Bereitstellung eines Callcenters zur Abwicklung von ÖPNV-Taxi-Fahrten im Landkreis Heidenheim
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Bereitstellung eines Callcenters zur Abwicklung von ÖPNV-Taxi-Fahrten im Landkreis Heidenheim
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Bereitstellung und Support Software zur Abwicklung von ÖPNV-Taxi-Fahrten
Landkreis Heidenheim
Vergabe Austausch Transponder- Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim (KAWB) schreibt den Austausch der 4 MHz-Transponder bei den Restabfall- und Bioabfallbehältern im Landkreis Heidenheim in einem Vergabeverfahren aus. Austausch der 4 MHz-Transponder der Restabfall- und Bioabfallbehälter durch 134,2 kHz-Transponder ("BDE-Transponder"), - Registrierung der neuen Transponder, - Information der Bürger, - Projektleitung.
Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim
Angebotsfrist: 05. November 2025
Kurierfahrten für das Jobcenter Landkreis Harburg - Die Leistungen umfassen den Transport von Postsendungen, Paketen und Waren zwischen unseren Standorten sowie zu externen Empängern. Die Fahrten erfolgen werktäglich und erfordern Pünktlichkeit, Diskretion und Flexibilität.
Jobcenter Landkreis Harburg
Angebotsfrist: 20. November 2025
Logistische Unterstützung einer Delegationsreise des GIZ SCAIP Vorhabens - Betreuung der Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Reise von der Ankunft am Flughafen Berlin bis zum vorgesehenen Abflug vom Flughafen Köln/Bonn oder Düsseldorf - Buchung und von Hotels - Organisation des Transports (Bus oder Bahn, ÖPNV, Bus oder Taxi) - Organisation der Verpflegung (für gemeinschaftliche Mahlzeiten) - Auszahlung von Tagegeldern gemäß den GIZ-Richtlinien für nicht bereitgestellte Mahlzei-ten - Abwicklung der Zahlung von Rechnungen zu Übernachtung, Transport oder sonstigen Leistungen für die ein Leistungsanspruch gemäß der GIZ- Reisekostenrichtlinie besteht. - Der AN führt Ausgaben- und Kostensteuerung sowie Buchhaltung und Rechnungsstellung gemäß den Anforderungen der AG aus. Der AN erstattet der AG regelmäßig nach Maßgabe der jeweils gültigen AVB der Deut-schen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Bericht.
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Angebotsfrist: 15. Oktober 2025
Bereitstellung eines flächendeckenden Gigabitnetzes und Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste in unterversorgten Gebieten des Landkreises Kusel im Wirtschaftlichkeitslückenmodell.
Gemeinde Kusel
Angebotsfrist: 31. Oktober 2025
Einführung einer Schulserverlösung für 22 Schulen in Trägerschaft des Landkreises Barnim. Bereitstellung aller Lizenzen, Installation, Wartung und Schulung
Landkreis Barnim
Angebotsfrist: 24. Oktober 2025
Bereitstellung und Betrieb eines cloudbasierten Personalmanagementsystems-Ziel ist die Einführung eines leistungsfähigen, zukunftssicheren und datenschutzkonformen Personalmanagementsystems (PMS), welches die Personalverwaltung des Landkreises Freising umfassend digitalisiert und automatisiert.
Landkreis Freising
Angebotsfrist: 21. November 2025
ÖPNV Controlling-Dashboard-Die AMINA – Aschaffenburg Miltenberg Nahverkehrs-GmbH – vertritt als Servicegesellschaft die Interessen der ÖPNV-Aufgabenträger am Bayerischen Untermain (Stadt Aschaffenburg, Landkreis Aschaffenburg, Landkreis Miltenberg). Sie ist für die Planung und Ausschreibung der gemeinwirtschaftlichen Busverkehre im Verkehrsraum der VAB Untermain verantwortlich. Die AMINA beabsichtigt eine Software zum Controlling der Qualität des straßengebundenen ÖPNV am Bayerischen Untermain zu etablieren. Die Software soll den Mitarbeitern der AMINA die Auswertung von Fahrplandaten, Fahrleistungen und Fahrgastzahlen ermöglichen. Die Software soll den Import, die rechnerische Weiterverarbeitung und die Auswertung der Daten aus rechnergestützten Betriebsleitsystemen (ITCS) und ähnlichen Systemen zur Erfassung von betrieblichen Daten, aus automatischen Fahrgastzählsystemen (AFZS) sowie von Fahrplandaten privater Busunternehmen und öffentlicher Datendrehscheiben ermöglichen. Zentrale Elemente der Software sollen von den Nutzern flexibel gestaltbare Auswertungs- und Analysemöglichkeiten („Dashboards“) sein. Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb-Geplanter Projektstart ist der 01.12.2025. Die Gesamtdauer des Projekts beträgt maximal sechs Monate ab Auftragserteilung ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Aschaffenburg Miltenberg Nahverkehrs-GmbH
Entsorgung Grünabfälle Landkreis Prignitz 2026/2027 Containergestellung Abholung Transport Verwertung
Landkreis Prignitz
Angebotsfrist: 20. November 2025
Verlängerung der Lizenzierung und Bereitstellung von Unterstützungsleistungen zum Telefonservice der Trägerverwaltungen der IKT-Ost AöR Beschreibung: Leistungszeitraum 01.01.2026 - 31.12.2028 - Andtek für die Stadt Neubrandenburg, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und Landkreis Vorpommern- Greifswald: Betrieb, Wartung und Support der Andtek-Applikationen in Verbindung mit CUCM - Ferrari FAX für die Landkreise Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald sowie die Stadt Neubrandenburg - Cisco Hardware-Support für die Stadt Neubrandenburg, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und Landkreis Vorpommern-Greifswald - Cisco Software-Support für die Landkreise Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern- Greifswald sowie die Stadt Neubrandenburg - Miete von Hardwarekomponenten aufgrund des End-of-Life-Status (EoL) von bestehenden Geräten - Erbringung von Dienstleistungen für die Stadt Neubrandenburg, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und Landkreis Vorpommern- Greifswald - Lizenzen für die Landkreise Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern- Greifswald sowie die Stadt Neubrandenburg (Sub916501, Sub1284014, Andtek Lizenzen, Ferrari electronic AG Lizenzen)
IKT-Ost
Angebotsfrist: 01. Dezember 2025