Beschaffung Abfallsammelbehälter 1,1m³ 240l 120l verschiedene Farben Einsätze 60l Grau
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Los 1: Abfallsammelbehälter 1,1 m³ (Runddeckel), Rumpf Grau, Deckel Grün. Los 2: Abfallsammelbehälter 1,1 m³ (Runddeckel), Rumpf und Deckel Grau. Los 3: Abfallsammelbehälter 240 Liter, Rumpf Grau, Deckel Grün. Los 4: Abfallsammelbehälter 240 Liter, Rumpf und Deckel Grau. Los 5: Abfallsammelbehälter 240 Liter, Rumpf Grau, Deckel Braun. Los 6: Abfallsammelbehälter 120 Liter, Rumpf Grau, Deckel Grün. Los 7: Abfallsammelbehälter 120 Liter, Rumpf und Deckel Grau. Los 8: Abfallsammelbehälter 120 Liter, Rumpf Grau, Deckel Braun. Los 9: Einsätze 60 l, Farbe Grau.
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Erklärungsvordrucke 2025, DIN A4 -Herstellung und Lieferung von Erklärungsvordrucken 2025 an die Finanzämter in Hessen und das HCC Zentrale Beschaffung-Los 1: 125.600 Ex. - Anlage KAP (Lg.-Nr. 328 d) = 10 Seiten ineinandergelegt ---- Los 2: 38.250 Ex. - Anlage SO (Lg.-Nr. 328 da = 8 Seiten ineinandergelegt---- Los 3: 172.250 Ex. - Anlage R (Lg.-Nr. 328 db) = 6 Seiten ineinandergelegt, Mikroperforation ---- Los 4: 105.400 Ex. - Anlage V (Lg.-Nr. 328 e) = 14 Seiten ineinandergelegt ---- Los 5: 23.000 Ex. - Anlage FW (Lg.-Nr. 328 g) = DIN A4, 4-seitig, Mikroperforation ---- Los 6: 29.800 Ex. - Anlage AUS (Lg.-Nr. 328 j) = 10 Seiten ineinandergelegt---- Los 7: 42.250 Ex. - Anlage Unterhalt (Lg.-Nr. 328 ka) = 6 Seiten ineinandergelegt --- Los 8: 98.750 Ex. - Anlage AV (Lg.-Nr. 328 kc) = 6 Seiten ineinandergelegt, Mikroperforation ---- Los 9: 30.000 Ex. - Anlage KAP-INV (Lg.-Nr. 328 m) = 8 Seiten ineinandergelegt ---- Los 10: 35.000 Ex. - Anlage KAP-BET (Lg.-Nr. 328 l), DIN A4, 2-seitig -------------Für alle Lose: 2/2-farbig schwarz/grün - teilweise mit schwarz und grünem Raster unterlegt, gedruckt im Offsetverfahren auf 80 g/m², 100% RC-Papier, Abheftlochung
Hessische Competence Center
Angebotsfrist: 21. Oktober 2025
LOS 1: Unterhalts- und Grundreinigung im Gymnasium Leucorea Wittenberg (ca. 1.508.500 m²/Jahr).LOS 2: Unterhalts- und Grundreinigung im Paul-Gerhardt-Gymnasium Gräfenhainichen (ca. 1.332.200 m²/Jahr).LOS 3: Unterhalts- und Grundreinigung in Jessen (Gymnasium, Förderschule, Kreisverwaltung-Außenstelle, ca. 1.818.000 m²/Jahr).LOS 4: Unterhalts- und Grundreinigung in der GTS Sekundarschule "Ernestine Reiske" Kemberg (ca. 530.000 m²/Jahr).LOS 5: Unterhalts- und Grundreinigung in der GTS Sekundarschule "Johann-Gottfried Wilke" Coswig (ca. 805.800 m²/Jahr).LOS 6: Unterhalts- und Grundreinigung in der GTS Friedrichstadt und Gemeinschaftsschule "Rosa-Luxemburg" (ca. 2.098.900 m²/Jahr).LOS 7: Unterhalts- und Grundreinigung im Berufsschulzentrum Wittenberg (ca. 1.868.700 m²/Jahr).LOS 8: Unterhalts- und Grundreinigung im Interimsstandort Willy-Lohmann-Straße (ca. 307.400 m²/Jahr).LOS 9: Unterhalts- und Grundreinigung in der Förderschule (L) "Pestalozzi" Wittenberg und Förderschule (G) "Sonnenschein" (ca. 1.153.400 m²/Jahr).LOS 10: Unterhalts- und Grundreinigung in Verwaltungsgebäuden (Brand-, Katastrophenschutz, Kreisverwaltung Hauptsitz, Außenstelle Abfallbehörde, ca. 1.599.800 m²/Jahr).LOS 11: Unterhalts- und Grundreinigung im Kreisarchiv (ca. 124.500 m²/Jahr).
Landkreis Wittenberg
Angebotsfrist: 29. Oktober 2025
Kindergartenneubau Blankenhain, LOS 29 - Ausgabeküche - 3,9 m Edelstahl Regelanlage Höhe = 180 cm / Tiefe = 60 cm - 2,0 m Edelstahl Wandschrank Höhe = 65 cm / Tiefe = 40 cm - 3,3 m Edelstahl Arbeitsschrankanlage Tiefe = 60 cm - 2,3 m Edelstahl Arbeitsschrankanlage Tiefe = 70 cm - 1 Stck Induktionseinbaukochfeld zur Integration in die Arbeitsschrankanlage mit zwei Heizzonen BxT = 40 x 60 cm, elek. Leistung = 7 kW - 1 Stck Edelstahl Reinigungsmittellagerschrank LxHxT = 60 / 200 / 60 cm - 2 Stck Edelstahl Plattformwagen LxHxT = 109 / 95 / 77 cm - 10 Stck Edelstahl Servierwagen LxHxT = 70 / 80 / 50 cm - 1 Stck Edelstahl Servierwagen LxHxT = 90 / 95 / 60 cm - 2 Stck Edelstahl Handwaschbecken mit elektrischer Armatur und Accessoires - 1 Stck Edelstahl Doppelbeckenspültisch mit Standmischbatterie in Gastronomieausführung und Accessoires - 1 Stck Edelstahl Zulauftisch mit eingeschweißtem Becken LxHxT 60 / 30 / 45 cm und Mischbatterie in Gastronomieausführung und Accessoires - 1 Stck Edelstahl Arbeitstisch LxHxT = 120 / 85 / 70 cm - 2 Stck Gewerbe Kühlschrank mit Umluftkühlung BxHxT = 75 / 202 / 77 cm - 1 Stck Kombidämpfer mit Kondensationshaube und vollautomatischem Reinigungsprogramm BxHxT = 92,5 / 112 / 81 cm - 1 Stck Edelstahl Dunstabzugskastenhaube inkl. LED Beleuchtung und zwei Blindblechen BxHxT = 200 / 45 / 140 cm - 1 Stck Heißwasserbereiter mit festem Wasseranschluss, Stoßvorrat 13 l, Stundenleistung 30 l - 1 Stck Geschirrspülautomat in Durchschub- / Haubenausführung mit integrierter Abluft-Wärmerückgewinnung und vollelektronischer Steuerung inkl. 7 Körben in verschiedener Ausführung, Spülleistung 60 Körbe / h, LxHxT = 74 / 224 / 75 cm - 1 Stck Wasseraufbereitung für Geschirrspülautomat als Teilentsalzungspatrone zum Anschluss an den Geschirrspülautomat mit Vor- und Feinfiltration
Stadt Blankenhain
Angebotsfrist: 10. November 2025
Erschließung Baugebiet "Vor dem Löh II" Kleinmaischeid Straßenbau Kanalbau Wasserleitungsbau
Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf
Angebotsfrist: 21. November 2025
Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Grünpflege- und Grauflächenreinigungsleistungen für 4 Bundesliegenschaften in Koblenz, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Koblenz, VOEK 478-24 - LOS 1: Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Grünpflege- und Grauflächenreinigungsleistungen für 4 Bundesliegenschaften in Koblenz, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Koblenz - VOEK 478-24 - Beschreibung: Grünpflege- und Grauflächenreinigungsleistungen für eine Bundesliegenschaft in Koblenz 1. Grünpflegearbeiten 1.1 Rückschnitt an Hecken - Hecke Höhe < 2 m, Formschnitt, ca. 50 lfm - Hecke Höhe < 2 m, Verkehrssicherungsschnitt, ca. 50 lfm 1.2 Wiesen- /Rasenflächen - Rasenflächen mähen, ca. 466 m² - Rasenflächen Laubentfernung, ca. 466 m² - Rasenflächen zusätzliche Laubentfernung, ca. 466 m² - BEDARFSPOSITION - Sichtreinigung Rasenflächen, ca. 466 m² 2. Grauflächenreinigung 2.1 Öffentliche Flächen - Reinigung Öffentlicher Gehweg, ca. 170 m² 2.2 Nichtöffentliche Flächen - Reinigung Nichtöffentliche Verkehrsflächen, ca. 1.517 m² - Nichtöffentliche Verkehrsflächen Laubentfernung, ca. 1.517 m² - Nichtöffentliche Verkehrsflächen zusätzliche Laubentfernung, ca. 1.517 m² - BEDARFSPOSITION - Reinigung Treppen (Handreinigung), ca. 70 m² - LOS 2: Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Grünpflege- und Grauflächenreinigungsleistungen für 4 Bundesliegenschaften in Koblenz, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Koblenz - VOEK 478-24 - Beschreibung: Grünpflege- und Grauflächenreinigungsleistungen für 3 Bundesliegenschaften in Koblenz a) WE 130802; Bundespolizeidirektion, Roonstraße 13, 56068 Koblenz 1. Grauflächenreinigung 1.1 Nichtöffentliche Flächen - Reinigung Nichtöffentliche Wegeflächen, ca. 327 m² - Reinigung Treppen (Handreinigung), ca. 4 m² b) WE 130812; Bundespolizeidirektion, Julius-Wegeler-Str. 7 – 9, 56068 Koblenz 1. Grünpflegearbeiten 1.1 Rückschnitt an Hecken - Hecke Höhe < 2 m, Formschnitt, ca. 60 lfm 1.2 Wiesen- /Rasenflächen - Gebrauchsrasen mähen, ca. 120 m² - Rasengittersteine mähen, ca. 123 m² 2. Grauflächenreinigung 2.1 Nichtöffentliche Flächen - Reinigung Nichtöffentliche Wegeflächen, ca. 532 m² - Reinigung Treppen (Handreinigung), ca. 3 m² c) WE 130827; Bundespolizeipräsidium, Rizzastraße 8 + 10, 56068 Koblenz 1. Grünpflegearbeiten 1.1 Rückschnitt an Hecken - Hecke Höhe < 2 m, Formschnitt, ca. 55 lfm 2. Grauflächenreinigung 2.1 Nichtöffentliche Flächen - Reinigung Nichtöffentliche Wegeflächen, ca. 564 m² - Reinigung Treppen (Handreinigung), ca. 30 m² - Ablaufschächte/Gullys (Regeneinläufe) reinigen, 7 Stück
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Angebotsfrist: 25. November 2025
LOS 1 - Beschaffung von 655 iPads mit Zubehör Beschreibung: Die zu beschaffenden Geräte sind für den Einsatz an den Caritas-Schulen vorgesehen. Alle geforderten System- und Leistungsmerkmale sind mit den angebotenen Produkten zu erfüllen, mindestens nach dem aktuellen Votum des Beraterkreises zur IT- Ausstattung von Schulen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus oder höherwertig. Es dürfen nur Neugeräte angeboten werden, die für den deutschen Markt seitens des Herstellers zugelassen worden sind, keine Grauimporte. Die angebotenen Geräte müssen am Markt verfügbar sein. Es dürfen keine anderen, als die angebotenen Geräte geliefert werden. Auf Wunsch des Auftraggebers sind MAC-Adressen und Seriennummern der gelieferten Systeme in digitaler Form (Excel-Format) innerhalb von 2 Werktagen per E-Mail zu liefern. Die Beschaffung betrifft aufgrund der bereits vorhandenen Ausstattung und der Notwendigkeit einer homogenen IT-Struktur bezogen auf die Schülerleihgeräte das Apple iPad der neusten Generation mit Liquid Retina – Display, Multi-Touch-Display mit LED Hintergrund- Beleuchtung und IPS Technologie, Auflösung von 2360 x 1640 Pixeln bei 264 ppi, Helligkeit: 500 Nits, Fettabweisende Beschichtung, Unterstützung Apple Pencil (1. Generation), Prozessor Apple A16 Chip, Schnittstellen USB-C, WLAN 6 (802.11ax), Bluetooth 5.3, Speicherkapazität 128 GB, Betriebssystem iPadOS 18 oder neuer falls verfügbar, Gehäusefarbe Silber, Stromversorgung 230 V – Wechselstrom für den Anschluss an das deutsche Stromnetz. Die Beschaffung umfasst außerdem eine Paperlike-Folie und ein Netzteil. Diese sind frei anzubieten. Die iPads sind auszustatten mit einer Schutzhülle mit Tastatur, dabei ist zwingend notwendig die direkte Stromversorgung über das iPad – kein Laden, kein Pairing darf erforderlich sein, ohne Bluetooth; die automatische Deaktivierung der Tastatur beim Zurückklappen, ein Trackpad mit durchgehend klickbarer Oberfläche (volle Klickfunktion an jeder Stelle, Multi-Touch-Gestensteuerung); ein robustes Schutzcase mit stoßabsorbierender Konstruktion mit Falltest aus mind. 1,2 m Höhe, eine sichere Transportlasche für den Verschluss, eine Tastatur mit 79-Tasten-Voll-Layout inklusive iOS- Sondertasten, das gleichzeitige Laden vom iPad und Stift muss unterstützt werden ohne Adapter; spritzwassergeschützte Tasten und Trackpad (IPX7-Schutzklasse); ein integrierter Aufsteller mit mehrfach verstellbaren Neigungswinkeln; ein All-in-One-Stifthalter – kompatibel mit Apple und allen gängigen Zubehöranbietern; ein Asset-Tag-Fenster für Inventaraufkleber oder Personalisierung; 2× USB-C-Anschlüsse zum direkten Verbinden von USB-C-Speichern oder Peripheriegeräten (z. B. Kopfhörer, Audio-Geräte), Adapter USB-C auf 3,5-mm-Klinke und eine Garantiedauer von 24 Monaten. Der mitzuliefernde Pencil muss ein präziser Eingabestift mit Handballen- und Neigungserkennung sein, es darf kein Pairing erforderlich sein, Verbindung muss ohne Bluetooth erfolgen. Die LCD-Prozentanzeige für den Akkustand muss klar und gut sichtbar sein, der USB-C-Anschluss muss mit Schutzkappe staub- und schmutzgeschützt sein. Der Pencil muss eine Laufzeit bis zu 18 Stunden haben und mindestens 5 Neigungsstufen für variable Strichstärken. Die Lieferung muss inklusive USB-C- auf-USB-C-Ladekabel und deutscher Bedienungsanleitung erfolgen, der Pencil muss kompatibel sein mit allen iPads ab Baujahr 2018. Das Gewicht darf maximal 14 g betragen, die Garantiedauer von 24 Monaten darf nicht unterschritten werden. Die Lieferung erfolgt nach Zuschlagserteilung und Vorbereitung (s.o.) an die jeweiligen Schulen wie folgt: SKF: 20 AHS: 34 STS: 62 SKS: 53 FLES: 50 JDLS: 47 JKD: 47 ISS: 63 ALS: 82 CSS: 11 DBB: 81 SMS: 29 FAKS AB: 24 FAKS HAS: 1 LOGO: 15 BFH: 6 BBZ: 30 LOS 2 - Beschaffung von 108 Lehrerdienstgeräten Beschreibung: Die zu beschaffenden Geräte sind für den Einsatz an den Caritas-Schulen vorgesehen. Alle in der Ausschreibung geforderten System- und Leistungsmerkmale sind mit den angebotenen Produkten zu erfüllen, mindestens nach dem aktuellen Votum des Beraterkreises zur IT-Ausstattung von Schulen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus oder höherwertig. Es dürfen nur Neugeräte angeboten werden, die für den deutschen Markt seitens des Herstellers zugelassen worden sind, keine Grauimporte. Die angebotenen Geräte müssen am Markt verfügbar sein. Es dürfen keine anderen, als die angebotenen Geräte geliefert werden. Auf Wunsch des Auftraggebers sind MAC-Adressen und Seriennummern der gelieferten Systeme in digitaler Form (Excel-Format) innerhalb von 2 Werktagen per E-Mail zu liefern. Allgemeine Anforderungen 1. Die Geräte müssen fabrikneu (nicht refurbished oder gebraucht) sein. 2. Eine hohe Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit sind zu gewährleisten – Mindestlaufzeit der Geräte: 5 Jahre Einsatz im täglichen Büro- und Außendienstbetrieb. 3. Die Einhaltung relevanter Umwelt- und Energieeffizienzstandards (z. B. EU-Ecodesign, Energie-Labels, RoHS). 4. Vollständige Kompatibilität mit dem Betriebssystem (z. B. Windows oder ein freigegebenes alternatives Betriebssystem), Netzwerk-Infrastruktur und Standardsoftware der ausschreibenden Stelle. 5. Die Geräte müssen transportfähig und mobil einsetzbar sein – robustes Gehäuse, stoßsicher, geeignet für Außeneinsätze (z. B. Pendler, Außendienst) unter üblichen klimatischen Bedingungen Technische Mindestanforderungen Die folgenden Mindestwerte sind einzuhalten. Angebote, die diese Werte unterschreiten, sind auszuschließen. Prozessor / CPU: Für die anspruchsvolle Anwendungen, KI-/Assistenzfunktionen, Multitasking ist ein x86-Prozessor notwendig mit mindestens 12 Kernen, darunter mindestens 2 Performance-Kerne, Gesamt-Turbofrequenz ≥ 4,5 GHz; integrierte Beschleunigungseinheit (NPU oder vergleichbar) mit Leistung ≥ 10 TOPS Arbeitsspeicher: Min. 16 GB, erweiterbar auf mindestens 64 GB, dual Channel fähige Ausführung; DDR5, mindestens 5 600 MT/s für Zukunftssicherheit, performantes Arbeiten mit mehreren Anwendungen gleichzeitig. Massenspeicher (SSD): Solid State Drive (NVMe, PCIe 4.0 oder besser), Kapazität mindestens 512 GB, Möglichkeit zum Einbau eines zweiten M.2 Slots oder vergleichbarer Erweiterbarkeit für schnelle Boot und Ladezeiten, ausreichender Speicherplatz für Daten und Anwendungen. Bildschirm / Display: 14 Zoll (ca. 35,5 cm) Bildschirm, Auflösung mindestens 1920×1200 (16:10), Helligkeit mindestens 400 cd/m², matte Oberfläche Anti Glare, Blickwinkel mind. 170°/170°, Mindestkontrast: 1000:1 für gute Lesbarkeit, Einsatz auch in hellen Umgebungen und hohen Komfort. Integrierte Grafik genügt, aber Unterstützung von externen Displays via USB C / DisplayPort oder Thunderbolt, mindestens HDMI; externe Anzeige bis mind. 3840×2160 @ 60 Hz für Präsentationen und Erweiterung mit Monitoren. Anschlüsse / Schnittstellen: Mindestens 2 × USB C mit Ladefunktion (USB PD) oder vergleichbar, mindestens ein Port mit 40 Gbps oder vergleichbar; mehrere USB A Ports; HDMI Ausgang; RJ 45 Netzwerkbuchse; Audio Kopfhörer /Mikrofon Kombi; Sicherheits Steckplatz (z. B. Kensington oder vergleichbar) für eine vielseitige Anschlussmöglichkeiten und Kompatibilität mit vorhandener Peripherie. Kommunikation & Funk: WLAN nach mindestens IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6 / Wi-Fi 6E), Bluetooth Version ≥ 5.2; optional modulare Erweiterbarkeit auf Mobilfunk WWAN (4G LTE oder besser) Kamera & Mikrofon: HD Kamera (mind. 720p) mit integrierter Sichtschutz Abdeckung („Privacy Shutter“); zusätzlich Infrarotkamera für biometrische Anmeldung (optional, aber bevorzugt); Zwei Mikrofone in Array Anordnung mit Rauschunterdrückung für Videokonferenzen, Datenschutz und sichere Anmeldung. Akkulaufzeit & Ladefunktionen: Akkukapazität mindestens 46 Wh, ideal ≥ 55 60 Wh; Schnellladefunktion, mind. Ladeleistung so hoch, dass 80 % Kapazität in ≤ 60 Minuten erreicht werden kann für mobile Einsatzzeiten und wenig Unterbrechung durch Aufladen. Netzteil / Stromversorgung: Netzteil für internationale Spannungsbereiche (100 240 V, 50 60 Hz); Ladegerät über USB C oder vergleichbar; Leistung ausreichend, um Gerät auch unter Last zu versorgen (z. B. ≥ 65 W). Gewicht & Abmessungen: Gerätgewicht ≤ 1,5 kg; Bauhöhe ≤ 25 mm vorne bis hinten; für Transport geeignet Sicherheit & TPM: Hardware TPM Version 2.0 oder gleichwertige Lösung; Fingerabdrucksensor oder andere sichere Anmeldung; Smartcard Leser optional oder als auswählbare Option für die Sicherheit der Daten und Zugangskontrolle. Zertifizierungen & Umwelt: Konformität mit RoHS, ENERGY STAR oder vergleichbarem Standard; nachweisbare Umweltzertifizierungen; Tests nach MIL STD 810 oder vergleichbarer Normen erwünscht. Der Lieferumfang hat zu beinhalten: • Mobilgerät Laptop gemäß obigen technischen Anforderungen. • Netzkabel und Netzteil passend zum Gerät (siehe technische Mindestanforderungen). • In der Lieferung enthaltene Software: Betriebssystem (min. Windows 11), erforderliche Treiber und Sicherheitssoftware – sofern Standard auf dem Gerät. • Bedienungsanleitung und Installations-/Setup-Anleitung in deutscher Sprache. • Garantiedokumente und Sicherheitszertifikate. • Verpackung und Transport: sichere und recyclefähige Verpackung, transportsicher, inklusive aller notwendigen Kabel und Adapter, die für den Betrieb erforderlich sind. Die Lieferung erfolgt nach Zuschlagserteilung und Vorbereitung (s.o.) an die jeweiligen Schulen wie folgt: SFK: 3 STS: 2 SKS: 2 FLES: 8 JDLS: 2 ISS: 10 ALS: 7 CSS: 3 DBB: 10 SMS: 4 FAKS WÜ: 6 FAKS AB: 7 FAKS HAS: 3 LOGO: 2 BFH: 11 BFS SW: 5 BBZ: 23
Caritas-Schulen gGmbH
Angebotsfrist: 28. November 2025