Feldarbeiten für ESS Welle 12 in Österreich-Angebote für die Durchführung der Europäischen Sozialerhebung Runde 12 in Österreich. Das Institut für Höhere Studien ist der österreichische Nationale Koordinator für die ESS-Runde 12 in Österreich. Die Bieter müssen sich an die Spezifikationen der ESS Runde 12 (die mit den Ausschreibungsunterlagen erhältlich sind) entsprechen. Die Spezifikationen umreißen die Aufgaben und Zuständigkeiten der Erhebungsstelle, listen alle Aktivitäten auf, enthalten einen Zeitplan und verweisen auf eine Reihe von Dokumenten, die Leitlinien für bestimmte Bereiche enthalten (Stichprobenziehung, Übersetzung, Interviewerbriefing, Datenlieferung). Die Feldarbeit muss in Form von computergestützten Face-to-Face- Interviews (F2F CAPI) durchgeführt werden. Zu den erforderlichen Dienstleistungen gehören unter anderem - Programmierung des übersetzten Fragebogens und der Kontaktformulare in CAPI. - Vorschlag eines geeigneten Stichprobendesigns gemeinsam mit dem österreichischen Nationalen Koordinator und dem ESS Sampling Experts Panel unter Einhaltung der in den ESS12 Erhebungsspezifikationen dargelegten Stichprobenvorgaben. - Interviewer-Briefing gemeinsam mit dem Österreichischen Nationalen Koordinator. - Durchführung von Face-to- Face-Interviews mit CAPI in deutscher Sprache. - Einhaltung der Regeln bezüglich der Form und Anzahl der Kontaktversuche, wie in den ESS12 Erhebungsspezifikationen beschrieben. - Kontinuierliche Berichterstattung über den Fortschritt der Feldarbeit auf Fallbasis. - Bereitstellung von Daten für andere erforderliche Dokumente, z. B. den Fragebogen zur Feldarbeit, die nationale technische Zusammenfassung usw. Die zu beauftragende Feldforschungsorganisation muss über die folgenden Fachkenntnisse und Ressourcen verfügen - Eine ausreichende Anzahl von Interviewern, die der deutschen Sprache mächtig sind. - Die technische Ausstattung für CAPI. - Ein dichtes Netzwerk von Interviewern zur Durchführung von F2F-Interviews in ganz Österreich. - Die Einhaltung der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR). - Die Fähigkeit, alle erforderlichen Interviews im Zeitraum von 01. September 2025 bis 15. Mai 2026.
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.