Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Beratungsleistung zur Ausschreibung der Unterhalts und Glasreinigung bei den Liegenschaften der OWLIT an den Standorten Lemgo und Paderborn gem. Leistungsbeschreibung"
Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Ostwestfalen-Lippe-IT. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
Beratungsleistung zur Ausschreibung der Unterhalts und Glasreinigung bei den Liegenschaften der OWLIT an den Standorten Lemgo und Paderborn gem. Leistungsbeschreibung
Beratungsleistung zur Ausschreibung der Unterhalts und Glasreinigung bei den Liegenschaften der OWLIT an den Standorten Lemgo und Paderborn gem. Leistungsbeschreibung
Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Winterdienst Räumung Streuung Straßen Wege Bad Bergzabern Germersheim Speyer
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum
Wichtige Termine
Veröffentlicht:13 Juni 2025
Abgabeschluss:30 Juni 2025(abgelaufen)
Wählen Sie Ihren Zugang
Starten Sie in weniger als 60 Sekunden
Ohne KreditkarteSofort verfügbar
oder
🔒 SSL verschlüsselt⭐ 4.9/5 Bewertung👥 10k+ Nutzer
Newsletter abonnieren
Immer top-aktuell zu neuen Ausschreibungen.
Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung für den Landkreis Bautzen - LOS 1: Unterhalts- und Grundreinigung von Verwaltungsgebäuden Standort Kamenz Beschreibung: Unterhalts- und Grundreinigung diverser Liegenschaften des Landkreises Bautzen mit rund 1,6 Mio. m² Jahresreinigungsfläche - LOS 2: Unterhalts- und Grundreinigung von Verwaltungsgebäuden Standort Hoyerswerda Beschreibung: Unterhalts- und Grundreinigung diverser Liegenschaften des Landkreises Bautzen mit rund 350 Tsd. m² Jahresreinigungsfläche - LOS 3: Unterhalts- und Grundreinigung von Verwaltungsgebäuden Standort Bautzen - exklusive Bahnhof Beschreibung: Unterhalts- und Grundreinigung diverser Liegenschaften des Landkreises Bautzen mit rund 1,0 Mio. m² Jahresreinigungsfläche - LOS 4: Unterhalts- und Grundreinigung von Verwaltungsgebäuden Standort Bautzen - Bahnhof Beschreibung: Unterhalts- und Grundreinigung diverser Liegenschaften des Landkreises Bautzen mit rund 400 Tsd. m² Jahresreinigungsfläche - LOS 5: Glas- und Rahmenreinigung aller Verwaltungsgebäude aus den Losen 1-4 Beschreibung: Glas- und Rahmenreinigung diverser Liegenschaften des Landkreises Bautzen mit rund 7.600 m² Glasflächen
Landratsamt Bautzen
Frist: 01. Dezember 2025
Rahmenvereinbarung über Sachverständigenleistungen zur Prüfung, Bewertung, Dokumentation von Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen gem. AwSV, BImA, Direktion Berlin, VOEK 408-25-Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beauftragung eines Sachverständigen gemäß der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV). Ziel ist die Prüfung, Beurteilung und Dokumentation der technischen Anlagen auf zwei Liegenschaften hinsichtlich der Einhaltung der Anforderungen der AwSV.
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Frist: 25. November 2025
Stadt Viersen: Bau Schulmensen, Los 1: Rechtsberatung . Für die Vorbereitung und Durchführung der Totalunternehmervergabe, d. h. die gebündelte Ausschreibung von Planungs- und Bauleistungen auf Basis einer funktionalen Leistungsbeschreibung, benötigt die Stadt Viersen die Begleitung durch erfahrene juristische und technisch-wirtschaftliche Berater, wobei letzterer als Projektsteuerer die Koordination der Beratungsleistungen übernehmen soll. Der Auftragnehmer ist als Rechtsberater verpflichtet, den Auftraggeber bei der Beschaffung der Leistung eines Totalunternehmers juristisch zu beraten. -Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht: Der Auftragnehmer ist als juristischer Berater verpflichtet, das gesamte Vertragswerk für den Totalunternehmer-Auftrag zu erstellen. -Fachanwalt für Vergaberecht: Als juristischer Berater hat der Auftragnehmer das gesamte Vergabeverfahren betreffend die Beschaffung des Totalunternehmers zu begleiten
Stadt Viersen
Frist: 23. Oktober 2025
Rahmenvereinbarung über Sicherheitsdienstleistungen für die Verwaltungsstandorte Ressort Zuwanderung und Integration, Amt für Bauförderung und Wohnen und Amt 209_Schwimmoper in Wuppertal-Gegenstand dieser Ausschreibung sind Sicherheitsdienstleistungen für die Stadt Wuppertal an den Verwaltungsstandorten des Ressorts Zuwanderung und Integration, des Amts für Bauförderung und Wohnen und Amt 209 (ins Schwimmoper) in Wuppertal. Ziel ist es, den ordnungsgemäßen Dienstbetrieb, den Schutz von Personen, Gebäuden und Sachwerten sowie die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung innerhalb der genannten Liegenschaften zu gewährleisten. Die Sicherheitsdienstleistungen umfassen insbesondere präventive und reaktive Maßnahmen zur Gefahrenabwehr, Zutrittskontrollen, Streifen- und Kontrollgänge sowie die Unterstützung des Hauspersonals bei sicherheitsrelevanten Vorfällen. Die Durchführung der Maßnahmen erfolgt auf Grundlage der Rahmenvereinbarung sowie der jeweils standortbezogenen Einsatzpläne und Leistungsbeschreibungen. Die Rahmenvereinbarung hat für die Vertragslaufzeit folgende Höchstabnahmevolumina: Los 1 (Ressort Zuwanderung und Integration): 4.408.570,15 € brutto Los 2 (Amt für Bauförderung und Wohnen): 141.831,94 € brutto Los 3 (Amt 209_Schwimmoper): 257.040 € brutto Das tatsächliche Auftragsvolumen kann auch nach unten abweichen. Eine Mindestabnahme wird nicht vereinbart.
Betriebsärztliche sicherheitstechnische psychosoziale Betreuung LAVE LANUK NRW Brandschutzbeauftragte/r extern
Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW
Frist: 15. Dezember 2025
Energiewirtschaftliche Dienstleistungen Fahrstrom Liegenschaften BVG Berlin 2027-2034
Berliner Verkehrsbetriebe
Frist: 16. Dezember 2025
Konferenzservice und Konferenzcatering sowie Mitarbeitendenverpflegung-Am Standort Berlin sucht die SWP zum 1. Januar 2026 eine Bewirtschaf-tung für den Konferenzservice und Konferenzcatering sowie Mitarbeitendenverpflegung. Neben der SWP nutzt auch das Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF), das sich im gleichen Gebäude befindet, die Kantine und den Cateringservice. Der/die Betreiber/in (Konzessionsnehmer/in) erhält von der Konzessionsgeberin eine voll ausgestattete Küche mit angeschlossenem Speisesaal, der ca. 100 Plätze zzgl. Stehtische sowie weitere 42 Plätze im Außenbereich. Die SWP (Konzessionsgeberin) berät den Deutschen Bundestag und die Bundesregierung mit unterschiedlichen Veranstaltungsformaten als auch mehrtätige Konferenzen finden in vertraulicher Umgebung statt. Die SWP legt großen Wert auf großen qualitativ hochwertige sowie ansprechende Verpflegung der Gäste. # Die Kantinenbewirtschaftung sollte von Dienstag bis Donnerstag stattfin-den, Montag /Freitag sowie an den Wochenenden und Feiertagen bleibt die Kantine, mit Ausnahme von Veranstaltungen der SWP/ZIF, geschlossen. Details dazu entnehmen Sie bitte der veröffentlichen Leistungsbeschreibung sowie dem Konzessionsvertrag. Unternehmen, die sich an der Ausschreibung beteiligen wollen, müssen das gesamte Leistungsspektrum abdecken. Besichtigungstermine finden nach individueller Vereinbarung zwischen dem 27. -30.10.2025 statt. Kontaktaufnahme: Herrn Sebastian Marten (Leiter des Inneren Dienstes) E-Mail: sebastian.martens@swp-berlin.org Herr Martens wird den Bieter/innen nach Beendigung der Besichtigung das entsprechende Bestätigungsformular aushändigen, dass die Bieter dann dem Angebot beifügen (Bestätigung der Besichtigung).
Rahmenvereinbarung Multifunktionsgeräte Betrieb Full-Service 8,5 Mio EUR
Region Hannover
Frist: 18. Dezember 2025
Stadt Wuppertal
Frist: 01. Dezember 2025
Stiftung Wissenschaft und Politik
Frist: 11. November 2025
Beratungsleistung zur Ausschreibung der Unterhalts und Glas [OTHER] | Ostwestfalen-Lippe-IT | Ausschreibung | Auftrag Select - Auftrag Select