Beschreibung des Bauvorhabens: Es handelt sich hierbei um den Umbau und Sanierung der Stadthalle. (Geplante) Bauabschnitte und Verfahrensgegenstand Aufgrund der Untersuchungsergebnisse der Projektanten zur Gebäudeplanung ergibt sich ein modifiziertes Bild der Vorgehensweise: Der Bauabschnitt 1 hat den Abbruch und die Neuschaffung eines barrierefreien Eingangsbereichs zum Gegenstand. Bei diesem Abschnitt ist die Neugestaltung des Eingangsbereiches mit barrierefreien Zugängen und die Anpassung der Freianlagen zwingend notwendig. Bauabschnitt 2 hat den Bau der technischen Anlagen der Energiezentrale zusammen mit der Umrüstung der Schwimmhallentechnologie und Energieversorgung sowie die Umsetzung der geplanten Aufwertung des Schwimmbadbereichs um die Komponenten Eltern/Kind-Bereich, Sauna und Kiosk/Café zum Gegenstand. Bauabschnitt 3 wird die Modernisierung der Mehrzweck-/Turnhalle einschließlich deren Verknüpfung mit den übrigen Gebäudeteilen zum Gegenstand haben. Gegenstand des verfahrensgegenständlichen Auftrages ist die Realisierung des Bauabschnittes mit folgenden Maßnahmen: - Abbruch des Gastronomiegebäudes und des bisherigen Haupteinganges - Herstellen eines neuen Foyers mit barrierefreiem Eingang und Anpassung der Freianlagen im Außenbereich - Herstellen der Gebäudehülle für die Energiezentrale - Anpassung und Sanierung der Kegelanlage mit Nebenräumen. Es sind folgende Gewerke geplant: - Abbrucharbeiten - Rohbauarbeiten - Gerüstarbeiten - Sanitärarbeiten - Heizungsarbeiten - Lüftungsarbeiten - Elektroarbeiten - Photovoltaikarbeiten - Fördereinrichtung – Aufzug - Blitzschutz - Technische Dämmung - Fenster- und Sonnenschutzarbeiten - Metallbauarbeiten - Vorgehängte Holzfassade - Holzbauarbeiten - Stahlbauarbeiten - Dacheindeckung/Dachabdichtung - Klempnerarbeiten - Trockenbauarbeiten - Innenputzarbeiten - Estricharbeiten - Malerarbeiten - Außenanlagen - Fliesen- und Plattenarbeiten - Bodenbelagsarbeiten - Schreinerarbeiten – Türen - Schlosserarbeiten - Schließanlage - Baureinigung Ausführungszeitraum: Voraussichtlich Mitte /Ende September 2025 – Ende Dezember 2026 Verfahrensart: Offenes Verfahren 2.1.1. Zweck
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.