OTHER

SharePoint Dienstleistungen 2025-Vergabegegenstand dieser Ausschreibung ist der gesamte Applikationsbetrieb des SharePoint SE der MPG auf Anwendungsebene mit Erbringung aller notwendigen ITSM-Betriebsprozesse, um einen stabilen SharePoint-Betrieb für die Generalverwaltung und auch für die Max-Planck-Institute (und weitere MPG-Einrichtungen) zu gewährleisten. Eingeschlossen in den Betrieb ist auch die Erweiterung und Bereitstellung von Minianwendungen über das Changemanagement. Es werden weiter Projektleistungen zum SharePoint SE der MPG ausgeschrieben. Dies betrifft die Weiterentwicklung der bisher implementierten Funktionalitäten zum Intranet MAX, die Weiterentwicklung und Pflege des Richtlinienmanagements der MPG und die Entwicklung und Bereitstellung von MPG-weiten oder MPI bezogenen Anwendungen über SharePoint SE. Dies kann auch die Integration weiterer Institute in das be-stehende MAX über ein Rolloutprojekt beinhalten. Schließlich ist die Transformation der aktuellen SharePoint SE Umgebung nach Microsoft 365 (M365) geplant. Dies umfasst die Entwicklung und den Aufbau einer hybriden Umgebung für den parallelen Betrieb während der Migration, den Rollout an den Instituten und ein begleitendes Change Management, das die betrieblichen Veränderungsprozesse steuert. Die Transformation umfasst auch die Trainings der Anwender und die Betreuung der Institute bei der Migration ihres Content durch beratende und technische Unterstützungsleistungen.Auf der Grundlage der Erfahrungen des Auftraggebers beträgt das geschätzte Auftragsvolumen auf Basis der 12 verschiedenen Rollen bzw. Unterstützungsbedarfe über einen Zeitraum von 4 Jahren als Schätzmenge 14.080 Personentage (PT) und als Höchstmenge 15.540 PT. Die detaillierte Aufstellung der Rollen/Unterstützungsbedarfe mit jeweiligen Schätz- u. Höchstmengen ist dem Kap. 1.6.2 (Volumina) der Vergabeunterlage (VU) zu entnehmen.

Max-Planck-Gesellschaft

SharePoint Dienstleistungen 2025-Vergabegegenstand dieser Ausschreibung ist der gesamte Applikationsbetrieb des SharePoint SE der MPG auf Anwendungsebene mit Erbringung aller notwendigen ITSM-Betriebsprozesse, um einen stabilen SharePoint-Betrieb für die Generalverwaltung und auch für die Max-Planck-Institute (und weitere MPG-Einrichtungen) zu gewährleisten. Eingeschlossen in den Betrieb ist auch die Erweiterung und Bereitstellung von Minianwendungen über das Changemanagement. Es werden weiter Projektleistungen zum SharePoint SE der MPG ausgeschrieben. Dies betrifft die Weiterentwicklung der bisher implementierten Funktionalitäten zum Intranet MAX, die Weiterentwicklung und Pflege des Richtlinienmanagements der MPG und die Entwicklung und Bereitstellung von MPG-weiten oder MPI bezogenen Anwendungen über SharePoint SE. Dies kann auch die Integration weiterer Institute in das be-stehende MAX über ein Rolloutprojekt beinhalten. Schließlich ist die Transformation der aktuellen SharePoint SE Umgebung nach Microsoft 365 (M365) geplant. Dies umfasst die Entwicklung und den Aufbau einer hybriden Umgebung für den parallelen Betrieb während der Migration, den Rollout an den Instituten und ein begleitendes Change Management, das die betrieblichen Veränderungsprozesse steuert. Die Transformation umfasst auch die Trainings der Anwender und die Betreuung der Institute bei der Migration ihres Content durch beratende und technische Unterstützungsleistungen.Auf der Grundlage der Erfahrungen des Auftraggebers beträgt das geschätzte Auftragsvolumen auf Basis der 12 verschiedenen Rollen bzw. Unterstützungsbedarfe über einen Zeitraum von 4 Jahren als Schätzmenge 14.080 Personentage (PT) und als Höchstmenge 15.540 PT. Die detaillierte Aufstellung der Rollen/Unterstützungsbedarfe mit jeweiligen Schätz- u. Höchstmengen ist dem Kap. 1.6.2 (Volumina) der Vergabeunterlage (VU) zu entnehmen.

Ähnliche Ausschreibungen

Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.

Ausschreibungsinformationen

Veröffentlichungsdatum

Angebotsfrist

Ausschreibungs-ID

01jr7vbqn2g3ts4dp0j6vyy7yk