Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "BfAA IT-Präsenzseminare der ITB-Fortbildung (IT-Betreuer:innen) Beschaffung einer Rahmenvereinbarung für IT-Präsenzseminare der ITB Fortbildung (IT-Betreuer:innen) für 3 Jahre zusätzlich einer dreimaligen Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr-Wert: 1,234,381.31 Euro"
Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
BfAA IT-Präsenzseminare der ITB-Fortbildung (IT-Betreuer:innen) Beschaffung einer Rahmenvereinbarung für IT-Präsenzseminare der ITB Fortbildung (IT-Betreuer:innen) für 3 Jahre zusätzlich einer dreimaligen Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr-Wert: 1,234,381.31 Euro
Angebotsfrist:21. August 2025
Auftraggeber:Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
BfAA IT-Präsenzseminare der ITB-Fortbildung (IT-Betreuer:innen) Beschaffung einer Rahmenvereinbarung für IT-Präsenzseminare der ITB Fortbildung (IT-Betreuer:innen) für 3 Jahre zusätzlich einer dreimaligen Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr-Wert: 1,234,381.31 Euro
Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Rahmenvereinbarung auf Basis von EVB-IT Dienstverträgen für A12 Partner innerhalb des Vorhabens KONSENS. Die geschätzte Abnahmemenge beträgt pro Vertragsjahr 6.000 Personentage. Die Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre mit zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr.
Bayerisches Landesamt für Steuern
Teamcoach und SCRUM-Consultant für KDialog-Abschluss einer Rahmenvereinbarung auf Basis eines EVB-IT Dienstvertrages für einen Teamcoach und SCRUM-Consultant im Projekt KDialog (UX-Guidelines & KONSENS WebKit). Die geschätzte Abnahmemenge beträgt pro Vertragsjahr 200 Personentage bei einer Vertragslaufzeit von zwei Jahren mit zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr.
Wichtige Termine
Veröffentlicht:21 Juli 2025
Abgabeschluss:21 Aug. 2025
Wählen Sie Ihren Zugang
Starten Sie in weniger als 60 Sekunden
Ohne KreditkarteSofort verfügbar
oder
🔒 SSL verschlüsselt⭐ 4.9/5 Bewertung👥 10k+ Nutzer
Newsletter abonnieren
Immer top-aktuell zu neuen Ausschreibungen.
Bayerisches Landesamt für Steuern
Frist: 14. August 2025
Rahmenvereinbarung zur Beschaffung freiberuflicher Lehrkräfte / Dozententätigkeiten-Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung je Los für freiberufliche Lehrkräfte / Dozententätigkeiten für das Schulungszentrum des Brandenburgischen IT-Dienstleisters mit der Laufzeit von einem Jahr und der Option der Verlängerung um ein weiteres Jahr. Los 1: Barrierefreiheit Los 2: Grafik Produkte Los 3: IT-Sicherheit & Datenschutz Los 4: Linux Los 5: Microsoft Access Los 6: Netzwerktechnik Los 7: Office Programmierung Los 8: Office & Grundlagen PC Los 9: Personalinformationssystem (PerIS) Los 10: Projektmanagement Los 11: XML, SXL und MySQL
Brandenburgischer IT-Dienstleister
Frist: 11. September 2025
Landkreis Hildesheim : Beschaffung einer SecurePrint-Authentisierungs-Software für Multifunktionssysteme der Schulen-Der Landkreis Hildesheim beabsichtigt auf der Basis dieser Ausschreibung die Beschaffung einer SecurePrint-Authentisierung- Software für Multifunktionssysteme der Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Hildesheim. Es erfolgt grundsätzlich eine Auftragsvergabe an das ermittelte - wirtschaftlichste Angebot im Verhältnis von Preis und Leistung des entsprechenden Bieters mit dem Abschluss eines EVB-IT Systemvertrages. Abschluss eines EVB-IT-Vertrages als Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 48 Monaten, sowie einer automatischen Verlängerung um jeweils 12 Monate, sollte der Vertrag nicht 3 Monate vor Vertragsende schriftlich gekündigt werden. Ort: Nutzung der Software durch Schulen in der Trägerschaft des Landkreis Hildesheim. Die Installation erfolgt virtuell bei einem Hosting-Dienstleister
Landkreis Hildesheim
Frist: 10. Juli 2025
IT-Dienstleistungen für die Infrastruktur und zentrale SW-Verteilung Windows-Clients in der Bayerischen Vermessungsverwaltung inkl. BayernLabs-Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) schreibt Consulting für das Endpoint Management der Bayerischen Vermessungsverwaltung (BVV) einschließlich der angegliederten BayernLabs (zwei getrennte Systeme) aus. Es werden Beratungsleistungen in den Bereichen Infrastruktur und Softwareverteilung inklusive Patch-Management) benötigt. Ziel ist es, die Systeme auf dem aktuellen Stand zu halten und gemäß der vorgegebenen Client-Struktur weiter zu entwickeln sowie die vorgegebenen Sicherheitsrichtlinien seitens des Landesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI Bayern) zu integrieren. Die Leistung soll von einer Person erbracht werden. Der überwiegende Teil der Aufgaben im Rahmen dieser Dienstleistungen wird eigenverantwortlich durch das eingesetzte Personal des Auftragnehmers erbracht. Die Steuerung der Aufgabendurchführung wird durch den Auftragnehmer sichergestellt. Die Rahmenvereinbarung hat eine maximale Laufzeit von vier Jahren (ein Jahr Mindestvertragslaufzeit mit zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils ein weiteres Jahr), wobei die geschätzte Abnahmemenge 75 Personentage pro Vertragsjahr beträgt. Geplanter Leistungsbeginn ist der 24.11.2025.
Rahmenvertrag E-Learning-Module "Sicher und gesund arbeiten"LOS: Titel: Content-Erstellung & -Pflege Beschreibung: Titel 1: Setup-Phase - generell und pro Modul Titel 2: Pflege der Module & Projektmanagement Das gesuchte Dienstleistungsunternehmen soll für die BG ETEM - noch etwa sechs weitere Lernmodule entwickeln und - eine vollumfängliche Wartung und Pflege der vorhandenen Lernmodule vornehmen. Für die Zusammenarbeit des gesuchten Dienstleistungsunternehmens mit der BG ETEM wird für das Los 1 ein EVB-IT Dienstleistungsvertrag geschlossen. Der Vertrag wird als Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von zunächst 24 Monaten mit einer zweimaligen Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten (24 +12+12 Monate) vorgesehen. LOS: Titel: Hosting & Betrieb Beschreibung: Titel 1: Setup-Phase Titel 2: Hosting Titel 3 Managed Services Betrieb: Support /Wartung Das gesuchte Dienstleistungsunternehmen soll für die BG ETEM - das Hosting und den Support/Dienstleistungen für die ILIAS-Plattform in Form eines „Managed Hostings“ leisten. Für die Zusammenarbeit des gesuchten Dienstleistungsunternehmens mit der BG ETEM wird für das Los 2 ein EVB-IT Systemvertrag geschlossen. Der Vertrag wird als Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von zunächst 24 Monaten mit einer zweimaligen Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten (24 +12+12 Monate) vorgesehen.-WERT: 230 000,00 EUR
RV IT-Beratung: Cybersecurity - Security Operations Beschreibung: Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG beabsichtigt im Rahmen des vorliegenden Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb die Vergabe von Rahmenvereinbarungen für IT-Beratung: Cybersecurity - Security Operations. Die vorliegende Ausschreibung hat den Abschluss von Rahmenverträgen für die Durchführung von Beratungs- , Analyse- und Optimierungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zum Ziel, beginnend ab ca. 01.04.2026 bis voraussichtlich 31.03.2029 mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils 12 Monaten zum Gegenstand. Als EnBW agieren wir nicht nur national, sondern auch im internationalen Umfeld und benötigen daher Dienstleistungen nicht nur Onshore, sondern auch im Nearshore, um ein gleiches Verständnis herzustellen sind diese Klassifizierungen nachfolgend definiert: - Onshore: Deutschland, Österreich - Nearshore: Alle europäischen Staaten inkl. Schweiz, UK und Türkei, jedoch exkl. Deutschland, Österreich. Ausschreibungsgegenstand: Security Operations Der Ausschreibungsgegenstand umfasst die Weiterentwicklung und Optimierung der operativen IT-Sicherheitsprozesse mit Fokus auf die Analyse und Verbesserung der SOC-/CDC-Strukturen. Dazu zählen die Konzeption und Umsetzung von SIEM-Use-Cases, die Automatisierung von Erkennungs- und Reaktionsmaßnahmen sowie die Integration moderner Security-Technologien zur umfassenden Überwachung und Absicherung der IT-Infrastruktur. -WERT: 15 000 470,00 EUR
RV IT-Beratung: Cybersecurity - IT-Security-Architekturberatung-Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG beabsichtigt im Rahmen des vorliegenden Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb die Vergabe von Rahmenvereinbarungen für IT-Beratung: Cybersecurity - IT-Security-Architekturberatung Die vorliegende Ausschreibung hat den Abschluss von Rahmenverträgen für die Durchführung von Beratungs-, Analyse- und Optimierungsleistungen im Bereich Cybersecurity IT-Security- Architektur zum Ziel, beginnend ab ca. 01.04.2026 bis voraussichtlich 31.03.2029 mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils 12 Monaten zum Gegenstand. Als EnBW agieren wir nicht nur national, sondern auch im internationalen Umfeld und benötigen daher Dienstleistungen nicht nur Onshore, sondern auch im Nearshore, um ein gleiches Verständnis herzustellen sind diese Klassifizierungen nachfolgend definiert: - Onshore: Deutschland, Österreich - Nearshore: Alle europäischen Staaten inkl. Schweiz, UK und Türkei, jedoch exkl. Deutschland, Österreich. Ausschreibungsgegenstand: IT-Security-Architekturberatung Der Ausschreibungsgegenstand umfasst die Analyse, Weiterentwicklung und Ausgestaltung sicherheitsrelevanter Architekturen sowie auf die methodische und technische Beratung bei der Umsetzung von Informationssicherheitsvorgaben. Darüber hinaus umfasst das Leistungsspektrum die fachliche Beratung in Fragen der Governance, Compliance und regulatorischer Anforderungen sowie die konzeptionelle Mitwirkung im Bereich Cyber Defense. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung, Etablierung und kontinuierlichen Verbesserung sicherheitsbezogener Prozesse, Standards und Steuerungsmechanismen im Kontext eines integrierten und zukunftsorientierten Informationssicherheitsmanagementsystems. Eine detaillierte Leistungsbeschreibung für diese Ausschreibung ist der Anlage 05_Leistungsbeschreibung_IT-Security-Architekturberatung zu entnehmen. Anzahl Rahmenvertragspartner:-WERT: 15 000 470,00 EUR,Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 22 500 000,00 EUR
Verbundprojektleitung für die HISinOne-Einführung-Die vorliegende Ausschreibung der Kunstakademie Düsseldorf erfolgt im eigenen Namen sowie im Namen der Kunstakademie Münster, Leonardo-Campus 2, 48149 Münster sowie der Kunsthochschule für Medien Köln, Peter-Welter-Platz 2, 50676 Köln. Gegenstand der Beschaffung ist eine EVB-IT Rahmenvereinbarung über Leistungen der Verbundprojektleitung für die HISinOne-Einführung an der Kunstakademie Münster, der Kunstakademie Düsseldorf und der Kunsthochschule für Medien Köln nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Die Rahmenvereinbarung beginnt mit Zuschlagserteilung und endet am 31.12.2025. Die Rahmenvereinbarung verlängert sich bis zu 3-mal jeweils wiederkehrend um 12 Monate zu denselben Bedingungen, wenn sie nicht mit einer Frist von 6 Monaten zu ihrem Ende durch die Auftraggeberin gekündigt wird. Sie endet jedoch spätestens am 31.12.2028 (Höchstlaufzeit), ohne dass es einer Kündigung bedarf. Das in Aussicht genommene Auftragsvolumen beträgt 160 Personentage bezogen auf die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung einschließlich sämtlicher vorgesehener Verlängerungsmöglichkeiten Für sämtliche auf dieser Rahmenvereinbarung beruhenden Einzelaufträge gilt in Summe eine verbindliche Höchstabnahmegrenze von 215 Personentagen, bezogen auf die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung einschließlich sämtlicher vorgesehener Verlängerungsmöglichkeiten.
RV IT-Beratung: Cybersecurity - Penetrationstests-Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG beabsichtigt im Rahmen des vorliegenden Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb die Vergabe von Rahmenvereinbarungen für IT-Beratung: Cybersecurity - Penetrationstests. Die vorliegende Ausschreibung hat den Abschluss von Rahmenverträgen für die Durchführung von Beratungs- , Analyse- und Optimierungsleistungen im Bereich Cybersecurity - Penetrationstests zum Ziel, beginnend ab ca. 01.04.2026 bis voraussichtlich 31.03.2029 mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils 12 Monaten zum Gegenstand. Als EnBW agieren wir nicht nur national, sondern auch im internationalen Umfeld und benötigen daher Dienstleistungen nicht nur Onshore, sondern auch im Nearshore, um ein gleiches Verständnis herzustellen sind diese Klassifizierungen nachfolgend definiert: - Onshore: Deutschland, Österreich - Nearshore: Alle europäischen Staaten inkl. Schweiz, UK und Türkei, jedoch exkl. Deutschland, Österreich. Ausschreibungsgegenstand: Penetrationstests Der Ausschreibungsgegenstand umfasst dem Stand der aktuellen Technik entsprechende Penetrationstests auf verschiedenen Zielsystemen des Auftraggebers, darunter Infrastruktur, Web, Mobile, Cloud, IoT, SAP und KI. Diese Tests werden manuell durchgeführt und folgen anerkannten Standards wie bspw. der OWASP. Die Ergebnisse der durchgeführten Tests sind in standardisierten Prüfberichten in deutscher (oder auf Wunsch englischer) Sprache mit CVSS-Bewertung und testspezifischer Bewertung zu erstellen. -Wert 10 000 350,00 EUR,Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 17 500 000,00 EUR
Bayerisches Landesamt für Steuern
Frist: 15. September 2025
Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Frist: 11. August 2025
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Frist: 11. September 2025
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Frist: 12. September 2025
Kunstakademie Düsseldorf
Frist: 15. August 2025
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Frist: 12. September 2025
BfAA IT-Präsenzseminare der ITB-Fortbildung (IT-Betreuer:inn [OTHER] | Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten | Ausschreibung | Auftrag Select - Auftrag Select