Verwaltung Gemeinschaftseigentum Grassimuseum-Objekt: Grassimuseum Leipzig Adresse: Johannisplatz 5 - 11, 04103 Leipzig denkmalgeschütztes Museumsgebäude für 3 verschiedene Museen: Museum für Völkerkunde, Museum für Angewandte Kunst, Musikinstrumentenmuseum Grundstücksgröße ca. 18.000 m² Nettogrundfläche ca. 32.000 m² Das Grassi-Museum ist als eine Wohnungseigentümergemeinschaft im Sinne des Gesetzes über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht - Wohnungseigentumsgesetz (WEG) verfasst. Eigentümer sind zu 51,64 % der Freistaat Sachsen und zu 48,36 % die Stadt Leipzig. Diese werden durch je 3 stimmberechtigte Mitglieder vertreten. Derzeit erfolgt die Verwaltung der Liegenschaft über eine ortsansässige Verwaltungsgesellschaft. Das Verwaltungsverhältnis und der Vertrag enden zum 31.12.2025. Übernahme der Verwaltung des Gemeinschaftseigentums der Eigentümergemeinschaft Grassi-Museum nach WEG. Die grundlegenden Aufgaben ergeben sich aus dem WEG, der Teilungserklärung und den Beschlüssen der Eigentümergemeinschaft-WERT: 670 000,00 EUR
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.