Call-Center-Bereitstellung und Betrieb eines Service Desks für die Telematikinfrastruktur-Es geht um die Einrichtung und den Betrieb eines Service Desks für die Telematikinfrastruktur (TI).-Der Auftragnehmer soll einen Support für die von der gematik betriebenen Fachdienste bzw. Anwendungen einrichten, wobei Anfragen über verschiedene Kanäle eingehen und entweder direkt beantwortet oder an die gematik weitergeleitet werden. Mögliche Fragesteller sind Versicherte, Apotheker, Ärzte oder interessierte Personen mit Fragen zum E-Rezept, der elektronischen Patientenakte (ePA) und weiteren Anwendungen in der TI. Die Beschaffung umfasst den Aufbau einer skalierbaren Infrastruktur sowie die Bereitstellung der personellen Ressourcen. Erwartet wird eine kontinuierliche Verbesserung des Service durch Wissensmanagement und die Einhaltung der Datenschutz- und Informationssicherheitsrichtlinien.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Call-Center-Bereitstellung und Betrieb eines Service Desks für die Telematikinfrastruktur-Es geht um die Einrichtung und den Betrieb eines Service Desks für die Telematikinfrastruktur (TI).-Der Auftragnehmer soll einen Support für die von der gematik betriebenen Fachdienste bzw. Anwendungen einrichten, wobei Anfragen über verschiedene Kanäle eingehen und entweder direkt beantwortet oder an die gematik weitergeleitet werden. Mögliche Fragesteller sind Versicherte, Apotheker, Ärzte oder interessierte Personen mit Fragen zum E-Rezept, der elektronischen Patientenakte (ePA) und weiteren Anwendungen in der TI. Die Beschaffung umfasst den Aufbau einer skalierbaren Infrastruktur sowie die Bereitstellung der personellen Ressourcen. Erwartet wird eine kontinuierliche Verbesserung des Service durch Wissensmanagement und die Einhaltung der Datenschutz- und Informationssicherheitsrichtlinien.
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Betrieb TI-Gateway as a Service inkl. KIM KIM-Konnektor bis 600 Kartenleser gematik zertifiziert
Klinikum Stuttgart
Angebotsfrist: 21. November 2025
IT-Dienstleistern zur Entwicklung und Betrieb eines modularen App-Rahmens für die elektronische Patientenakte (ePA) eCare der BARMER025)-Die BARMER plant ihre elektronische Patientenakte (ePA) auf eine zukunftssichere, modulare digitale Plattform ("eCare App") umzustellen und bestehende Services sowie gematik-zertifizierte Komponenten flexibel integrierbar zu gestalten. Die geplante App-Architektur sieht vor, zentrale Funktionalitäten - App-Rahmen, gematik-Module, Frontend der Versicherten sowie Mehrwertservices und TI-Komponenten - voneinander zu entkoppeln und über standardisierte Schnittstellen modular bereitzustellen. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung eines App-Rahmens mit Plug-In-Technologie und die schrittweise Integration bestehender Module und Services (z. B. Laborwerte, Medikationslisten, E-Rezept, Aktenverwaltung). Ziel ist es, sowohl Compliance mit gesetzlichen Vorgaben als auch eine umfassende Skalierbarkeit, Innovationsfreundlichkeit und bestmöglichen Service für die Versicherten der BARMER sicherzustellen.
BARMER