Dienstleistungen für den Betrieb einer Störmeldestelle 24/7 Die Stadtwerke beabsichtigen die Beauftragung der Dienstleistung zur Vorhaltung einer ständig besetzen "zentralen Meldestelle 24/7" gemäß den Vorgaben nach DVGW-Arbeitsblatt GW 1200. Die Dienstleistung umfasst den Betrieb der zentralen Meldestelle für das Entstörungsmanagement gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 1200 für die Stadtwerke mit den Sparten - Netzbetrieb Gas - Netzbetrieb Wasser - Betrieb Wassergewinnung > Anrufe mit Störmeldungen von natürlichen Personen > Automatische Bandansage mit Störmeldungen von Stadtwerkeeigenen Anlagen Betrieb der Meldestelle für das Entstörungsmanagement für - Netzbetrieb Fern-/ Nahwärmenetze: Anrufe mit Störmeldungen von natürlichen Personen - Wärme- UND Kälteerzeugungsanlagen: Automatische Bandansage mit Störmeldungen von Stadtwerkeeigenen Anlagen Betrieb der Meldestelle für das Entstörungsmanagement für - Seedammbad: Automatische Bandansage mit Störmeldungen von Stadtwerkeeigenen Anlagen Persönliche Entgegennahme von Störungs- und Ereignisanrufen rund um die Uhr (24/7), Einleitung der Alarmierungsmaßnahme, sowie Koordination und Dokumentation der erforderlichen Maßnahmen zur Störungs- und Ereignisbewältigung. Rechtskonforme und revisionssichere Dokumentation nach DVGW-Arbeitsblatt GW 1200 inkl. täglichem und monatlichem Reporting der Störmeldungen nach Gewerken. Es ist von rund 500 Anrufen im Jahr auszugehen; davon ca. 50 % Annahme von Meldungen, die eine Weiterleitung an den Entstörungsdienst bedürfen.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Dienstleistungen für den Betrieb einer Störmeldestelle 24/7 Die Stadtwerke beabsichtigen die Beauftragung der Dienstleistung zur Vorhaltung einer ständig besetzen "zentralen Meldestelle 24/7" gemäß den Vorgaben nach DVGW-Arbeitsblatt GW 1200. Die Dienstleistung umfasst den Betrieb der zentralen Meldestelle für das Entstörungsmanagement gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 1200 für die Stadtwerke mit den Sparten - Netzbetrieb Gas - Netzbetrieb Wasser - Betrieb Wassergewinnung > Anrufe mit Störmeldungen von natürlichen Personen > Automatische Bandansage mit Störmeldungen von Stadtwerkeeigenen Anlagen Betrieb der Meldestelle für das Entstörungsmanagement für - Netzbetrieb Fern-/ Nahwärmenetze: Anrufe mit Störmeldungen von natürlichen Personen - Wärme- UND Kälteerzeugungsanlagen: Automatische Bandansage mit Störmeldungen von Stadtwerkeeigenen Anlagen Betrieb der Meldestelle für das Entstörungsmanagement für - Seedammbad: Automatische Bandansage mit Störmeldungen von Stadtwerkeeigenen Anlagen Persönliche Entgegennahme von Störungs- und Ereignisanrufen rund um die Uhr (24/7), Einleitung der Alarmierungsmaßnahme, sowie Koordination und Dokumentation der erforderlichen Maßnahmen zur Störungs- und Ereignisbewältigung. Rechtskonforme und revisionssichere Dokumentation nach DVGW-Arbeitsblatt GW 1200 inkl. täglichem und monatlichem Reporting der Störmeldungen nach Gewerken. Es ist von rund 500 Anrufen im Jahr auszugehen; davon ca. 50 % Annahme von Meldungen, die eine Weiterleitung an den Entstörungsdienst bedürfen.
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.