OTHER
TED-Bekanntmachung

Beschaffung eines Spracherkennungssystems für das Gesundheitszentrum Odenwaldkrei-Das Gesundheitszentrum Odenwaldkreis (kurz: GZO) möchte eine Software zur Spracherkennung inkl. Systemserviceleistungen für den zentralen klinischen Standort Erbach beschaffen (nachfolgend auch: „SE“ oder „Spracherkennungslösung“). Die Beschaffung erfolgt im Rahmen des Fördertatbestandes 3: „Systeme zur automatisierten und sprachbasierten Dokumentation von Pflege- und Behandlungsleistungen“ des Krankenhausstrukturfonds-Verordnung (KHSFV) mit dem Ziel, dass das zu beschaffende System im Endzustand alle medizinischen Fachabteilungen umfassen wird. Ein Ausbau zur Nutzung in der Verwaltung soll zudem möglich sein. Das GZO sucht als Gesamtlösung ein zeitgemäßes, modernes sowie einheitliches Produkt, das eine cloud-basierte Spracherkennung mit medizinischem Vokabular ermöglicht und den Ärztinnen und Ärzten als unterstützendes Medium für die Erstellung von Dokumenten zur Verfügung steht. Dadurch soll die Effektivität und Effizienz aller Prozesse verbessert werden, die das Verfassen von mehrheitlich (aber nicht ausschließlich) medizinischen Dokumenten zum Gegenstand haben. Es sollen Leistungen für 108 (named) medizinische User in allen Fachabteilungen des Krankenhauses in Form einer Software as a Service-Lösung (SaaS) für eine Laufzeit von 36 Monaten beschafft werden. Optional können Leistungen für maximal 20 weitere User während der Laufzeit beschafft werden (Option).

Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH

Beschaffung eines Spracherkennungssystems für das Gesundheitszentrum Odenwaldkrei-Das Gesundheitszentrum Odenwaldkreis (kurz: GZO) möchte eine Software zur Spracherkennung inkl. Systemserviceleistungen für den zentralen klinischen Standort Erbach beschaffen (nachfolgend auch: „SE“ oder „Spracherkennungslösung“). Die Beschaffung erfolgt im Rahmen des Fördertatbestandes 3: „Systeme zur automatisierten und sprachbasierten Dokumentation von Pflege- und Behandlungsleistungen“ des Krankenhausstrukturfonds-Verordnung (KHSFV) mit dem Ziel, dass das zu beschaffende System im Endzustand alle medizinischen Fachabteilungen umfassen wird. Ein Ausbau zur Nutzung in der Verwaltung soll zudem möglich sein. Das GZO sucht als Gesamtlösung ein zeitgemäßes, modernes sowie einheitliches Produkt, das eine cloud-basierte Spracherkennung mit medizinischem Vokabular ermöglicht und den Ärztinnen und Ärzten als unterstützendes Medium für die Erstellung von Dokumenten zur Verfügung steht. Dadurch soll die Effektivität und Effizienz aller Prozesse verbessert werden, die das Verfassen von mehrheitlich (aber nicht ausschließlich) medizinischen Dokumenten zum Gegenstand haben. Es sollen Leistungen für 108 (named) medizinische User in allen Fachabteilungen des Krankenhauses in Form einer Software as a Service-Lösung (SaaS) für eine Laufzeit von 36 Monaten beschafft werden. Optional können Leistungen für maximal 20 weitere User während der Laufzeit beschafft werden (Option).

Ähnliche Ausschreibungen

Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.

Ausschreibungsinformationen

Veröffentlichungsdatum

Angebotsfrist

Ausschreibungs-ID

01jpmb8768cpka2sm0e13pz3bg