Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Bereitstellung von Werbe- und Kommunikationsleistungen für die Wirtschaftskammer Wien-Unterstützung der Wirtschaftskammer Wien bei der ganzheitlichen Umsetzung von Kampagnen bis hin zu Leistungen rund um Data Science und Cloud Services-WERT: 21 000 000,00 EUR"
Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Wirtschaftskammer Wien. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
Bereitstellung von Werbe- und Kommunikationsleistungen für die Wirtschaftskammer Wien-Unterstützung der Wirtschaftskammer Wien bei der ganzheitlichen Umsetzung von Kampagnen bis hin zu Leistungen rund um Data Science und Cloud Services-WERT: 21 000 000,00 EUR
Bereitstellung von Werbe- und Kommunikationsleistungen für die Wirtschaftskammer Wien-Unterstützung der Wirtschaftskammer Wien bei der ganzheitlichen Umsetzung von Kampagnen bis hin zu Leistungen rund um Data Science und Cloud Services-WERT: 21 000 000,00 EUR
Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
IT Services in der Public Cloud-Leistungsgegenstand ist die Bereitstellung jeglicher Art von IT-Services im weitesten Sinn in der Public Cloud einschließlich deren Bereitstellung über einen sogenannten Marketplace. Gegenstand sind die IT-Services jeweils nach dem neuersten Stand der IT- Technik einschließlich IT-Services, die während der Dauer der Rahmenvereinbarung neu entwickelt werden.
Österreichischer Rundfunk
Frist: 09. Oktober 2025
Wichtige Termine
Veröffentlicht:18 Aug. 2025
Abgabeschluss:16 Sep. 2025
Wählen Sie Ihren Zugang
Starten Sie in weniger als 60 Sekunden
Ohne KreditkarteSofort verfügbar
oder
🔒 SSL verschlüsselt⭐ 4.9/5 Bewertung👥 10k+ Nutzer
Newsletter abonnieren
Immer top-aktuell zu neuen Ausschreibungen.
Eine Rahmenvereinbarung über eine Software für das Travelmanagement des Bundes (TMS) soll geschlossen werden.Die Leistungen umfassen die Bereitstellung von an die Bundesverwaltung angepasster Standardsoftware, Leistungen zur Betriebsbereitschaft, Systemserviceleistungen, Dienstleistungen sowie Programmierleistungen zur Softwareanpassung. Die Gesamtleistung bildet ein Los.Die Angabe der Mindestzahl der einzuladenden Bewerber ist technisch bedingt fehlerhaft; alle geeigneten und nicht ausgeschlossenen Bewerber werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Ein Mindestabrufvolumen besteht nicht.-Wert:49 000 000,00 EUR
Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern
Frist: 14. August 2025
Beschaffung einer UCC-Lösung Beschreibung: Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung eines Unified Communications und Collaboration-Systems (UCC) mit einem Call-Center-Anteil als Public /Private Cloud Service sowie die damit verbundene Leistungen für die R+V BKK. Ziel dieser Ausschreibung ist die Auswahl eines qualifizierten Anbieters, der sowohl die technische Plattform des UCC-Systems, der Call Center- Applikation als auch den Betrieb, und den Support im Rahmen eines Managed Service bereitstellt -Wert: 400 000,00 EUR
R+V Betriebskrankenkasse
Frist: 12. September 2025
Product and Digital Consulting Services-Product and Digital Consulting Services Wir schreiben eine Beratungsleistung aus, um unseren wachsenden geschäftstechnischen Anforderungen gerecht zu werden. Folgende Leistungen werden benötigt: Spezialisierte Expertise in den Bereichen Softwareentwicklung, Betrieb und Fachkompetenz Expertise in der IT-Architektur: Wir suchen Lieferanten, die je nach den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Initiative Dienstleistungen für Produkt- oder Projektteams erbringen. Wir suchen einen Partner /Lieferanten, der in der Lage ist, technische Tiefe und strategisches Know-how zu kombinieren und einen ganzheitlichen Ansatz zu bieten, der mit unseren Zielen übereinstimmt und unsere operative Kapazität stärkt.LOS: Titel: LOS 1 Development Beschreibung: LOS 1 Development LOS: Titel: LOS 2 Data Beschreibung: LOS 2 Data LOS: Titel: LOS 3 UX Beschreibung: LOS 3 UX LOS: Titel: LOS 4 Engineering Beschreibung: LOS 4 Engineering LOS: Titel: LOS 5 QA Beschreibung: LOS 5 QA LOS: Titel: LOS 6 SAP Beschreibung: LOS 6 SAP LOS: Titel: LOS 7 Agile Beschreibung: LOS 7 Agile LOS: Titel: LOS 8 IT Architecture SME Beschreibung: LOS 8 IT Architecture SME LOS: Titel: LOS 9 IT Coordination Services Beschreibung: LOS 9 IT Coordination Services Interne Kennung: LOS 9 IT Coordination Services-WERT: 90 000 000,00 EUR
Rahmenvereinbarung für Bereitstellung, Betrieb und Weiterentwicklung eines externen und cloud-basierten Large Language Model-KI-Chatbots sowie LLM-gestützter Wissensdatenbanken im DAAD-Gegenstand dieser Vergabe ist die externe Bereitstellung und der dauerhafte Betrieb eines LLM-gestützten Chatbots, der im Rahmen des KI-Pilotprojekts des DAAD konzipiert, technisch umgesetzt und bereits produktiv eingesetzt wurde. Die Anwendung basiert auf einem LLM (zunächst GPT-4o mini) und wird als browserbasierte SaaS-Lösung bereitgestellt. Die technische Umsetzung, das Hosting sowie der laufende Support erfolgen vollständig durch den Auftragnehmer. Der Zugriff auf die Anwendung erfolgt ausschließlich über das interne DAAD-Netzwerk (in der Regel via VPN). Ziel ist es, einen nutzerfreundlichen Zugang zu einem leistungsfähigen LLM zu schaffen, das den Mitarbeitenden u.a. bei der Informationsverarbeitung, Textgenerierung, Recherche, Automatisierung wiederkehrender Aufgaben, Datenanalyse, Kommunikationsunterstützung und der Erstellung von Briefings unterstützt-WERT: 540 000,00 EUR
Deutscher Akademischer Austauschdienst
SAP Projekt- und Beratungsleistungen-Es geht um Projekt-, Beratungs-, Konzipierungs- und Durchführungsleistungen im SAP-Umfeld zur Weiterentwicklung des NFM-Rechnungswesens. Die umgesetzten Lösungen sollen innerhalb des NFM-Systems betrieben werden.Dabei sind Module und Themenbereiche wie FI, FI-Kasse, ZFM, PSM, FI-AA, CO, CATS, PS, BW/4HANA, ILM, GRC, SOLMAN, GM, CCO, Schnittstellen, Jobs, Berechtigungen, Formulare und Berichtswesen relevant. Anzustrebende Projekte sind u.a. die Fortführung der Umstellung auf S/4 HANA, Überführung der SAP Grantor Management Lösung nach HANA, Systemanpassungen, Optimierung der Lösch- und Archivierungslösung, Ablösung von Fach- und Vorverfahren mit Schnittstellen zu SAP, Umsetzung von E-Rechnungslösungen, Einführung eines Liquiditätsmanagements sowie die Entwicklung einer Cloud- und KI-Strategie.-Wert: 6 000 000,00 EUR
Ministerium der Finanzen und für Europa
Frist: 04. September 2025
Softwarelösung für das Stromnetz-Monitoring bzw. Flexibilitätsmanagement Beschreibung: Bereitstellung, Inbetriebnahme und Integration einer Softwarelösung für das Netz-Monitoring bzw. Flexibilitätsmanagement Beschreibung: Ziel ist die Bereitstellung und Inbetriebnahme einer umfassenden Softwarelösung für das Netz-Monitoring. Die Lösung soll die Erfassung, Überwachung und Analyse der Netzqualität sowie die Bereitstellung von Steuerungsbefehlen von Anlagen ermöglichen, um die Versorgungssicherheit in verschiedenen Versorgungsbereichen zu erhöhen und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen, wie z. B. §14a EnWG, §9 EEG sicherzustellen. Zusätzlich zur Softwarelösung sollen folgende Leistungen angeboten werden: Sicherstellung der kontinuierlichen Wartung und Pflege der Softwarelösung, regelmäßige Updates und Upgrades und die Sicherstellung der Verfügbarkeit der Infrastruktur sowie den technischen Support. Durchführung von Schulungen für die Mitarbeiter des Kunden, um eine effiziente Nutzung der Software zu gewährleisten. Die Softwarelösung soll modular aufgebaut sein, um zukünftige Erweiterungen und Anpassungen an neue gesetzliche oder technische Anforderungen zu erleichtern. Die Softwarelösung sollte skalierfähig sein um die Anforderungen unseres Netzes abbilden zu können. -WERT: 1 000 000,00 EUR
Netze ODR GmbH
Bereitstellung von Microsoft Onlinediensten durch einen Handelspartner Beschreibung: Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Bereitstellung von Microsoft Onlinediensten durch einen Handelspartner, der autorisierter Licensing Solution Partner (LSP) von Microsoft ist, unter dem Microsoft Business und Service Vertrag (MBSA) (Mantelvertrag Nr. U5223585) und den darunter ab dem 01.06.2025 gültigen Konzernverträgen (Enterprise Agreements) zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Inneren (BMI), und Microsoft Ireland Operations Limited. Die CONITAS ist als eine „berechtigte Einrichtung“ im Sinne der Öffnungsklausel (Anhang B) zum Konzernbeitritt berechtigt. Zu den Leistungen insbesondere gehören: Vermittlung des Beitritts der CONITAS zu den ab 01.06.2025 gültigen Konzernverträgen (Enterprise Agreements, Komponenten EA Nr. 5249528 und Plattform EA Nr. 4785551 und MBSA Nr. U5223585) Bereitstellung von Microsoft-Onlinediensten durch den Handelspartner gemäß den vorbe-nannten Konditionen, den dort vertraglich in Bezug genommenen Produktbestimmungen von Microsoft und dem dieser Ausschreibung beigefügten Rahmenvertrag zwischen CONITAS und dem Handelspartner von Microsoft (Bieter) nebst Anlagen Beratung zu den Produkten und zur Lizenzierung von Microsoft Onlinediensten einschließ-lich Optimierungsmöglichkeiten bei der Nutzung möglicher Lizenzierungsalternativen Bereitstellung eines Onlineportals für die Bestellung und Unterstützung bei der Verwaltung der Abonnements der Microsoft Onlinedienste I-WERT: 770 000,00 EUR
Rahmenvertrag IT-Dienstleistung Los 1-6-Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss mehrerer EVB-IT Dienstverträge mit dem Ziel der vollumfänglichen Unterstützung im IT-Bereich. Es sollen mehrere qualifizierte Auftragnehmer zu diesem Zweck gebunden werden. Ziel ist es, ein flexibles und leistungsfähiges Dienstleisterportfolio aufzubauen, das bedarfsgerecht verschiedene IT-Dienstleistungen abdeckt und die Auftraggeberin bei der Umsetzung ihrer digitalen Strategie unterstützt. •SAP-Beratung Unterstützung bei der Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung von Cash-Management und Berechtigungen •Dienstleistung zu Microsoft-Technologien und -Produkten Beratung und Unterstützung bei der Einführung, Konfiguration und dem Betrieb von Microsoft-Produkten (z. B. Microsoft 365, Azure, Active Directory, Exchange, Teams). •Unterstützung bei IT-Vergaben Fachliche und methodische Unterstützung bei der Durchführung von IT-Beschaffungsvorhaben, einschließlich Erstellung von Leistungsbeschreibungen, Bewertungskriterien und Vergabeunterlagen. •Marktanalysen und Benchmarking Durchführung von Marktanalysen und Benchmarking im Bereich Software, Hardware und IT-Dienstleistungen zur Unterstützung strategischer Entscheidungen. •Netzwerk-, Internet- und Security-Dienstleistungen Beratung, Planung und Optimierung von Netzwerkinfrastrukturen und Internetanbindungen sowie Beratung zu und Durchführung von IT-Sicherheitsmaßnahmen. •IT-Identity-Management / Tenfold Beratung und operative Unterstützung im Bereich Identitäts- und Berechtigungsmanagement, insbesondere bei Betrieb und der Weiterentwicklung des vorhandenen Tenfold-Systems. •IT-Service-Management / Matrix42 Beratung und operative Unterstützung bei der Einführung, Weiterentwicklung und dem Betrieb von ITSM-Prozessen und -Systemen, insbesondere auf Basis von Matrix42. •OnSite-IT-Support und Field-Service Erbringung von Vor-Ort-Supportleistungen für Endanwender, IT-Arbeitsplätze und Beratungsräume; einschließlich Incident- und Problemmanagement, Rollout-Unterstützung und Hardware-Service. Die Leistung wird in insgesamt 12 Lose aufgeteilt und ausgeschrieben: •Los 1 Unterstützung für IT-Vergaben, Marktanalysen und Benchmarking von Soft-, Hardware und Dienstleistung-Wert: 695 000,00 EUR •Los 2 SAP-Beratungsdienstleistung mit Schwerpunkt Berechtigungen-Wert: 490 000,00 EUR •Los 3 SAP-Beratungsdienstleistung mit Schwerpunkt Cash-Management-Wert: 350 000,00 EUR •Los 4 Dienstleistung zum Anwender-Support bei der Nutzung von Microsoft Produkten (Cloud und/oder on- premise)-Wert: 175 000,00 EUR •Los 5 Dienstleistungen rund um SQL-Server und Visual Studio-Wert: 200 000,00 EUR •Los 6 Dienstleistung zu Microsoft-Produkten (Cloud und on-premises)-Wert:210 000,00 EUR
Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH
Frist: 25. August 2025
50Hertz Transmission GmbH
Frist: 16. September 2025
Frist: 08. September 2025
Frist: 11. August 2025
CONITAS GmbH
Frist: 02. September 2025
Bereitstellung von Werbe- und Kommunikationsleistungen für d [OTHER] | Wirtschaftskammer Wien | Ausschreibung | Auftrag Select - Auftrag Select