CRM- und Eventmanagement-System-Die Deutsche Sporthochschule Köln beabsichtigt, ein Customer-Relationship-Management-System (CRM) einführen, um zahlreiche Unterstützungsprozesse der Hochschule digitalisieren zu können. Das CRM muss zusätzlich über eine Eventmanagementfunktion und über ein vollintegriertes Business Intelligence Tool im Self Service für die User verfügen, das mindestens die folgenden Funktionen beinhaltet: o Dashboards inklusive Drill-Down-Funktion o Reporting und Monitoring o Ad-hoc Auswertungen Folgende Prozesse sollen in dem neuen System abgebildet werden: Einsatzszenario in der Universitären Weiterbildung (UW): - Weiterbildungsangebote bewerben, - Veranstaltungsmanagement, - Zeugnis- und Urkundenerstellung, - Teilnahmebescheinigungen für Weiterbildungsangebote und Zertifikatsstudiengänge. Einsatzszenario im Bereich der Sporteignungsprüfung (ET): - Anmeldung zur Sporteignungsprüfung (benutzerbezogener Anmeldeprozess), - Anmeldemanagement (verwaltungsbezogener An-/ Abmeldeprozess; Erstattung), - Prüfungsdokumentation (inkl. Vorbereitung elektronischer Prüfkarte; Bescheiderstellung). Einsatzszenario der Abteilung Presse und Kommunikation (PuK): - Adressdatenverwaltung, - Versand von Presse-Infos, Rundmails etc., - Newslettermanagement, - Automatisiertes Ein- und Austragen der Newsletterempfänger*innen. Die Beschaffung soll für den AG als Software-as-a-Service-Lösung im Cloud-Betrieb erfolgen und beinhaltet über die Lieferung des Systems hinaus auch Systemserviceleistungen für den Produktivstart sowie Schulungen, Wartungs- und Supportleistungen.
Diese Ausschreibung betrifft die Beschaffung von IT-Dienstleistungen für die digitale Transformation...
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.
Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Deutsche Sporthochschule Köln. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.