine vollständige Angebotsmappe.
Ja, Auftrag Select bietet umfassende geografische Filtermöglichkeiten. Sie können nach Bundesländern, Regierungsbezirken, Landkreisen und sogar einzelnen Städten filtern. Zusätzlich können Sie einen Umkreis um Ihren Standort definieren oder mehrere Regionen kombinieren. Für internationale Ausschreibungen stehen Länderfilter zur Verfügung. Diese Funktion hilft Ihnen, relevante lokale und überregionale Aufträge effizient zu identifizieren.
Auftrag Select unterstützt die Bildung von Bietergemeinschaften und die Einbindung von Subunternehmern. Sie können Ihr Unternehmensprofil mit Kompetenzen versehen und sich so für andere Bieter sichtbar machen. Über unsere Plattform können Sie geeignete Partner für gemeinsame Angebote finden, Anfragen versenden und Kooperationen koordinieren. Wir bieten auch Vorlagen für Bietergemeinschaftsvereinbarungen.