Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement Umwelt und Energie. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Bodenkartierung zur Erhebung der Fruchtfolgeflächen 2026 -2029 mit Option 2029 -2032-Die Dienststelle Umwelt und Energie des Kantons Luzern schreibt die bodenkundliche Kartierung prioritärer Fruchtfolgeflächen (FFF) im Massstab 1:5'000 aus. Ziel ist die flächendeckende Erhebung verlässlicher Bodendaten im Zeitraum 2026–2032. Der Kartierperimeter umfasst rund 15'500 ha und ist in zwei Etappen gegliedert. Die erste Etappe (2026–2029, 7’816 ha) ist die Grundleistung und betrifft die Gemeinden Alberswil, Buttisholz, Ettiswil, Grosswangen, Menznau, Ruswil, Schötz, Wolhusen, Willisau und Zell. Die zweite Etappe (2029–2032, 7’746 ha) wird als Option ausgeschrieben und umfasst die Gemeinden Ballwil, Beromünster, Dagmersellen, Ermensee, Geuensee, Hildisrieden, Hitzkirch, Hohenrain, Rain, Rickenbach, Römerswil, Schlierbach und Triengen. Die Ausschreibung beinhaltet die Arbeitsgattungen Feldarbeiten, Qualitätssicherung und externe Projektleitung, die in sechs Losen organisiert sind. Grundlage der Arbeiten ist die FAL24+ Methodik gemäss Sachplan FFF . Lose (1 Feldarbeiten Bodenkartierung 2026 - 2029: Bodenkartierung von 7’816 ha Landwirtschaftsfläche im 1:5'000 Massstab nach FAL 24 + Methodik in den Gemeinden Alberswil, Buttisholz, Ettiswil, Grosswangen, Menznau, Ruswil, Schötz, Wolhusen, Wilisau und Zell. Lose (2 Qualitätssicherung Bodenkartierung 2026 - 2029: Qualitätssicherungsmassnahmen für die Bodenkartenerstellung im Massstab 1:5‘000 über das Feldkartierungslos 1. Lose (3 Externe Projektleitung Bodenkartierung 2026 - 2029: Externe Projektleitung gemäss Pflichtenheft der Bodenkartierung Luzern 2026 - 2029. Lose (4 Feldarbeiten Bodenkartierung 2029 - 2032: Bodenkartierung von 7'746 ha Landwirtschaftsfläche im 1:5'000 Massstab nach FAL 24 + Methodik in den Gemeinden Ballwil, Beromünster, Dagmersellen, Ermensee, Geuensee, Hildisrieden, Hitzkrich, Hohenrain, Rain, Rickenbach, Römerswil, Schlierbach und Triengen. Lose (5 Qualitätssicherung Bodenkartierung 2029 - 2032: Qualitätssicherungsmassnahmen für Bodenkartenerstellung im Massstab 1:5‘000 über das Feldkartierungslos 4. Lose (6 Externe Projektleitung Bodenkartierung 2029 - 2032: Externe Projektleitung gemäss Pflichtenheft der Bodenkartierung Luzern 2029 - 2032.
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.