OTHER

Mechanische Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (EPS) 2025 bis 2026 im Zuständigkeitsbereich der Autobahn GmbH des Bundes, Außenstelle Bayreuth. Entfernung alter und neuer Nester (einschließlich Raupen und Puppen) des Eichenprozessionsspinners (im folgenden EPS) von befallenen Bäumen. Die Entfernung der Nester bis zu einer Höhe von 5m kann durch Verlängerungsstücke am Industriesauger bzw. längere Heißwasserlanze sowie mit einer Leiter erfolgen. Über 5 m wird der Einsatz eines Hubsteigers erforderlich. Übersicht über die vorgesehenen Leistungen im Zuständigkeitsbereich der Außenstelle Bayreuth: - Durchführung der Bestandserfassung je Seite der BAB auf rund 300 Km Streckenlänge jährlich. - Bekämpfung von Nestern des EPS bis 5 m Höhe an voraussichtlich ca. 1.000 Bäumen jährlich. - Bekämpfung von Nestern des EPS >5 bis 15 m Höhe an voraussichtlich ca. 400 Bäumen jährlich. Entlang der Strecke findet die mechanische Bekämpfung des EPS nur im Randbereich bzw. der 1. Reihe (bis max. 4 m breit) statt. An Anschlussstellen wird bis zum Übergang ins untergeordnete Wegenetz gearbeitet. Im Bereich von Parkplätzen vollflächig an allen befallenen Eichen. Vor Beginn der Arbeiten ist eine Bestandserfassung des EPS durchzuführen. In der Regel sind befallene Bäume von der Fahrbahn aus sichtbar. Diese sind fahrbahnseitig gut sichtbar, wie mit dem AG vereinbart, farbig zu markieren. Achtung z. T. sind noch alte Markierungen aus dem Vorjahr zu sehen. Die neue Markierung hat daher so zu erfolgen, dass eine Verwechslung mit diesen alten Markierungen ausgeschlossen ist. Die alten Markierungen werden bei Bedarf übersprüht.

Die Autobahn GmbH

Mechanische Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (EPS) 2025 bis 2026 im Zuständigkeitsbereich der Autobahn GmbH des Bundes, Außenstelle Bayreuth. Entfernung alter und neuer Nester (einschließlich Raupen und Puppen) des Eichenprozessionsspinners (im folgenden EPS) von befallenen Bäumen. Die Entfernung der Nester bis zu einer Höhe von 5m kann durch Verlängerungsstücke am Industriesauger bzw. längere Heißwasserlanze sowie mit einer Leiter erfolgen. Über 5 m wird der Einsatz eines Hubsteigers erforderlich. Übersicht über die vorgesehenen Leistungen im Zuständigkeitsbereich der Außenstelle Bayreuth: - Durchführung der Bestandserfassung je Seite der BAB auf rund 300 Km Streckenlänge jährlich. - Bekämpfung von Nestern des EPS bis 5 m Höhe an voraussichtlich ca. 1.000 Bäumen jährlich. - Bekämpfung von Nestern des EPS >5 bis 15 m Höhe an voraussichtlich ca. 400 Bäumen jährlich. Entlang der Strecke findet die mechanische Bekämpfung des EPS nur im Randbereich bzw. der 1. Reihe (bis max. 4 m breit) statt. An Anschlussstellen wird bis zum Übergang ins untergeordnete Wegenetz gearbeitet. Im Bereich von Parkplätzen vollflächig an allen befallenen Eichen. Vor Beginn der Arbeiten ist eine Bestandserfassung des EPS durchzuführen. In der Regel sind befallene Bäume von der Fahrbahn aus sichtbar. Diese sind fahrbahnseitig gut sichtbar, wie mit dem AG vereinbart, farbig zu markieren. Achtung z. T. sind noch alte Markierungen aus dem Vorjahr zu sehen. Die neue Markierung hat daher so zu erfolgen, dass eine Verwechslung mit diesen alten Markierungen ausgeschlossen ist. Die alten Markierungen werden bei Bedarf übersprüht.

Ausschreibungsinformationen

Veröffentlichungsdatum

Angebotsfrist

Ausschreibungs-ID

01jtjbvwsfg9d6fzcwzn8f48pq

Mechanische Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners (EPS) 2 [OTHER] | Die Autobahn GmbH | AuftragSelect - Auftrag Select