OTHER
TED-Bekanntmachung

Neuaufbau und Betrieb der VIZ Bayern mit zentralem Datenverarbeitungssystem und Datensammelplattform im Hintergrund sowie Webseite für die Öffentlichkeit Kostenobergrenze: keine Allgemeine Merkmale des Auftrags: Die Verkehrsinformationszentrale Bayern (VIZ-Bayern) sammelt fortlaufend relevante Verkehrsdaten und -informationen aus ganz Bayern, bereitet diese auf und verbreitet diese über das Internetportal www.bayerninfo.de und die App “BayernInfo Maps". Die aufbereiteten Verkehrsdaten werden nicht nur für Navigationssysteme verwendet, sondern auch an Dritte weitergegeben, um die Öffentlichkeit rechtzeitig über aktuelle Verkehrslage und -bedingungen zu informieren. Die Daten können über verschiedene Schnittstellen, insbesondere über den deutschen nationalen Zugangspunkt ("Mobilithek"), abgerufen werden. Die VIZ-Bayern besteht aus Teilsystemen, die miteinander vernetzt das Gesamtsystem bilden. Der Neuaufbau und der Betrieb von diesen Teilsystemen sind Gegenstand dieser Ausschreibung. Das Hosting des Systems muss im IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern erfolgen. Der Auftrag umfasst folgende wesentliche Leistungen: • Die Anbindung von Datensätzen verschiedenster Quellen an die zu erstellende VIZ-Plattform. • Die Bereitstellung von Tools- und Webservices für das Personal des Auftraggebers, um die Datensätze und Betriebszustände einzusehen und zu bearbeiten. • Den Aufbau der zentralen VIZ-Bayern-Plattform inklusive Kartendiensten mit Lieferung bzw. Anbindung eines PKW-Routings sowie die Anbindung von externen Routingdiensten (z. B. Rad, ÖV). • Die Schaffung von Schnittstellen für dritte Parteien, um Datensätze aus dem System bereitzustellen. • Die Übernahme oder identischer Neuaufbau des aktuellen Frontends (Webseite) für die Information der Endnutzer unter Beachtung der Corporate Identity-Vorgaben (CI) sowie Anforderungen des AG. Es ist zum einen eine Auskunftsplattform (entspricht www.bayerninfo.de) und zum anderen eine Informationswebseite für das Verkehrsdatenportfolio des Freistaats Bayern zu liefern. • Die Einrichtung der Softwareanwendungen auf der IT-DLZ-Betriebsinfrastruktur inklusive Betriebsüberwachung und Reporting. • Sicherstellung des Betriebs sowie der Support des Personals des Auftraggebers. • Sicherstellung der Weiterentwicklung des Gesamtsystems durch Bereitstellung und Zusicherung von Entwicklerkapazitäten. • Die durchgängige Dokumentation, insbesondere von Änderungen, an der Software sowie die Durchführung von Schulungen. • Durchgängiges Projektmanagement und die Teilnahme an Online- und Vor-Ort- Meetings.

Landesbaudirektion Bayern

Neuaufbau und Betrieb der VIZ Bayern mit zentralem Datenverarbeitungssystem und Datensammelplattform im Hintergrund sowie Webseite für die Öffentlichkeit Kostenobergrenze: keine Allgemeine Merkmale des Auftrags: Die Verkehrsinformationszentrale Bayern (VIZ-Bayern) sammelt fortlaufend relevante Verkehrsdaten und -informationen aus ganz Bayern, bereitet diese auf und verbreitet diese über das Internetportal www.bayerninfo.de und die App “BayernInfo Maps". Die aufbereiteten Verkehrsdaten werden nicht nur für Navigationssysteme verwendet, sondern auch an Dritte weitergegeben, um die Öffentlichkeit rechtzeitig über aktuelle Verkehrslage und -bedingungen zu informieren. Die Daten können über verschiedene Schnittstellen, insbesondere über den deutschen nationalen Zugangspunkt ("Mobilithek"), abgerufen werden. Die VIZ-Bayern besteht aus Teilsystemen, die miteinander vernetzt das Gesamtsystem bilden. Der Neuaufbau und der Betrieb von diesen Teilsystemen sind Gegenstand dieser Ausschreibung. Das Hosting des Systems muss im IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern erfolgen. Der Auftrag umfasst folgende wesentliche Leistungen: • Die Anbindung von Datensätzen verschiedenster Quellen an die zu erstellende VIZ-Plattform. • Die Bereitstellung von Tools- und Webservices für das Personal des Auftraggebers, um die Datensätze und Betriebszustände einzusehen und zu bearbeiten. • Den Aufbau der zentralen VIZ-Bayern-Plattform inklusive Kartendiensten mit Lieferung bzw. Anbindung eines PKW-Routings sowie die Anbindung von externen Routingdiensten (z. B. Rad, ÖV). • Die Schaffung von Schnittstellen für dritte Parteien, um Datensätze aus dem System bereitzustellen. • Die Übernahme oder identischer Neuaufbau des aktuellen Frontends (Webseite) für die Information der Endnutzer unter Beachtung der Corporate Identity-Vorgaben (CI) sowie Anforderungen des AG. Es ist zum einen eine Auskunftsplattform (entspricht www.bayerninfo.de) und zum anderen eine Informationswebseite für das Verkehrsdatenportfolio des Freistaats Bayern zu liefern. • Die Einrichtung der Softwareanwendungen auf der IT-DLZ-Betriebsinfrastruktur inklusive Betriebsüberwachung und Reporting. • Sicherstellung des Betriebs sowie der Support des Personals des Auftraggebers. • Sicherstellung der Weiterentwicklung des Gesamtsystems durch Bereitstellung und Zusicherung von Entwicklerkapazitäten. • Die durchgängige Dokumentation, insbesondere von Änderungen, an der Software sowie die Durchführung von Schulungen. • Durchgängiges Projektmanagement und die Teilnahme an Online- und Vor-Ort- Meetings.

Ausschreibungsinformationen

Veröffentlichungsdatum

Angebotsfrist

Ausschreibungs-ID

01jrhw8jy55t88n7mj031zeg76