OTHER
TED-Bekanntmachung

Geothermieprojekte Pullach Süd und Baierbrunn - Los 2: Mudlogging Beschreibung: Die Innovative Energie für Pullach GmbH betreibt seit 2005 die Fernwärme- Versorgung der Gemeinde Pullach im Isartal durch Wärmegewinnung aus Tiefengeothermie, sowie den Ausbau und Betrieb eines Verteilnetzwerkes zur Lieferung der Wärme an Haushalte, Gemeinde- und Gewerbebetriebe. Aktuell sind circa 1.300 Haushalte und Betriebe an das Netz angeschlossen. Zusätzlich zu den bestehenden drei Betriebsbohrungen und dem dazugehörigen Kraftwerk sind neue Bohrungen geplant, um Pullach bis zum Jahr 2027 vollständig und lückenlos mit erneuerbarer Wärme zu versorgen, aber auch um einen Teil des gestiegenen Bedarfs in den umliegenden Regionen von Pullach und Baierbrunn zu decken. Daher plant die IEP im Süden von Pullach mindestens 3 plus optional 2 Tiefbohrungen mit jeweils ca. 4.500 m MD. In Abhängigkeit davon sollen in Baierbrunn 4 plus optional 1 Tiefbohrung mit ca. 4.000 bis 5.000 m MD durch die GIG abgeteuft werden. Um mögliche Effizienzpotentiale bei den Bohrungen zu heben und die bestehenden Planungen erfolgreich umzusetzen, ist ein effektives Mudlogging unerlässlich.-WERT: 3 000 000,00 EUR

Innovative Energie für Pullach GmbH

Geothermieprojekte Pullach Süd und Baierbrunn - Los 2: Mudlogging Beschreibung: Die Innovative Energie für Pullach GmbH betreibt seit 2005 die Fernwärme- Versorgung der Gemeinde Pullach im Isartal durch Wärmegewinnung aus Tiefengeothermie, sowie den Ausbau und Betrieb eines Verteilnetzwerkes zur Lieferung der Wärme an Haushalte, Gemeinde- und Gewerbebetriebe. Aktuell sind circa 1.300 Haushalte und Betriebe an das Netz angeschlossen. Zusätzlich zu den bestehenden drei Betriebsbohrungen und dem dazugehörigen Kraftwerk sind neue Bohrungen geplant, um Pullach bis zum Jahr 2027 vollständig und lückenlos mit erneuerbarer Wärme zu versorgen, aber auch um einen Teil des gestiegenen Bedarfs in den umliegenden Regionen von Pullach und Baierbrunn zu decken. Daher plant die IEP im Süden von Pullach mindestens 3 plus optional 2 Tiefbohrungen mit jeweils ca. 4.500 m MD. In Abhängigkeit davon sollen in Baierbrunn 4 plus optional 1 Tiefbohrung mit ca. 4.000 bis 5.000 m MD durch die GIG abgeteuft werden. Um mögliche Effizienzpotentiale bei den Bohrungen zu heben und die bestehenden Planungen erfolgreich umzusetzen, ist ein effektives Mudlogging unerlässlich.-WERT: 3 000 000,00 EUR

Ähnliche Ausschreibungen

Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.

Ausschreibungsinformationen

Veröffentlichungsdatum

Angebotsfrist

Ausschreibungs-ID

01jpwene96nwzbbgk4vjrv11xy