Das Agrarumweltmaßnahmen-Monitoring (AUM-Monitoring) dient zur Beurteilung der Wirksamkeit der Agrarförderung in Hessen. Innerhalb des AUM-Monitorings 2025 werden stichprobenartig Grünlandbestände, die nach HALM 2 D.1 und H.1 gefördert werden, untersucht. Es werden 75 Stichprobenflächen in fünf Landkreisen Hessens mit Hilfe von je 3 Dauerbeobachtungsflächen vegetationskundlich dokumentiert. Darüber hinaus sind Kartierungen nach der Methodik der Hessischen Lebensraum und Biotoptypenkartierung durchzuführen.
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.