Bühnentechnik- Im Mehrzweckraum des neuen Erweiterungsbaus des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn sind folgende Arbeiten vorgesehen: Stahlbau: An der Decke des Zuschauerraums sind in drei Achsen technische Einbauten der Veranstaltungstechnik geplant. Direkt vor der Bühnenvorderkante sollen zwei Hängepunkte für Kettenzüge montiert werden. An den Kettenzügen aus dem Titel Obermaschinerie verfährt eine Aluminiumtraverse vertikal, die zur Befestigung von Beleuchtungskörpern dient. Obermaschinerie: Die nachfolgend beschriebenen elektrischen Antriebe sind Antriebe mit Laststange, ausgeführt als Prospektzüge. Es handelt sich um eine Zuganlage für einen professionellen Veranstaltungsbetrieb, der hohe Anforderungen an die Fahrqualität und Regelgüte stellt. Für die Antriebe der Obermaschinerie ist keine szenische Nutzung vorgesehen, die Bedienung erfolgt rein im Einrichtbetrie Steuerung und Verkabelung: Die Steuerung der bühnentechnischen Anlage ist zentral aufgebaut und im Raum T.10 Technik Bühne im Obergeschoss hinter dem Bühnenbereich, über der Hinterbühne, positioniert. Holzbau: Der Bühnenboden im Mehrzweckraum des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn ist aus Verbundplatten herzustellen. Die Verlegung des Bühnenbodens erfolgt auf Lagerhölzern auf einem bauseitig eingebracht
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.