Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Beschaffung einer Ersthelfer-App für den Katastrophenschutz-Durch die „appbasierte Alarmierung von Ersthelfern“ soll die Zeit ohne Wiederbelebungsmaßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes verkürzt werden. Dabei soll die Alarmierung standortbasierend stattfinden. Es soll der Ersthelfer alarmiert werden, der sich am Nächsten zum Einsatzort befindet. Parallel soll ein zweiter Ersthelfer alarmiert werden, dem zunächst der Weg zum nächstgelegenen Automatischen externen Defibrillator (AED) und nach Erreichen selbigen dann der Weg zur Einsatzstelle sowie die jeweiligen Adressdaten angezeigt werden. Für die Verbindung zur Integrierten Leitstelle Koblenz (nachfolgend Leitstelle genannt) soll eine bi- direktionale WDX3 - Schnittstelle an das Einsatzleitsystem (ELS) - derzeit ISE – Cobra 4 - bereitgestellt werden. Mittels dieser bi-direktionalen Schnittstelle soll der Disponent in der Lage sein, die Alarmierung der Ersthelfer direkt aus dem ELS durchzuführen. Ebenso sollen die Rückmeldungen aus dem System der Ersthelferalarmierung direkt im ELS erscheinen, so dass der Disponent keine weitere Anwendung öffnen muss. Dies erhöht die Nutzerfreundlichkeit für den Leitstellendisponenten und führt dazu, dass der Disponent keinen Zeitverlust durch die zusätzliche Alarmierung hat. Die Alarmierung soll dabei automatisiert an ein Alarmstichwort geknüpft sein."

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Kreisverwaltung Mayen-Koblenz. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.

Beschaffung einer Ersthelfer-App für den Katastrophenschutz- [OTHER] | Kreisverwaltung Mayen-Koblenz | Ausschreibung | Auftrag Select - Auftrag Select