✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Bereitstellung eines Social Media-Management-Tools für die Bundeswehr Beschreibung: Der Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung betreibt Social Media-Kanäle auf den Plattformen YouTube, Facebook, Instagram, X (vormals Twitter), WhatsApp, BlueSky, Mastodon, LinkedIn, TikTok und Snapchat. Diese Kanäle sind ein elementarer Bestandteil der Informationsarbeit der Bundeswehr resp. der Öffentlichkeitsarbeit sowie der externen und nachwuchswerblichen Kommunikation. Die verantwortlichen Redaktionen sind in ganz Deutschland verteilt und arbeiten in getrennten Teams. Abhängig von Kanal und Tageszeit unterscheidet sich der aufkommende Traffic, was teilweise den parallelen Einsatz mehrerer Community-Manager notwendig macht. Zu Spitzenzeiten arbeiten bis zu sechs Personen am Community-Management eines Kanals oder mehrerer Kanäle. Zur Sicherstellung eines professionellen und umfangreichen Community-Managements wird technische Unterstützung durch ein browserbasiertes Tool benötigt, das von dem im Social Media-Management eingesetzten Personal über eine App auf Smartphones mit Android oder IOS genutzt werden kann. Zusätzlich ist es für eine moderne Medienarbeit Standard, nicht nur durch eine zeitgemäße Evaluation der eigenen Veröffentlichungen, sondern auch durch "social listening" und "social analysis" mehr über aktuelle Themen, Interessen und Diskussionen in den digitalen Medien zu erfahren. Daher wird über das eigentliche Management der Kanäle hinaus auch ein geeignetes Instrument benötigt, um die eigene Arbeit zu bewerten, Themenentwicklungen in den digitalen Medien zu verfolgen und die Redakteure bei der Themenfindung sowie bei der Moderation im Community Management zu unterstützen. Gegenstand der hier ausgeschriebenen Rahmenvereinbarung ist die Bereitstellung eines Social Media-Management-Tools sowie die Evaluation sozialer Medien über ein Social Media- Analyse-Tool. Die bisherige Rahmenvereinbarung läuft zum 30. Juni 2025 aus. Um eine bruchfreie Weiterführung der Informationsarbeit zu gewährleisten, ist somit eine Neuausschreibung erforderlich. Das Aufgabengebiet der künftigen Auftragnehmerin umfasst neben der Bereitstellung des Tools mit den Funktionen Moderation, Community-Management, Erfassen, Analysieren und Dokumentieren öffentlicher digitaler Debatten, Reporting und Evaluation auch den technischen Support und die Fehlerbehebung sowie die Einweisung und die Ausbildung des mit Social Media-Management beauftragten Personals der Bundeswehr sowie das Publishing (samt redaktionsinterner Freigabeprozesse und entsprechender Rollen) und die Werbung-WERT: 600 000,00 EUR
Deutsche Bundesbank
Frist: 16. Juni 2025
Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Bundesministerium der Verteidigung. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.