Agenturleistungen Social-Media Kommunikation 2026 Berliner Landeszentrale Politische Bildung
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
SenBJF_LZ 7_201125 Agenturleistungen Social-Media Kommunikation 2026 für die Berliner Landeszentrale für Politische Bildung
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Agenturleistungen Social Media Kommunikation 2026 Berliner Landeszentrale Politische Bildung
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Angebotsfrist: 11. Dezember 2025
Media-Agenturleistungen: Social-Media-Strategie und Social-Media-Advertising- Leistungen
DAK-Gesundheit
Angebotsfrist: 08. Dezember 2025
Publikationstransporte Berliner Landeszentrale von Amerika Haus Revaler Straße jeden 2. und 4. Dienstag 23 Transporte
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Angebotsfrist: 21. November 2025
Redaktionelle Produktion und Betreuung Website fluter.de Social Media bpb 6,6 Mio € netto 2026-2032
Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern
Angebotsfrist: 15. Dezember 2025
Unternehmenskommunikation (intern, extern, digital, social) und Design. Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer gemäß § 21 VgV. Der Auftragnehmer erhält aus dem Rahmenvertrag Aufträge zur Unterstützung der gesamten strategischen und operativen Unternehmenskommunikation inklusive der in der Kommunikation enthaltenen Design- und Branding-Leistungen, der digitalen und Social-Media-Kommunikation sowie der Betreuung von externen Websites
gkv informatik
Angebotsfrist: 24. Oktober 2025
Agenturleistungen für Weiberfastnacht und Berlinale-Empfang-Art der Leistung: Agenturleistungen für die Weiberfastnachtsparty und den Berlinale Empfang 2026 Umfang der Leistung: Agenturleistungen für die Weiberfastnachtsparty am 12. Februar 2026 und den NRW EMPFANG zur Berlinale der Landesregierung NRW in Berlin am 15. Februar 2026 Erfüllungsort: Vertretung des Landes NRW beim Bund, Hiroshimastr. 12-16, 10785 Berlin-2.1.1 Mobiliar Folgende Leistungen sollen vom Auftragnehmer erbracht werden: • Anlieferung, Aufbau und Installation des Mobiliars mit Zubehör • Abschluss der Aufbauarbeiten am 11. Februar 2026 bis 12:00 Uhr (Beginn der Aufbauarbeiten frühestens ab 3. Februar 2026 möglich) • Ab-/Umbau und Transport des Mobiliars mit Zubehör, 2.1.2 Dekoration-Das Budget, das durch die Agentur zu managen ist, beträgt maximal 170.000,00 Euro (inkl. USt.).
Vertretung des Landes NRW beim Bund
Angebotsfrist: 13. November 2025
Redaktion und Content-Erstellung. Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages/einer Rahmenvereinbarung. Die Auftraggeberin beabsichtigt folgende Leistungen zu vergeben: Redaktion und Erstellung von Content für Blog und Social Media für die Brain City Berlin Kampagne
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Angebotsfrist: 16. Oktober 2025
Ausschreibung der Kampagnen "gut-ausgebildet" und "Ja zur Ausbildung" in 2026 und 2027-Social-Media-Kampagne "gut-ausgebildet" Für eine bessere Erreichbarkeit und Ansprache der Zielgruppe der 15- bis 25- Jährigen ist eine Ansprache über Social-Media, vor allem Instagram, TikTok sowie YouTube-Shorts, bedeutsam. Zielgruppe sind junge Menschen, die sich im Berufsorientierungsprozess be-finden und vor der Berufswahlentscheidung stehen. Schwerpunkt der Social-Media-Aktivität ist die emotionale Ansprache, die junge Menschen für die berufliche Ausbildung begeistern soll. Es geht um den Erstkontakt, die Kommunikation und die Interaktion auf Augenhöhe. Zudem soll auch die Zielgruppe der Studienzweifler und Studienabbrecher gezielt angesprochen werden. Die Ausschreibung zielt auf die Vergabe eines Auftrages an einen Dienstleister, der den bereits etablierten Account der seit 2020 laufenden Online- und Social-Media-Kampagne für die berufliche Ausbildung auf Instagram, TikTok (seit 2024) sowie YouTube-Shorts fortführt und inhaltlich weiterentwickelt. Zudem sind die wesentlichen Inhalte der Internetauftrittes Ja zur Ausbildung in den Elternbereich auf gut-ausgebildet.de zu überführen. Der Internetauftritt Ja zur Ausbildung soll eingestellt werden. Elternkampagne "Ja zur Ausbildung" Eltern bleiben die wichtigsten Berater bei der Berufswahlentscheidung. Die sozialen Me-dien, insbesondere Instagram, haben sich als Werbe- und Informationskanal auch in der Elterngeneration stark etabliert. Daneben entwickeln sich andere digitale Werbekanäle weiter. Einen Schwerpunkt soll auf die Sichtbarkeit von Testimonials und ihren Karriere-wegen liegen. Ziel ist es, durch die Kampagne die Sichtbarkeit und das Image beruflicher Bildung in Ba-den-Württemberg in der Zielgruppe Eltern zu verbessern. Dafür sollen die seit 2017 laufenden Kampagne "Ja zur Ausbildung" fortgeführt und inhaltlich weiterentwickelt werden.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Angebotsfrist: 14. November 2025
begleitende Kommunikation des Strukturwandel- und Transformationsprozesses am Wirtschaftsstandort Schwedt/Oder-Die Stadt Schwedt/Oder sucht Unterstützung bei der Kommunikation des Strukturwandel- und Transformationsprozesses, um den Standort als grünen Industriestandort und lebenswerte Nationalparkstadt zu positionieren. Dabei sollen die Standortfaktoren und die Innovationskraft der Stadt regional und überregional präsentiert werden, um Unternehmen, Institutionen und Fachkräfte anzuziehen.
Stadt Schwedt
Angebotsfrist: 02. Dezember 2025
Agenturleistungen Pressearbeit Veranstaltungsstätten Eigenveranstaltungen Messe Magdeburg
Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg GmbH
Angebotsfrist: 15. Dezember 2025