Ein Kontingent zur Dienstleistungsunterstützung des IT-Betriebes wird beschafft, wobei Rahmenverträge je Los mit den drei wirtschaftlichsten Bietern angestrebt werden. Die Auftragnehmer werden innerhalb des Vertrages im Miniwettbewerb zur Angebotsabgabe aufgefordert.Los 1: Datenbanken, Middleware und Netze-Umfasst betriebliche Unterstützungsleistungen inklusive Entwicklungsleistungen in den Bereichen Datenbanken (DB-Architekturen), Middleware (Private Cloud Infrastrukturen, Messaging Systeme, Virtualisierungstechnologien), Hardware- und RZ-Umzüge, Private Cloud Services und Netze (Netzarchitekturen, -sicherheit, -systemadministration);Los 2: Verfahrensservices und unterstützende Dienste-Beinhaltet betriebliche Dienstleistungen mit Fokus auf Verfahrensservice, IT-Operations und IT-Servicemanagement (Business Intelligence, Umgebungs- und Applikationsverantwortung, Releasemanagement, System- und Netzwerkmanagement, Deployment, Automation und Monitoring, ITIL) sowie unterstützende Entwicklungs- und Betriebsdienstleistungen mit Fokus auf Anwendungsservices (Anwendungsarchitekturen, Applikationsentwicklung, Code-Analyse und VBA/C+); Los 3: Identity Management und Security- Betrifft unterstützende Konzeptions-, Entwicklungs-, Tests- und Betriebsdienstleistungen im Identity- & Access-Management (One Identity Manager, CyberArk-Privileged Access Managements, Microsoft Active Directorys und Microsoft Active Directory Federation Services) sowie betriebliche Dienstleistungen inklusive Entwicklungsleistungen im Bereich Sicherheit (IT-Grundschutz, IT-Sicherheit, PKI-Betrieb und -Test, Sicherheitsarchitekturen);Los 4: Web- Arbeitsplatzservices, Collaboration-Beinhaltet unterstützende Entwicklungs- und Betriebsdienstleistungen für Webservices (Java, Content-Management-System, Web- und Browser-Technologie, E-Learning Plattform), betriebliche Dienstleistungen für Arbeitsplatzservices (Administration und Konzepterstellung im Bereich Client und Peripherie, Druckgeräte & Printservices, Ubuntu Linux, Mobiler Arbeitsplatz & VDI) sowie unterstützende Entwicklungs- und Betriebsdienstleistungen für Collaboration auf verschiedenen Plattformen (Anwendungsarchitekturen, Applikationsentwicklung, Web-Applikationen, Code-Analyse und Statistik). Anmerkung: Aufgrund der Angabe zum Ausführungsort ist die Zuordnung der Region nicht eindeutig möglich, bzw. betrifft mehrere Bundesländer, daher werden in diesem Fall alle PLZ-Regionen aktiviert. Sollte die Ausführung nicht in Ihrem PLZ-Bereich erfolgen, ist diese Mitteilung gegenstandslos.
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.