Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Auftrag Select
Inhalt
§ 1 Allgemeines, Vertragsgegenstand, Geltungsbereich
(1) Auftrag Select Vertriebsinformationen GmbH (im Folgenden „Auftrag Select"), mit Sitz in Deutschland, betreibt über das Internet die Online-Plattform „auftrag-select.com" sowie damit verbundene Dienstleistungen und Serviceangebote (im Folgenden: „Plattform"). Sämtliche Leistungen von Auftrag Select werden auf Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: „AGB") bereitgestellt.
(2) Von diesen AGB abweichende Geschäftsbedingungen des Nutzers finden keine Anwendung. Gegenbestätigungen des Nutzers unter Hinweis auf eigene Geschäfts- und/oder Einkaufsbedingungen wird ausdrücklich widersprochen; diese werden nicht Bestandteil von Vereinbarungen, es sei denn, die Bedingungen werden durch Auftrag Select schriftlich oder in elektronischer Form bestätigt.
(3) Auftrag Select recherchiert und aggregiert öffentliche Ausschreibungen und stellt diese im Rahmen der Plattform zur Verfügung. Die Plattform dient als Vermittlungsservice zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern. Auftrag Select wird dabei ausschließlich als Vermittler tätig und ist nicht Vertragspartei der zwischen Nutzern geschlossenen Verträge.
(4) Auftrag Select sammelt und verarbeitet Auftragsinformationen Dritter über die Plattform nach den Grundsätzen der ordnungsgemäßen Berufsausübung. Auftrag Select ist jedoch weder für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Auftragsinformationen verantwortlich, noch trägt Auftrag Select eine Projekt- oder Erfolgsverantwortung für die in den Auftragsinformationen dargestellten Projekte. Dies gilt nicht, wenn und soweit Auftrag Select selbst im Einzelfall Änderungen bzw. Anpassungen der Auftragsinformationen vorgenommen hat.
(5) Diese AGB können jederzeit unter dem Link https://auftrag-select.com/terms abgerufen, ausgedruckt und gespeichert werden.
§ 2 Nutzer als Auftragnehmer
(1) Für eine Registrierung und als Vertragspartner von Auftrag Select sind ausschließlich Nutzer als Unternehmer zugelassen, d. h. natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln (vgl. § 14 BGB). Auftrag Select behält sich vor, die Unternehmereigenschaft durch geeignete Unterlagen (Handelsregisterauszug, Gewerbeanmeldung, USt-IdNr.) zu prüfen.
(2) Auftragnehmer sind Nutzer, die über die Plattform Zugang zu Auftragsinformationen erhalten und sich auf Ausschreibungen bewerben können.
§ 3 Registrierung, Vertragsschluss, Umfang der Leistungen
(1) Zur Nutzung der Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Die Grundregistrierung ist für den Nutzer unentgeltlich.
(2) Der Nutzer gibt bei der Registrierung die erforderlichen Informationen wahrheitsgemäß, vollständig und richtig an. Er verpflichtet sich, Auftrag Select etwaige eintretende Änderungen in den Anmeldungsdaten unverzüglich mitzuteilen.
(3) Es besteht kein Anspruch auf Zulassung zur Plattform. Auftrag Select behält sich vor, die Zulassung ohne Angabe von Gründen, insbesondere jedoch wegen falscher Angaben bei der Anmeldung, jederzeit zu verweigern oder zu widerrufen.
(4) Nach der Registrierung können Nutzer je nach gewähltem Paket auf verschiedene Funktionen der Plattform zugreifen. Die detaillierte Leistungsbeschreibung der verschiedenen Pakete ist unter https://auftrag-select.com/pricing einsehbar.
(5) Ein Vertrag über kostenpflichtige Leistungen kommt durch die Bestellung des Nutzers (Angebot) und die Annahme durch Auftrag Select zustande. Die Annahme erfolgt durch Bereitstellung der Leistung oder ausdrückliche Annahmeerklärung.
(6) Der Nutzer erklärt sich mit der Registrierung einverstanden, dass ihn Auftrag Select telefonisch kontaktieren darf, um Unterstützung bei der Nutzung der Plattform anzubieten, über neue Funktionen zu informieren oder kundenspezifische Beratungsleistungen zu erbringen. Der Nutzer kann dieser telefonischen Kontaktaufnahme jederzeit widersprechen, ohne dass hierdurch die Nutzung der Plattform beeinträchtigt wird. Der Widerspruch kann per E-Mail an agentur@auftrag-select.com oder schriftlich erfolgen.
(7) Die Leistungsparameter kann der Nutzer im Rahmen der vertraglichen Vereinbarung jederzeit ändern.
(8) Möchte der Nutzer die Leistungsparameter upgraden, ist eine schriftliche Kontaktaufnahme (per Mail) mit Auftrag-Select erforderlich. Die Auftrag-Select erstellt ein neues Angebot mit den gewünschten Leistungsparameter. Bei Annahme des neuen Angebotes wird die Preisdifferenz zwischen dem alten und neuen Leistungspaket bis zum Ende der bestehenden Laufzeit in Rechnung gestellt.
§ 4 Widerrufsrecht
(1) Da die Plattform ausschließlich für Unternehmer im Sinne des § 14 BGB zur Verfügung steht, besteht kein Widerrufsrecht nach den Vorschriften über Fernabsatzverträge.
(2) Ein etwaig dennoch bestehendes Widerrufsrecht erlischt bei digitalen Inhalten, wenn Auftrag Select mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Nutzer ausdrücklich zugestimmt hat, dass Auftrag Select mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.
§ 5 Kundenaccount, Zugangsdaten, Sperrung
(1) Der Nutzer registriert sich eigenständig und erstellt dabei seinen persönlichen Kundenaccount. Nach Abschluss der Registrierung nimmt Auftrag Select Kontakt mit dem Nutzer auf, um Unterstützung anzubieten. Der Nutzer ist für den Schutz seiner Zugangsdaten verantwortlich.
(2) Der Nutzer trägt dafür Sorge, dass nur autorisierte Personen Zugriff zu den Zugangsdaten erhalten. Die Zugangsdaten sind geheim zu halten und dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Der Nutzer hat Auftrag Select unverzüglich zu informieren, wenn Anhaltspunkte dafür bestehen, dass unbefugte Dritte Kenntnis von den Zugangsdaten erlangt haben.
(3) Der Nutzer haftet für alle Aktivitäten, die unter Verwendung seines Accounts vorgenommen werden, es sei denn, er hat den Missbrauch nicht zu vertreten.
(4) Bei begründetem Verdacht auf Missbrauch der Zugangsdaten ist Auftrag Select zur sofortigen Sperrung des Zugangs berechtigt. Die Sperrung wird unverzüglich aufgehoben, sobald der Verdacht ausgeräumt ist.
(5) Auftrag Select kann Nutzer bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen zeitweilig oder dauerhaft von der Nutzung ausschließen. Ein schwerwiegender Verstoß liegt insbesondere vor bei:
- Wiederholten Verstößen trotz Abmahnung
- Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten über die Plattform
- Erheblicher Rufschädigung von Auftrag Select
- Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen
§ 6 Systemverfügbarkeit und Service Level
(1) Die Verfügbarkeit der Plattform beträgt mindestens 99 % im Jahresmittel. Ausfälle aufgrund von Wartungsarbeiten (maximal 4 Stunden pro Monat), höherer Gewalt oder anderen außerhalb des Einflussbereichs von Auftrag Select liegenden Umständen sind hiervon ausgenommen.
(2) Geplante Wartungsarbeiten werden mindestens 48 Stunden im Voraus angekündigt und finden in der Regel zwischen 22:00 und 06:00 Uhr MEZ statt.
(3) Der technische Support ist wie folgt erreichbar:
- E-Mail-Support: Montag bis Freitag, 10:00 - 16:00 Uhr
- Reaktionszeit bei kritischen Störungen: 4 Stunden
- Reaktionszeit bei normalen Anfragen: 24 Stunden
(4) Störungen meldet der Nutzer unverzüglich an den Kundenservice von Auftrag Select unter agentur@auftrag-select.com.
§ 7 Leistungsumfang
(1) Auftrag Select bietet Nutzern als Auftragnehmern Zugang zu Auftragsinformationen und Ausschreibungen sowie als Auftraggebern die Möglichkeit, eigene Projekte auszuschreiben.
(2) Die Plattform ermöglicht die Vermittlung zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern. Verträge kommen ausschließlich direkt zwischen den Parteien zustande. Auftrag Select ist nicht Vertragspartei dieser Verträge.
(3) Premium-Funktionen umfassen je nach gewähltem Paket:
- Erweiterte Suchfunktionen und Filter
- Unbegrenzter Zugriff auf Ausschreibungsdetails
- E-Mail-Benachrichtigungen bei neuen passenden Aufträgen
- Priorisierte Anzeige eigener Ausschreibungen
- Erweiterte Statistiken und Analysen
- API-Zugang (bei Enterprise-Paketen)
(4) Auftrag Select kann Änderungen und Weiterentwicklungen der Plattform vornehmen, soweit diese die vertraglich geschuldeten Kernleistungen nicht wesentlich einschränken.
§ 8 Nutzungsrechte, Geistiges Eigentum und Pflichten
(1) Auftrag Select räumt dem Nutzer das nicht ausschließliche, nicht übertragbare, zeitlich auf die Vertragslaufzeit beschränkte Recht ein, die Plattform für eigene geschäftliche Zwecke zu nutzen.
(2) Sämtliche Rechte an der Plattform, insbesondere Urheberrechte, Markenrechte und sonstige gewerbliche Schutzrechte, verbleiben bei Auftrag Select oder den jeweiligen Rechteinhabern.
(3) Der Nutzer räumt Auftrag Select an den von ihm eingestellten Inhalten (Ausschreibungen, Unternehmensprofil, etc.) ein einfaches, räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht für die Dauer der Vertragslaufzeit ein, soweit dies für die Erbringung der Plattformleistungen erforderlich ist.
(4) Der Nutzer verpflichtet sich zur ordnungsgemäßen und rechtmäßigen Nutzung der Plattform. Insbesondere ist untersagt:
- Die Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte
- Die automatisierte Abfrage von Daten (Crawling, Scraping)
- Die Umgehung technischer Schutzmaßnahmen
- Die Verbreitung von Schadsoftware oder Spam
- Die Verletzung von Rechten Dritter
- Die Einstellung falscher oder irreführender Informationen
- Der Massenabruf von Daten ohne Premium-Berechtigung
(5) Bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen kann Auftrag Select die Nutzungsrechte entziehen und Schadensersatz verlangen.
§ 9 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die Nutzung der Plattform ist in der Testphase kostenfrei.
(2) Die Preise richten sich nach dem vereinbarten Leistungspaket.
(3) Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
(4) Die Abrechnung erfolgt je nach gewähltem Intervall im Voraus.
(5) Auftrag Select ist berechtigt, Preise für kostenpflichtige Leistungen mit einer Frist von 6 Wochen zum Monatsende anzupassen. Preiserhöhungen werden dem Nutzer schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Bei Preiserhöhungen von mehr als 5% hat der Nutzer ein Sonderkündigungsrecht.
(6) Die Zahlung erfolgt per:
- Überweisung
(7) Bei Zahlungsverzug ist Auftrag Select berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz sowie eine Mahnpauschale von 40 EUR zu berechnen. Die Geltendmachung weiterer Schäden bleibt vorbehalten.
(8) Die Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig. Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur wegen Gegenansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis geltend gemacht werden.
§ 10 Gewährleistung
(1) Auftrag Select gewährleistet, dass die Plattform im Wesentlichen gemäß der Leistungsbeschreibung funktioniert. Unwesentliche Abweichungen gelten nicht als Mangel.
(2) Der Nutzer hat Mängel unverzüglich, spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Entdeckung, in Textform unter genauer Beschreibung des Fehlers zu melden.
(3) Bei Mängeln hat Auftrag Select das Wahlrecht zwischen Nachbesserung und Neuerbringung der Leistung. Schlägt die Nacherfüllung zweimal fehl, kann der Nutzer mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
(4) Die Gewährleistung entfällt, wenn der Nutzer Änderungen an der Plattform vornimmt oder durch Dritte vornehmen lässt, es sei denn, der Nutzer weist nach, dass die Änderungen den Mangel nicht verursacht haben.
§ 11 Laufzeit und Kündigung
(1) Für neue Nutzer wird ein kostenloser Testaccount für eine Testphase von 4 Wochen zur Verfügung gestellt. Während der Testphase können beide Parteien den Testaccount jederzeit ohne Einhaltung einer Frist kündigen.
(2) Verträge über kostenpflichtige Leistungen haben eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängern sich automatisch um den gleichen Zeitraum, sofern nicht mit einer Frist von 6 Wochen zum Laufzeitende gekündigt wird.
(3) Die Kündigung muss in Textform (E-Mail ausreichend) an agentur@auftrag-select.com erfolgen.
(4) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
- Zahlungsverzug trotz Mahnung
- Schwerwiegenden Verstößen gegen diese AGB
- Insolvenz oder drohender Insolvenz einer Partei
(5) Nach Vertragsende werden die Daten des Nutzers gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht oder gesperrt.
§ 12 Haftung
(1) Auftrag Select haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen.
(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Die Haftung ist dabei auf die Höhe der jährlichen Vergütung des betroffenen Nutzers begrenzt.
(3) Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn, entgangene Einsparungen, Zinsverluste und Schäden aus Ansprüchen Dritter ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
(4) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(5) Auftrag Select haftet nicht für die Inhalte und Aktivitäten der Nutzer sowie für Verträge, die zwischen Nutzern geschlossen werden.
§ 13 Vertragsstrafen
(1) Bei schwerwiegenden Verstößen gegen § 8 Abs. 4 (Nutzungspflichten) verpflichtet sich der Nutzer zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von 5.000 EUR je Verstoß.
(2) Die Geltendmachung weitergehender Schäden bleibt vorbehalten. Eine gezahlte Vertragsstrafe wird auf Schadensersatzansprüche angerechnet.
§ 14 Datenschutz und Datensicherheit
(1) Auftrag Select erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Nutzers ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO. Einzelheiten sind der Datenschutzerklärung unter https://auftrag-select.com/privacy zu entnehmen.
(2) Auftrag Select trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Nutzerdaten, insbesondere:
- Verschlüsselte Datenübertragung (TLS)
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Zugangskontrolle und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Datensicherungen
(3) Der Nutzer ist für die Sicherung seiner eigenen Daten verantwortlich und sollte regelmäßige Backups erstellen.
§ 15 Änderung der AGB
(1) Auftrag Select behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich entstandener Äquivalenzstörungen oder zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen erforderlich ist.
(2) Änderungen werden dem Nutzer mindestens 6 Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Die Änderungen gelten als genehmigt, wenn der Nutzer nicht innerhalb von 4 Wochen nach Zugang der Mitteilung widerspricht.
(3) Auf die Widerspruchsmöglichkeit und die Rechtsfolgen des Schweigens wird in der Änderungsmitteilung besonders hingewiesen.
(4) Bei Widerspruch hat Auftrag Select das Recht, den Vertrag zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderungen zu kündigen.
§ 16 Streitbeilegung
(1) Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Auftrag Select ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
(2) Vor Einleitung gerichtlicher Schritte streben die Parteien eine einvernehmliche Lösung an.
(3) Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag, die nicht einvernehmlich beigelegt werden können, vereinbaren die Parteien die Durchführung eines Mediationsverfahrens. Die Kosten der Mediation tragen die Parteien je zur Hälfte.
§ 17 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
(2) Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz von Auftrag Select, soweit der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt.
(4) Erfüllungsort ist der Sitz von Auftrag Select.
(5) Vertragssprache ist Deutsch.
§ 18 Kontakt und Impressum
Auftrag Select Vertriebsinformationen GmbH
Geschäftsführer: Dr. Harald Goetze
Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg (Berlin), HRB 87418 B
USt-IdNr.: DE225961693
Kontakt:
Telefon: 030 436 712-80
E-Mail: agentur@auftrag-select.com
Website: auftrag-select.com
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Michael Noss, Tile-Brügge-Weg 23, 13509 Berlin
Stand: August 2025
Version 1.0