Die Grünflächenpflege gliedert sich in vier Zonen (Abbildung 2). In Zone 1 „Infrastruktur“ sollen die Außenbereiche in einem gepflegten Zustand gehalten und die Nutzbarkeit der Infrastrukrur gewährleistet werden. In Zone 2 „Heliostatfeld“ befinden sich auf 8 ha insgesamt zweitausend 8 Quadratmeter große Spiegel, die das Sonnenlicht für die Nutzung der Großforschungsanlagen bereitstellen. In diesem Bereich muss sichergestellt werden, dass ganzjährig der Zugang für Instandhaltungsarbeiten möglich ist. In den Freiflächen zwischen den Spiegeln kann mit Fahrzeugen der Grünschnitt erfolgen, direkt an den Spiegeln bzw. den Pylonen muss manuell gearbeitet werden. Zone 3 „HeliTeP“ ist ein eigenständiger Bereich auch dem Gelände, der für Testaufbauten genutzt wird. Dort muss die Zugänglichkeit zu den Testanlagen und einem Arbeitscontainer ganzjährig möglich sein. Zone 4 ist eine überwiegend Gras- und Strauch-bewachsene Freifläche, die zeitweise von einem Schäfer bewirtschaftet wird. Das gesamte Gelände ist mit einem Mattenzaun eingefriedet.
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.