Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Agile Projekte und Verfahren der GZD - Los 1: agile Projekte und Verfahren der GZD Wahrnehmung der Rolle Scrum Master (Senior/Junior), der Rolle Product Owner Unterstützung (Senior/Junior), der Rolle Agile Coach in agilen Projekten und Verfahren der GZD"
Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund). Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
Agile Projekte und Verfahren der GZD - Los 1: agile Projekte und Verfahren der GZD Wahrnehmung der Rolle Scrum Master (Senior/Junior), der Rolle Product Owner Unterstützung (Senior/Junior), der Rolle Agile Coach in agilen Projekten und Verfahren der GZD
Agile Projekte und Verfahren der GZD - Los 1: agile Projekte und Verfahren der GZD Wahrnehmung der Rolle Scrum Master (Senior/Junior), der Rolle Product Owner Unterstützung (Senior/Junior), der Rolle Agile Coach in agilen Projekten und Verfahren der GZD
Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Agile Projekte und Verfahren des BZSt - Los 2 - agile Projekte und Verfahren des BZSt Wahrnehmung der Rolle Scrum Master (Senior/Junior), der Rolle Product Owner Unterstützung (Senior/Junior), der Rolle Agile Coach in agilen Projekten und Verfahren des BZSt
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Frist: 20. Oktober 2025
Wichtige Termine
Veröffentlicht:19 Sep. 2025
Abgabeschluss:20 Okt. 2025
Wählen Sie Ihren Zugang
Starten Sie in weniger als 60 Sekunden
Ohne KreditkarteSofort verfügbar
oder
🔒 SSL verschlüsselt⭐ 4.9/5 Bewertung👥 10k+ Nutzer
Newsletter abonnieren
Immer top-aktuell zu neuen Ausschreibungen.
Agile Projekte und Verfahren des BMI und BMDS - Los 3 - agile Projekte und Verfahren des BMI und BMDS Wahrnehmung der Rolle Scrum Master (Senior/Junior), der Rolle Product Owner Unterstützung (Senior/Junior), der Rolle Agile Coach in agilen Projekten und Verfahren des BMI und BMDS
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Frist: 20. Oktober 2025
Agile Projekte und Verfahren des BMF (insbesondere Haushaltsverfahren des Bundes) - Los 4 - agile Projekte und Verfahren des BMF, insbes. der Haushaltsverfahren des Bundes Wahrnehmung der Rolle Scrum Master (Senior/Junior), der Rolle Product Owner Unterstützung (Senior/Junior), der Rolle Agile Coach in agilen Projekten und Verfahren zum Bundeshaushalt
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Frist: 20. Oktober 2025
Gegenstand dieser Bekanntmachung ist die Vergabe einer Rahmenvereinbarung über Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Einsatz als Agiler Coach oder Scrum Master für die NRW.BANK.
NRW.Bank
Rahmenvertrag Unterstützungsleistungen im Geschäftsbereich Enterprise Services (ES)-Gegenstand der Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen im Geschäftsbereich Enterprise Services (ES). Ausgeschrieben werden fünf Lose, innerhalb derer verschiedene Rollen zusammengefasst sind: Los 1: Entwicklung (2 Rollen) Los 2: Architektur (2 Rollen) Los 3: Fachlich (5 Rollen) Los 4: Scrum Master (1 Rolle) Los 5: Test (2 Rollen) Mindestabnahmen werden nicht zugesagt. Die Leistungen sind zu ca. 80% remote und 20 % vor Ort (Hannover oder München) zu erbringen.LOS: Titel: Entwicklung Beschreibung: Gegenstand dieses Loses sind Leistungen für Rollen im Kontext Software Entwickler. Folgende Rollen sind inbegriffen: . Frontend Entwickler - Backend Entwickler LOS: Titel: Architektur Beschreibung: Gegenstand dieses Loses sind Leistungen für Rollen im Kontext der Architektur. Folgende Rollen sind inbegriffen: - System Architekt - Technical Architekt LOS: Titel: Fachlich Beschreibung: Gegenstand dieses Loses sind Leistungen für Rollen mit fachlichen Schwerpunkten. Folgende Rollen sind inbegriffen: - Business- und Digitalisierungsberater - UI / UX Engineer - Business Analyst - Product Owner - Product Manager LOS: Titel: Scrum Master Beschreibung: Gegenstand dieses Loses sind Leistungen für die Rolle des Scrum Masters. Folgende Rolle ist inbegriffen: - Scrum Master LOS: Titel: Test Beschreibung: Gegenstand dieses Loses sind Leistungen für den Bereich Test und Testinfrastruktur. Folgende Rollen sind inbegriffen: - Technischer Testanalyst - Entwickler Testinfrastruktur-WERT: 70 000 000,00 EUR
Auftragsleistungen im Projektmanagement des ISC-EJPD -Anbieter für Managementleistungen komplexer IKT-Projekte werden gesucht, wobei pro Los fünf Anbieter ausgewählt werden. Die Unterstützung erfolgt durch Aufträge oder Werkverträge.Los 1 betrifft die Projektleitung Senior, welche die effiziente Durchführung von IT-Teilprojekten unter wechselnden Bedingungen verantwortet, inklusive Planung, Steuerung und Koordination.Los 2 umfasst das Programmmanagement Senior, das die Planung, Initiierung und Leitung von Programmen unter Berücksichtigung der Unternehmensstrategie beinhaltet, wobei einzelne Projekte priorisiert und koordiniert werden.Los 3 beinhaltet Scrum Master, die für die Förderung und Unterstützung der agilen Methodik verantwortlich sind, die Teamproduktivität verbessern und die Zusammenarbeit optimieren.
Bundesamt für Bauten und Logistik
Frist: 14. Oktober 2025
IT-Dienstleistungen Scrum Master-Gegenstand der vom Beitragsservice ausgeschriebenen Dienstleistungen ist die Vergabe einer Mehr-Partner-Rahmenvereinbarung in Form von Dienstleistungsverträgen für den Einsatz agiler Coaches in der Rolle eines Scrum Masters zur Unterstützung der Umsetzung agiler Arbeitsweisen in der IT-Systementwicklung. Die Rahmenvereinbarung soll mit maximal 5 Rahmenvereinbarungspartnern abgeschlossen werden. Der Abschluss der Rahmenvereinbarungen erfolgt jeweils durch Zuschlagserteilung auf die fünf wirtschaftlichsten Angebote. Die Rahmenvereinbarungen werden mit einer Festlaufzeit von drei Jahren. Frühester Leistungsbeginn ist der 01.01.2026, der jedoch zwingend die Durchführung eines Einzelwettbewerbs und die Vergabe eines Einzelauftrages auf Grundlage der Rahmenvereinbarung voraussetzt. Der Auftraggeber garantiert für die dreijährige Vertragslaufzeit eine Mindestabnahmemenge von insgesamt 1.500 Stunden. Darüberhinausgehend besteht keine Abnahmeverpflichtung. Insgesamt ist der Auftraggeber berechtigt, als Höchstmenge max. 6000 Stunden über die gesamte Vertragslaufzeit abzurufen.
ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
SW-Entwicklungsleistungen auf Abruf-Es werden Fachpersonen im Bereich Softwareentwicklung zur Unterstützung von internen Kundenprojekten gesucht. Es gibt folgende Lose: Los 1: Java Webservices, Rolle: Applikations-Entwickler:in (Senior). Los 2: Vue3.js, Rolle: Applikations-Entwickler:in (Senior). Los 3: UI/UX, Rolle: UX Designer (Experte). Los 4: Power Plattform, Rolle: Power Platform Developer (Senior). Los 5: DevOps, Rolle: DevOps Engineer für Kubernetes (Senior). Los 6: Integration: Event-Mesh/Kafka, Rolle: ICT-Berater:in für Apache Kafka (Experte). Los 7: Datenbank: Oracle, Rolle: Datenbank-Spezialist:in (Senior). Los 8: Datenbank: Lakehouse Management, Rolle: ICT-Berater:in für Lakehouse (Senior). Los 9: Cloud: MS Azure, Rolle: MS Azure-Cloud Engineer (Experte). Los 10: Cloud: M365, Rolle: MS M365/Azure-Cloud Engineer (Experte). Los 11: Cloud: AWS, Rolle: ICT-Berater:in für AWS-Cloud (Experte). Los 12: Cloud: GCP, Rolle: ICT-Berater:in für AWS-Cloud (Experte). Los 13: Applied SAFe, Rolle: ICT-Berater:in für Applied SAFe (Senior). Los 14: Business Analyse, Rolle: Business Analyst:in ICT (Experte). Die Aufgaben und Anforderungen sind im Anforderungskatalog, der mit der Ausschreibung veröffentlicht wird, detailliert beschrieben (Änderungen vorbehalten).
ETH Zürich
Softwareentwicklung HGS NextGen-Das Verfahren ist für KMU geeignet. Aus technischen Gründe konnte die entsprechende Regleung in der Bekanntmachung nicht auf JA gesetzt werden. Gegenstand der Vergabe ist die Erbringung qualifizierter Softwareentwicklungsleistungen in existie-renden Domainteams des AG im Programm HGS NextGen. Die Leistungserbringung hat in enger Zu- sammenarbeit mit dem AG und agil zu erfolgen. Im Rahmen dieser Ausschreibung sind insbesondere folgende Leistungen durch den Auftragnehmer zu erbringen: • Entwicklungsleistungen in den Rollen: Senior Backend Engineer und Senior Frontend Engineer • (Weiter-)entwicklung (inkl. Tests) von Microservices für ein Vertriebshintergrundsystem für ÖPNV Produkte. • Wartung und Dokumentation von Softwarekomponenten und Schnittstellen • Weiterentwicklung von CI/CD Piplines zum Betrieb der Microservices in einer Kubernetes Platt-formumgebung • Mitarbeit in agilen Entwicklungsteams (Scrum/Kanban), inklusive Teilnahme an Sprintformaten und Zusammenarbeit mit internen Fachrollen • Unterstützung bei Code Reviews, Tests, technischer Dokumentation und Integration • Integration des HGS NextGen in eine bestehende Systemlandschaft und Prozesse im Rahmen des digitalen Vertriebs im ÖPNV