OTHER

Externe technische Sachverständige für E-Governance-Vorhaben (Los 1 frankophon) -Zur Erreichung der Sustainable Development Goals gewinnt die digitale Transformation in den Partnerländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit zunehmend an Bedeutung. Sie bietet signifikante Chancen, die staatliche Leistungsfähigkeit und Servicequalität auf nationaler und dezentraler Ebene zu erhöhen und der Bevölkerung einen besseren und gleichberechtigteren Zugang zu staatlichen Grunddienstleistungen ermöglichen. Dementsprechend unterstützt die FZ seit einigen Jahren in verschiedenen Regionen den Ausbau der IT-Infrastruktur und die Digitalisierung von öffentlichen Verwaltungen.Mehrere FZ-Vorhaben im Bereich E-Governance sind derzeit in Vorbereitung oder befinden sich bereits in der Umsetzung. Sie betreffen insbesondere den Ausbau der IKT-Infrastruktur (Netzerschließung und -anbindung, Ausstattung) auf nationaler und dezentraler Ebene, Einführung von digitalen Prozessabläufen, die Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen sowie die Stärkung der digitalen Kompetenzen in den Partnerländern. Bei der Weiterentwicklung dieser Ansätze sind die zuständigen Schwerpunktteams kontinuierlich auf technisches und sektorspezifisches Know-how angewiesen. Da der Bedarf an IT-Expertise derzeit noch nicht ausreichend innerhalb der KfW abgedeckt werden kann, ist eine zusätzliche externe fachliche Unterstützung notwendig.Die KfW schätzt das maximale Auftragsvolumen dieser Rahmenvereinbarung auf 800 Tage während der Laufzeit des Vertrages.

KfW Bankengruppe

Externe technische Sachverständige für E-Governance-Vorhaben (Los 1 frankophon) -Zur Erreichung der Sustainable Development Goals gewinnt die digitale Transformation in den Partnerländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit zunehmend an Bedeutung. Sie bietet signifikante Chancen, die staatliche Leistungsfähigkeit und Servicequalität auf nationaler und dezentraler Ebene zu erhöhen und der Bevölkerung einen besseren und gleichberechtigteren Zugang zu staatlichen Grunddienstleistungen ermöglichen. Dementsprechend unterstützt die FZ seit einigen Jahren in verschiedenen Regionen den Ausbau der IT-Infrastruktur und die Digitalisierung von öffentlichen Verwaltungen.Mehrere FZ-Vorhaben im Bereich E-Governance sind derzeit in Vorbereitung oder befinden sich bereits in der Umsetzung. Sie betreffen insbesondere den Ausbau der IKT-Infrastruktur (Netzerschließung und -anbindung, Ausstattung) auf nationaler und dezentraler Ebene, Einführung von digitalen Prozessabläufen, die Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen sowie die Stärkung der digitalen Kompetenzen in den Partnerländern. Bei der Weiterentwicklung dieser Ansätze sind die zuständigen Schwerpunktteams kontinuierlich auf technisches und sektorspezifisches Know-how angewiesen. Da der Bedarf an IT-Expertise derzeit noch nicht ausreichend innerhalb der KfW abgedeckt werden kann, ist eine zusätzliche externe fachliche Unterstützung notwendig.Die KfW schätzt das maximale Auftragsvolumen dieser Rahmenvereinbarung auf 800 Tage während der Laufzeit des Vertrages.

Ähnliche Ausschreibungen

Ausschreibungsinformationen

Veröffentlichungsdatum

Angebotsfrist

Ausschreibungs-ID

01jqnwbp145hvewec0mpyhna3d