Betrieb Frauenschutzeinrichtung inkl. ambulantem Beratungsangebot Brandenburg an der Havel 2026-2031
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Betrieb einer Frauenschutzeinrichtung (FSE) mit externem ambulanten Beratungsangebot in der Stadt Brandenburg an der Havel ab dem 01.04.2026 bis 31.03.2031
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
PoC Chatbot-Einsatz einer KI-Middleware für die Steuerung und Einrichtung von KI-Tools bei der Stadt Brandenburg an der Havel Hier: Proof of Concept (PoC) Dienstrecht
Stadt Brandenburg an der Havel
Angebotsfrist: 04. November 2025
Beseitigung von Farbschmierereien (Graffiti und Aufkleber) an Eigentumsobjekten der Stadt Brandenburg an der Havel (2026) - ca. 2.500 qm Graffitibeseitigung mittels Chemie, - ca. 350 qm Graffitibeseitigung mittel Farbanstrich - ca. 500 qm Graffitibeseitigung mittels Strahltechnik - Arbeitsleistung an 7 festgelegten Terminen
Stadt Brandenburg an der Havel
Angebotsfrist: 27. Oktober 2025
Security Operations Center-Die Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel benötigt ein System zur Angriffserkennung wie es in seiner Funktionalität in der "Orientierungshilfe zum Einsatz von Systemen zur Angriffserkennung" des BSI beschrieben ist. Insbesondere legt die Stadt Brandenburg dabei Wert auf eine Datenhaltung in Deutschland sowie eine Überwachung und Analyse der Log-Daten rund um die Uhr in Deutschland. Die SLA-Reaktionszeiten bei einem Sicherheitsvorfall müssen bekannt gemacht und verhandelt werden können. Die Reaktionszeiten müssen je nach Schweregrad des Sicherheitsvorfalls gestaffelt werden können. Wesentlich ist weiterhin die Unterstützung der bereits vorhandenen Security-Tools der Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel (Firewalls, Backup, etc.), die sich über den Verlauf der angestrebten Zusammenarbeit möglicherweise ändert, sowie eine Einbindung der genutzten SaaS Lösungen. Eine herstellerunabhängige Überwachung ist deshalb eine wesentliche Anforderung.
Stadt Brandenburg an der Havel/
Angebotsfrist: 10. November 2025
E-Services Plattform für die Gemeinden und Städte des Kanton Zürich-Bereitstellung einer E-Services Plattform im «Software as Service» (SaaS) Betriebsmodell im Zeitraum von 2027 bis 2031, mit optionaler Verlängerung um maximal 10 Jahre. Ab 1.1.2026 Projektdienstleistungen für die Konzeption, Konfiguration und Einführung der SaaS-Lösung für drei Pilotgemeinden, ab 1.1.2027 Dienstleistungen für den Rollout und Betrieb für weitere Gemeinden und Städte des Kantons Zürich.
Kanton Zürich
Angebotsfrist: 01. November 2025
Rahmenvereinbarung: Beratungsleistungen zur Unterstützung von Prozessaufnahmen bei der Stadt Oldenburg (Oldb) Im Rahmen von Prozessaufnahmen sollen bei fehlenden Kapazitäten der Fachämter bzw. Betriebe oder bei unzureichender Unterstützung durch das zentrale Prozessmanagement der Stadt Oldenburg Beratungsleistungen eines externen Anbieters in Anspruch genommen werden können. Ziel ist es, insbesondere Prozessaufnahmen und -modellierungen durch qualifiziertes Personal durchzuführen.
Stadt Oldenburg
Angebotsfrist: 11. November 2025
Implementierungspartner Wettbewerbsfähigkeit Wiederaufbau Ukraine 2026-2036
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Angebotsfrist: 30. Januar 2026
Beratungsleistungen Gründungszentrum Enterprise Brandenburg 2022-2028 Los 1 & 2
Social Impact
Angebotsfrist: 14. Dezember 2025
Betrieb Kantine 840 Mitarbeitende Bundesamt für Logistik und Mobilität Köln Dienstleistungskonzession
Bundesamt für Logistik und Mobilität
Angebotsfrist: 06. Januar 2026
Altstadtmanagement für 3 Jahre und Erstellung Konzept zur Identitätsstiftung-Die Stadt Velbert beabsichtigt unter dem Namen „Altstadtmanagement“ das Stadtteilmanagement im Ortszentrum Velbert-Neviges zur Durchführung und Begleitung der Umsetzung der Maßnahmen des „Integrierten Handlungskonzept zur Stärkung des Ortszentrums Velbert-Neviges“ im Rahmen des Stadterneuerungsprogramms „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ des Landes NRW/des Bundes fortzusetzen. Hierzu soll ein externes Planungsbüro mit der Tätigkeit des Altstadtmanagements für die Dauer von 36 Monaten, möglichst ab dem 01.02.2026 beauftragt werden.
Stadt Velbert
Angebotsfrist: 26. November 2025
Migrationssozialarbeit als Fachberatungsdienst-Die kreisfreie Stadt Cottbus/Chó?ebuz beabsichtigt die Migrationssozialarbeit als Fachberatungsdienst nach Maßgabe des Landesaufnahmegesetzes Brandenburg (LAufnG) im Rahmen dieser Ausschreibung neu an einen nicht-staatlichen Träger der Sozialen Arbeit zu vergeben. Zur Erbringung o. g. Aufgaben besteht aktuell ein Vertrag mit einem Auftragnehmer, dieser endet zum 31.12.2025. Die Stadt Cottbus/Chó?ebuz beabsichtigt daher, von ihrem Recht gemäß § 12 (2) LAufnG Gebrauch zu machen und ab dem 01.01.2026 erneut einen Dritten als Verwaltungshelfer mit der sozialen Unterstützung durch Migrationssozialarbeit für Personen nach § 4 LAufnG in der Stadt Cottbus/Chó? ebuz zu beauftragen. Die Migrationssozialarbeit erfolgt zentral in einer vom Auftragnehmer zur Verfügung zu stellender Beratungsstelle unter Einsatz von 1,84 Vollzeitstellen. Alle dafür erforderliche Ausstattungsgegenstände (technische Infrastruktur, Büroausstattung, Arbeitsmaterialien etc.) sind ebenfalls vom Auftragnehmer zu stellen.
Stadtverwaltung Cottbus
Angebotsfrist: 05. November 2025