Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Städtisches Klinikum Dessau. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Beratungsdienstleistungen für Transformationsprozesse im öffentlichen Krankenhausbetrieb-Gegenstand der Beratungsleistungen ist die weitere Umsetzung eines bereits laufenden Sanierungsprogramms sowie die Operationalisierung weiterer geeigneter Konzepte für das Städtische Klinikum Dessau. Die derzeitige Reorganisation umfasst folgende Schwerpunkte: • Abbau des Defizites von 25 Millionen Euro innerhalb von drei Jahren • Steigerung der Fallzahlen stationärer Patientinnen und Patienten • Umsetzung der Krankenhausreform auf Bundesebene in das Klinikum sowie zukunftssichere Navigation durch die Transformation im Gesundheitswesen • Umsetzung der Medizinstrategie 2030 zur zukunftsfähigen Weiterentwicklung des medizinischen Portfolios: Sektorenverbindender Maximalversorger als Leitprämisse • Erlössteigerung durch Ausbau von Marketingmaßnahmen, Einweisermanagement und der grundsätzlichen Stärkung der Fähigkeit der Einrichtung Wachstum zu generieren • Kostenoptimierung durch Effizienzsteigerungen und eine nachhaltige Personalstruktur • Sachkostenreduktion durch verbesserte Steuerung von Beschaffung, Materialwirtschaft und Ressourcennutzung • Steigerung der Produktivität in medizinischen und administrativen Bereichen, • Verbesserung der Marktpositionierung als führender Gesundheitsversorger in der Region • Automatisierung und Digitalisierung zur Etablierung einer modernen Patientenbehandlung und Serviceangebote • Projektmanagement zur Sicherstellung der zielorientierten Umsetzung des gesamten Sanierungsprogrammes. Der Auftraggeber führt ein Verhandlungsverfahren mit vorherigem Teilnahmewettbewerb durch. Dabei handelt es sich um ein zweistufiges Verfahren, welches sich in zwei größere Verfahrensstufen gliedert: Die Bewerbungsphase im Rahmen des öffentlichen Teilnahme-wettbewerbs (Stufe 1) und die Angebots- und Verhandlungsphase mit Durchführung der Verhandlungen (Stufe 2), die mit der Zuschlagsentscheidung abschließen soll. Derzeit findet der Teilnahmewettbewerb (Stufe 1) statt. Er dient dazu, die unternehmensbe-zogenen Daten der Bewerber auszuwerten und so geeignete – d. h. fachkundige, leistungsfähige und zuverlässige – Bewerber zu ermitteln, die in einem zweiten Schritt zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden sollen. Die Leistung wurde in nachfolgende zwei Lose aufgeteilt: Los 1 Strategisch-wirtschaftliche Beratungsdienstleistungen für Transformationsprozesse im öf-fentlichen Krankenhausbetrieb Los 2 Operativ-prozessuale Beratungsdienstleistungen für Transformationsprozesse im öffentlichen Krankenhausbetrieb Die Bewerber können sich auf ein oder beide Lose bewerben. In der sich anschließenden Angebotsphase (Stufe 2) wird der Auftraggeber bis zu vier geeignete Bewerber auffordern, ein Angebot für die ausgeschriebene Leistung abzugeben. Ein Angebot dürfen nur diejenigen Bewerber einreichen, die von dem Auftraggeber nach Prüfung des übermittelten Teilnahmeantrags dazu aufgefordert werden.
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.