Verpflegung Kindertageseinrichtungen - Lieferung von kalten und warmen Speisekomponenten gemäß Ziffer 3 - Bereitstellung von für den Auftragszweck passenden Lieferfahrzeugen - tägliche Reinigung und Rückführung der Thermoporte - montags bis donnerstags - Bereitstellung eines verschließbaren Behälters für Speisereste - freitags o tägliche Mitnahme und Entsorgung von Speiseresten und weiteren Abfällen (hierzu zählen insbesondere organischer Nassmüll wie Speisereste sowie anfallender Rest- und Wertstoffmüll) - montags bis donnerstags - Mitnahme der Thermoporte Speisereste und weiteren Abfällen von freitags erfolgt montags Leistungen des AG - Bestellung und Abrechnung mit den Eltern - Bereitstellung von Thermoporten - Speisenannahme inklusive Temperaturmessung - Speisenausgabe über trägereigenes Personal Das Verpflegungsangebot basiert in seiner Umsetzung auf dem "DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas" . Die Speisenproduktion und -bereitstellung erfolgt ausschließlich über das System "Cook and Hold" (Warmverpflegung), da keine der Einrichtungen über angemessene und ausreichenden räumlich-technischen Voraussetzungen für andere Speisenproduktionssysteme verfügt (Platz für Lagerräume, Regeneration mit Kombigargeräten, Stark-strom- und Wasseranschlüsse. Die Speisenproduktion zielt auf den geringen Vorverarbeitungsgrad der eingesetzten Lebens-mittel, kurze Warmhaltezeiten sowie Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit a Das Konzept zielt auf höchstmögliche Transparenz a Herkunft und Anbau / Aufzucht be-stimmter Lebensmittel aus der Region (z. B. Fleisch, Eier, Kartoffeln, Gemüse und Obst) sind ebenso wie die Zusammenstellung der Speisen und die Deklaration von Allergenen und Zusatzstoffen für alle pädagogischen Fachkräfte und Eltern erkennbar.
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.