Konzeption, Durchführung und Auswertung einer Mobilitätsbefragung im Siegener Stadtgebiet (Einwohner mit Erst- und Zweitwohnsitz in Siegen) Die Universitätsstadt Siegen beabsichtigt eine Mobilitätsbefragung durchzuführen, um die Entwicklung des Mobilitätsverhaltens und des Modal Split zu erfassen. Die letzte Befragung war im Jahr 2017. Im 2. Halbjahr 2025 soll im Stadtgebiet Siegen eine Mobilitätsbefragung zum werktäglichen Verkehrsverhalten der Bevölkerung (Erst- und Zweitwohnsitz) durchgeführt werden. Dieser Befragung sollen die „Empfehlungen für Verkehrserhebungen (EVE, FGSV) sowie die „Standards zur einheitlichen Modal Split-Erhebung in nordrhein-westfälischen Kommunen“ der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Kreise und Gemeinden in NRW zu Grunde liegen. Aufgrund der Topografie des Siegener Stadtgebietes sowie der räumlichen Ausrichtung mit den innerstädtischen Bereichen in der Tallage und den Wohngebieten auf den Berghängen sowie den ländlich geprägten Stadtteilen in der Peripherie unterscheidet sich das werktägliche Verkehrsverhalten in Siegen deutlich von anderen Großstädten.
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.