OTHER
TED-Bekanntmachung

Bereitstellung und Betrieb eines Storage- und Backupsystems Beschreibung: Das Projekt umfasst die Bereitstellung und den Betrieb einer redundanten Storage-Umgebung auf Basis von HPE Alletra Storage MP, HPE StoreOnce Backup 5260 incl. SAN-Komponenten. Der Leistungsumfang gliedert sich in - Konzeption: o Feindesign - HPE- Startup Services o Anlieferung o Auf- und Einbau der neuen Hardware o Inbetriebnahme und technische Integration der Hardware o Migration der Bestanddaten o Transition der Basisbetriebsleistungen an HPE Managed Services - Bereitstellung der Speicherkapazitäten o Bereitstellung der Storage-Kapazitäten in den Rechenzentren des Auftraggebers o HPE Betriebsleistungen für die Storage und Backup Infrastruktur o HPE reaktive Hersteller Wartung (Break and Fix) o HPE präventive Wartungsmaßnahmen (u.a. regelmäßiges Firmware Management) Auftraggeber RZ-Standorte für die Anlieferung und Bereitstellung: - RZ1: Prenzlau - RZ2: Schwedt RZ-Fläche, Systemschränke, Stromversorgung, Kühlung, LAN- und Systemexterne SAN-Konnektivität werden vom Auftraggeber gestellt. Die Anlieferung erfolgt bis zum Installationsort. Verpackungsmaterial ist vom Auftragnehmer zu entsorgen. Es darf ausschließlich Original- und Neuware des Herstellers HPE angeboten werden. Re-new- / Refurbished-Produkte sind nicht zulässig. Die Umsetzung des Projektes ist so zu planen, dass die Lieferung der Produkte die geplante Inbetriebnahme im Produktionsbetrieb (01.10.2025) erfolgen kann. Sollte sich der Zeitpunkt aufgrund von Änderungen beim Auftraggeber oder Auftragnehmer ändern, so werden Auftraggeber oder Auftragnehmer sich einvernehmlich dazu abstimmen.

Landkreis Uckermark

Bereitstellung und Betrieb eines Storage- und Backupsystems Beschreibung: Das Projekt umfasst die Bereitstellung und den Betrieb einer redundanten Storage-Umgebung auf Basis von HPE Alletra Storage MP, HPE StoreOnce Backup 5260 incl. SAN-Komponenten. Der Leistungsumfang gliedert sich in - Konzeption: o Feindesign - HPE- Startup Services o Anlieferung o Auf- und Einbau der neuen Hardware o Inbetriebnahme und technische Integration der Hardware o Migration der Bestanddaten o Transition der Basisbetriebsleistungen an HPE Managed Services - Bereitstellung der Speicherkapazitäten o Bereitstellung der Storage-Kapazitäten in den Rechenzentren des Auftraggebers o HPE Betriebsleistungen für die Storage und Backup Infrastruktur o HPE reaktive Hersteller Wartung (Break and Fix) o HPE präventive Wartungsmaßnahmen (u.a. regelmäßiges Firmware Management) Auftraggeber RZ-Standorte für die Anlieferung und Bereitstellung: - RZ1: Prenzlau - RZ2: Schwedt RZ-Fläche, Systemschränke, Stromversorgung, Kühlung, LAN- und Systemexterne SAN-Konnektivität werden vom Auftraggeber gestellt. Die Anlieferung erfolgt bis zum Installationsort. Verpackungsmaterial ist vom Auftragnehmer zu entsorgen. Es darf ausschließlich Original- und Neuware des Herstellers HPE angeboten werden. Re-new- / Refurbished-Produkte sind nicht zulässig. Die Umsetzung des Projektes ist so zu planen, dass die Lieferung der Produkte die geplante Inbetriebnahme im Produktionsbetrieb (01.10.2025) erfolgen kann. Sollte sich der Zeitpunkt aufgrund von Änderungen beim Auftraggeber oder Auftragnehmer ändern, so werden Auftraggeber oder Auftragnehmer sich einvernehmlich dazu abstimmen.

Ähnliche Ausschreibungen

Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.

Ausschreibungsinformationen

Veröffentlichungsdatum

Angebotsfrist

Ausschreibungs-ID

01jt7w8ywhe6y7szkpk0h1r81h