Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Bundesamt für Naturschutz. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Ableitung von Indikatoren zur Bewertung des Wasserhaushalts der Aue und Identifikation geeigneter Renaturierungsmaßnahmen und Bewirtschaftungsstrategien-Im Rahmen dieses Vorhabens werden geeignete Indikatoren zur Beschreibung und Bewertung des Wasserhaushalts der Aue erarbeitet. Dabei werden etwaige Defizite im Systemverständnis zum komplexen Zusammenspiel zwischen Gewässer, Ufer und Aue aufgegriffen. Durch einen Abgleich mit den allgemeinen Zielen für Gewässer und Auen (z. B. Vorgaben durch die WRRL und die FFH-RL etc.) werden Zielwerte bzw. Zielbereiche für die Indikatoren festgelegt, deren Erreichen einer „Referenzauenlandschaft“ bzw. dem „naturnahen Wasserhaushalt der Aue“ entspricht. In einem weiteren Schritt sind die Auswirkungen typischer Renaturierungsmaßnahmen auf die Indikatoren qualitativ zu beschreiben und zu bewerten. Für 2 konkrete Untersuchungsgebiete sind die Daten zur Ermittlung der Indikatoren zusammenzustellen, die Indikatoren zu berechnen und basierend auf einem Abgleich mit den Zielwerten für die Indikatoren geeignete Renaturierungsmaßnahmen zum Erreichen eines naturnahen Wasserhaushalts der Auen zu identifizieren. Dabei sind auch die Auswirkungen des Klimawandels (3 Szenarien) zu berücksichtigen. Abschließend werden Handlungsempfehlungen ausgesprochen, welche Renaturierungsmaßnahmen bzw. -kombinationen am geeignetsten erscheinen für das nachhaltige Herstellen eines naturnahen Wasserhaushalts der Aue.
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.