OTHER

Beratung Umsetzung Maßnahmen Erlös- und Kostenoptimierung Bereich Krankenversorgung-Die Charité befindet sich aktuell in einer wirtschaftlich herausfordernden Lage. Das Jahr 2023 wurde mit einem Defizit von insgesamt -134,6 Mio. € abgeschlossen, wovon -99,7 Mio. € auf den Bereich der Krankenversorgung entfielen. Prognosen deuten darauf hin, dass ohne geeignete Maßnahmen mittelfristig keine Rückkehr zu einem ausgeglichenen Ergebnis möglich ist.Zur Bewältigung dieser Situation hat die Charité ein umfangreiches Optimierungspro-gramm initiiert. In der ersten Programmphase sind in einem partizipativen, interdisziplinä-ren Entwicklungsprozess ein wegweisendes Zukunftskonzept für die Krankenversorgung der Charité entwickelt worden. In einer zweiten Programmphase wurde eine umfangreiche Potenzialanalyse anhand der im Zukunftskonzept definierten Handlungsprinzipien vorge-nommen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt wird ein zentraler Maßnahmenkatalog zur Reali-sierung der identifizierten Potenziale finalisiert.Vor diesem Hintergrund müssen in der nächsten Programmphase die Maßnahmen zum Heben der identifizierten Potenziale umgesetzt werden. Die Umsetzung erfolgt ggfs. zu-nächst in jeweils ausgewählten klinischen Einheiten (Pilotierung). Erfolgreich pilotierte Maßnahmen müssen zeitnah auf weitere Einheiten ausgeweitet werden. Es werden posi-tive Ergebniseffekte bereits im Jahr 2025 erwartet. Die Umsetzung der kurz- und mittelfris-tigen Maßnahmen muss in den bestehenden Verantwortungsstrukturen der Organisation erfolgen.Vertragsgegenstand ist eine qualifizierte Beratungsleistung auf Abruf mit einem Auftrag-nehmer zur Umsetzung von definierten Maßnahmen des Maßnahmenplans bzw. zu einem Umsetzungsanschub für diese Maßnahmen im Bereich der Krankenversorgung der Charité

Charité

Beratung Umsetzung Maßnahmen Erlös- und Kostenoptimierung Bereich Krankenversorgung-Die Charité befindet sich aktuell in einer wirtschaftlich herausfordernden Lage. Das Jahr 2023 wurde mit einem Defizit von insgesamt -134,6 Mio. € abgeschlossen, wovon -99,7 Mio. € auf den Bereich der Krankenversorgung entfielen. Prognosen deuten darauf hin, dass ohne geeignete Maßnahmen mittelfristig keine Rückkehr zu einem ausgeglichenen Ergebnis möglich ist.Zur Bewältigung dieser Situation hat die Charité ein umfangreiches Optimierungspro-gramm initiiert. In der ersten Programmphase sind in einem partizipativen, interdisziplinä-ren Entwicklungsprozess ein wegweisendes Zukunftskonzept für die Krankenversorgung der Charité entwickelt worden. In einer zweiten Programmphase wurde eine umfangreiche Potenzialanalyse anhand der im Zukunftskonzept definierten Handlungsprinzipien vorge-nommen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt wird ein zentraler Maßnahmenkatalog zur Reali-sierung der identifizierten Potenziale finalisiert.Vor diesem Hintergrund müssen in der nächsten Programmphase die Maßnahmen zum Heben der identifizierten Potenziale umgesetzt werden. Die Umsetzung erfolgt ggfs. zu-nächst in jeweils ausgewählten klinischen Einheiten (Pilotierung). Erfolgreich pilotierte Maßnahmen müssen zeitnah auf weitere Einheiten ausgeweitet werden. Es werden posi-tive Ergebniseffekte bereits im Jahr 2025 erwartet. Die Umsetzung der kurz- und mittelfris-tigen Maßnahmen muss in den bestehenden Verantwortungsstrukturen der Organisation erfolgen.Vertragsgegenstand ist eine qualifizierte Beratungsleistung auf Abruf mit einem Auftrag-nehmer zur Umsetzung von definierten Maßnahmen des Maßnahmenplans bzw. zu einem Umsetzungsanschub für diese Maßnahmen im Bereich der Krankenversorgung der Charité

Ähnliche Ausschreibungen

Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.

Ausschreibungsinformationen

Veröffentlichungsdatum

Angebotsfrist

Ausschreibungs-ID

01js1e4fa1vkzgvk4dzhqp7c99