OTHER
TED-Bekanntmachung

Projektmanagementsoftware für die Zentrale Datenverarbeitung der Finanzverwaltung (ZDFin) Rheinland-Pfalz Beschreibung: Zielgruppe der vorliegenden Ausschreibung ist das LfSt / ZDFin. Diese sieht sich zu-nehmend mit immer komplexeren IT-Anforderungen seiner Kunden im Zusammen- spiel mit der stetig steigenden technischen IT-Struktur konfrontiert, welche zurzeit in einer selbst entwickelte Software (PAB-Tool) mit situationsbezogenen Workflows ab-gearbeitet werden. Im ersten Schritt stellt der IT-Kunde seinen Antrag auf IT-Anforderung. Nach fachlicher und sachlicher Prüfung durch das Projekt-u. Auftrags-büro (PAB) werden diese Anforderungsdaten per Makro in die Datenbank (Oracle) des PAB-Tools importiert. Die weitere Bearbeitung erfolgt dann innerhalb dieser Anwen-dung durch das PAB als zentrale Bearbeitungsstelle, welches derzeit aus einem vier-köpfigen Team besteht. Diese Eigenentwicklung entspricht nicht mehr den gestiegenen Anforderungen - so-wohl aus fachlicher als auch technischer Sicht. Für die Anwender: innen der ZDFin und des LfSt soll eine neue zeitgemäße, webbasierte (= lauffähig auf gängige Brow-ser) PM-Software eingekauft werden. In dieser neuen Software muss - neben der komplette Auf- sowie Abarbeitung der IT-Antragsdaten - auch eine Projektplanung sowie die Zusammenarbeit innerhalb eines Projektes möglich sein.

Landesamt für Steuern

Projektmanagementsoftware für die Zentrale Datenverarbeitung der Finanzverwaltung (ZDFin) Rheinland-Pfalz Beschreibung: Zielgruppe der vorliegenden Ausschreibung ist das LfSt / ZDFin. Diese sieht sich zu-nehmend mit immer komplexeren IT-Anforderungen seiner Kunden im Zusammen- spiel mit der stetig steigenden technischen IT-Struktur konfrontiert, welche zurzeit in einer selbst entwickelte Software (PAB-Tool) mit situationsbezogenen Workflows ab-gearbeitet werden. Im ersten Schritt stellt der IT-Kunde seinen Antrag auf IT-Anforderung. Nach fachlicher und sachlicher Prüfung durch das Projekt-u. Auftrags-büro (PAB) werden diese Anforderungsdaten per Makro in die Datenbank (Oracle) des PAB-Tools importiert. Die weitere Bearbeitung erfolgt dann innerhalb dieser Anwen-dung durch das PAB als zentrale Bearbeitungsstelle, welches derzeit aus einem vier-köpfigen Team besteht. Diese Eigenentwicklung entspricht nicht mehr den gestiegenen Anforderungen - so-wohl aus fachlicher als auch technischer Sicht. Für die Anwender: innen der ZDFin und des LfSt soll eine neue zeitgemäße, webbasierte (= lauffähig auf gängige Brow-ser) PM-Software eingekauft werden. In dieser neuen Software muss - neben der komplette Auf- sowie Abarbeitung der IT-Antragsdaten - auch eine Projektplanung sowie die Zusammenarbeit innerhalb eines Projektes möglich sein.

Ähnliche Ausschreibungen

Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.

Ausschreibungsinformationen

Veröffentlichungsdatum

Angebotsfrist

Ausschreibungs-ID

01jrsymv61s8s2hrbbe86rqj6m