Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Hessische Zentrale für Datenverarbeitung. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Beschaffung von Unterstützungsleistungen für SAP-Basis und SAP Infrastruktur-Projekte in 3 Losen (ANÜ)- LOS 1 : Titel: Unterstützungsleistungen für die Erbringung von Betriebsleistungen für SAP Basis (ANÜ) Beschreibung: Die Leistungen müssen durch Personalgestellung im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) erbracht werden. Die profilspezifisch durchzuführenden Aufgaben sind nachstehend beschrieben. Beraterprofil SAP-Basis (Profil 1.1) Der diesbezügliche Verantwortungsbereich umfasst Aufgaben der SAP Basis-Administration, des Customizing und des Service Desk: Der diesbezügliche Verantwortungsbereich umfasst u.a. folgende Aufgaben: - SAP Service Desk (1st level, 2nd level) - Durchführung Monitoring manuell und via Tool - SAP Incident-Bearbeitung (1st, 2nd, 3rd Level bis hin zum Lieferanten) - Service Requests - Problembearbeitung - Betrieb von SAP-Systemen und non-SAP- Systemen (Linux, Windows) - Betrieb von Datenbanken (Oracle, MS SQL, HANA) - Einspielung von Enhancement Packages (EhPs), Support Packages und Patches - Einrichtung und Betrieb von Schnittstellen - Durchführung von Systemkopien (ABAP, JAVA) - Einrichtung und Betrieb zentraler/dezentraler Druck in/aus SAP - Dokumentation der technischen Aktivitäten in einem entsprechenden ITSM-Tool - Protokollierung von Tätigkeiten, soweit benötigt (z.B. für Compliance-Erfordernisse) - Erstellung und Pflege von Betriebsdokumentationen Beraterprofil SAP-Basis plus (Profil 1.2)LOS 2 : Titel: Unterstützungsleistungen für die Erbringung von Projektleistungen für SAP-Basis und SAP Infrastruktur-Projekte (ANÜ) Beschreibung: Die Leistungen müssen durch Personalgestellung im Rahmen von Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) erbracht werden. Beraterprofil SAP Architektur (Profil 2.1) Der diesbezügliche Verantwortungsbereich umfasst u.a. folgende Aufgaben: - Fortschreibung und Weiterentwicklung der bestehenden Betriebsarchitektur(en) - Durchführung interner und externer Projekte zur Systemlandschaftsoptimierung unter Architekturgesichtspunkten - Projektplanung und Projektdurchführung von Architektur(teil)projekten im Rahmen von SAP Einführungs- und Migrationsprojekten - Koordination interner und externer Dienstleister in SAP Infrastruktur-Projekten (Netzwerk, Storage, Betriebssystem, Virtualisierung) - Mitarbeit in übergeordneten Projekten und Gremien - Kommunikation und Dokumentation der Entscheidungen und Prozesse Beraterprofil SAP Sicherheits-Fragestellungen u.a. (Profil 2.2) LOS 3: Titel: Unterstützungsleistungen für die Erbringung von Projektleistungen für SAP Bu-siness Intelligence Projekte (ANÜ) Beschreibung: Die Leistungen müssen durch Personalgestellung im Rahmen von Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) erbracht werden. Beraterprofil SAP-Basis Projekte SAP Business Intelligence (Profil 3.1) Für die Analyse und Bewertung fachlicher Fragestellungen und für die Einbeziehung von Daten aus Anwendungsverfahren der Fachverwaltung wurde schrittweise eine Systemplattform für Berichtswesen (SAP BI) aufgebaut.-WERT: 54 912 000,00 EUR
Max-Planck-Gesellschaft
Frist: 05. August 2025
Flughafen Zürich
Frist: 19. September 2025
Wirtschaftsbetriebe Duisburg
Frist: 17. Juli 2025