OTHER

RV Unterstützungsleistungen VgV-Verfahren-Es ist beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer abzuschließen, welcher für die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) jährlich durchschnittlich etwa 100 Vergabeverfahren nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Vergabeverordnung (VgV) baufachlich betreut. -- Zur Entlastung der internen Abteilungen sollen die baufachlichen Teile dieser Verfahren künftig von einem externen Dienstleister betreut werden. -- Die Hauptaufgaben des externen Dienstleisters umfassen: -- 1. Baufachliche Betreuung von VgV-Verfahren: Mitwirkung bei der Durchführung von ca. 100 Verfahren pro Jahr, einschließlich Rahmenvertragsvereinbarungen, von der Vorbereitung bis zur Zuschlagserteilung. -- 2. Optimierung von Projektabläufen: Mitwirkung an der Verbesserung der Verfahrensprozesse. -- 3. Klärung von Vergabe- und Vertragsfragen: In Abstimmung mit der Rechtsabteilung und der Bauvergabestelle. -- 4. Erstellung von Mustervorlagen: Entwicklung intelligenter Vorlagen für VgV-Vergaben, die Eigentum der MPG werden. -- 5. Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen: Erstellung von Terminplänen, Ausschreibungsunterlagen, baufachliche Prüfung von Bewerbungen und Angeboten sowie Dokumentation der Verfahrensergebnisse. -- Der externe Dienstleister übernimmt somit eine zentrale Rolle bei der baufachlichen und organisatorischen Mitwirkung/ Durchführung der Vergabeverfahren, um die Compliance mit den rechtlichen Anforderungen sicherzustellen. Hierzu hat er ein anforderungsgerecht qualifiziertes Team für die Leistungserbringung vorzusehen; dieses ist im Rahmen des Teilnahmeantrages hinsichtlich seiner kapazitativen Bemessung zu benennen, im Rahmen der Angebotsbewertung werden die grundsätzlich zu gewährleistenden Qualifikationen auch hinsichtlich ihrer Ausprägung bewertet. Dies bitten wir bei der Teamzusammensetzung von Anbeginn an zu berücksichtigen.

Max-Planck-Gesellschaft

RV Unterstützungsleistungen VgV-Verfahren-Es ist beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer abzuschließen, welcher für die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) jährlich durchschnittlich etwa 100 Vergabeverfahren nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Vergabeverordnung (VgV) baufachlich betreut. -- Zur Entlastung der internen Abteilungen sollen die baufachlichen Teile dieser Verfahren künftig von einem externen Dienstleister betreut werden. -- Die Hauptaufgaben des externen Dienstleisters umfassen: -- 1. Baufachliche Betreuung von VgV-Verfahren: Mitwirkung bei der Durchführung von ca. 100 Verfahren pro Jahr, einschließlich Rahmenvertragsvereinbarungen, von der Vorbereitung bis zur Zuschlagserteilung. -- 2. Optimierung von Projektabläufen: Mitwirkung an der Verbesserung der Verfahrensprozesse. -- 3. Klärung von Vergabe- und Vertragsfragen: In Abstimmung mit der Rechtsabteilung und der Bauvergabestelle. -- 4. Erstellung von Mustervorlagen: Entwicklung intelligenter Vorlagen für VgV-Vergaben, die Eigentum der MPG werden. -- 5. Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen: Erstellung von Terminplänen, Ausschreibungsunterlagen, baufachliche Prüfung von Bewerbungen und Angeboten sowie Dokumentation der Verfahrensergebnisse. -- Der externe Dienstleister übernimmt somit eine zentrale Rolle bei der baufachlichen und organisatorischen Mitwirkung/ Durchführung der Vergabeverfahren, um die Compliance mit den rechtlichen Anforderungen sicherzustellen. Hierzu hat er ein anforderungsgerecht qualifiziertes Team für die Leistungserbringung vorzusehen; dieses ist im Rahmen des Teilnahmeantrages hinsichtlich seiner kapazitativen Bemessung zu benennen, im Rahmen der Angebotsbewertung werden die grundsätzlich zu gewährleistenden Qualifikationen auch hinsichtlich ihrer Ausprägung bewertet. Dies bitten wir bei der Teamzusammensetzung von Anbeginn an zu berücksichtigen.

Ausschreibungsinformationen

Veröffentlichungsdatum

Angebotsfrist

Ausschreibungs-ID

01jrt0btdq4mfwmv3pya9gqhyk