Die Umsetzung des integrierten energetischen Quartierskonzeptes erfolgt als Team, integriert, kooperativ und zielorientiert. Fachlich qualifizierte Personen werden die unterschiedlichen Themenfelder des Sanierungsmanagements - Projektmanagement, Aktivierung, Energieerstberatung sowie Öffentlichkeitsarbeit - in enger Zusammenarbeit, jeweils nach ihrer fachlichen Qualifikation ausführen. Die Stadt Oberhausen wird federführend die Projektkoordination übernehmen, um die Organisation, Leitung, Strukturierung und das Controlling des energetischen Quartiersentwicklungsprozesses sowie die Einbindung aller dafür relevanten Akteure sicherzustellen. Das Team soll durch einen externen Dienstleister komplettiert werden.
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.