Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Diakoniekrankenhaus Halle. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Diakoniekrankenhaus Halle Leistungsstellen-Herstellung von HL7- und DICOM-Schnittstellen zwischen dem Krankenhausinformationssystem (M-KIS, Meierhofer) und der Praxissoftware "principa" (PlanOrg Jena) für das Diakoniekrankenhaus Halle. Kurze Beschreibung: Das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin betreibt ein zentrales Krankenhausinformationssystem M-KIS (Fa. Meierhofer). Zum 01.01.2026 wird das Diakoniekrankenhaus Halle in den Aktivbetrieb integriert. Zahlreiche Leistungsstellen (u. a. Endoskopie, Sonografie, EKG, Belastungsuntersuchungen, Manometrie, Lungenfunktion, Gefäßdiagnostik) sind dem MVZ Poli Reil (Johann Christian Reil gGmbH) zugeordnet, welches die Praxissoftware principa (PlanOrg Jena) einsetzt. Für die digitale Dokumentation von Patienten- und Befunddaten sind Schnittstellen nach HL7- und DICOM-Standard erforderlich. Geplante Schnittstellen: - HL7 ADT - HL7 ORM - HL7 ORR - HL7 ORU - HL7 ADT A01, MDM T02 (Diagnose) - HL7 DFT P03 ORU R01 (Leistungsziffer) - HL7 RDE O11 ORU R01 (Therapie / OPS) - DICOM Ohne die Schaffung dieser Schnittstellen bliebe der Behandlungsprozess papiergebunden. Begründung der Direktvergabe Die Herstellung der Schnittstellen ist ausschließlich durch den Hersteller PlanOrg Jena möglich, da: - es sich um ein proprietäres System handelt, - Drittanbieter keinen Zugriff auf Quellcode und Datenstruktur haben, - nur der Hersteller die notwendige Funktionsfähigkeit und Datenintegrität gewährleisten kann. Ein Wettbewerb ist somit aus technischen Gründen ausgeschlossen. Rechtsgrundlage: § 8 Abs. 4 Nr. 12 b) UVgO Geplanter Auftragnehmer Firma: PlanOrg Informatik GmbH Anschrift: Löbstedter Straße 50, 07749 Jena Internet: https://www.planorg.de Voraussichtlicher Auftragswert 200.000 EUR Geplanter Leistungszeitraum Beginn: 2025 Ende: 2026 (spätestens bis zur Inbetriebnahme am 01.01.2026) Seite 1/2 Zusätzliche Angaben Eine Beschaffungsalternative besteht nicht. Die ex-ante Bekanntmachung dient der Transparenz. ### diese Ankündigung hat rein informativen Charakter und begründet keinen Rechtsanspruch auf Teilnahme am Beschaffungsverfahren###
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.