Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Kliniken des Landkreises Lörrach. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Dienstplansoftware | Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH-Die Kliniken des Landkreises Lörrach (KLL) versorgen derzeit an 3 Standorten mit 2.400 Mitarbeiter jährlich ca. 35.000 stationär versorgte Patienten. "Das Unternehmen ist aktuell auf folgende Standorte verteilt: - das Kreiskrankenhaus Lörrach - das St. Elisabethen- Krankenhaus - Kreiskrankenhaus Schopfheim Die Standorte werden in einem Neubau auf der grünen Wiese zentralisiert. Ein Umzug ist für Mitte 2026 geplant." Weiterführende Informationen finden Sie unter: https://www.klinloe.de/home.html Aus historischen Gründen sind derzeit zwei Dienstplanprogramme im Einsatz. P&O Krammer und Partner sowie CGM im Einsatz. Die KKL suchen nach einer unternehmensweiten Gesamtlösung, welche eine modern, integrierte sowie digitale Dienstplanung für alle Berufsgruppen ermöglicht. Insbesondere muss das System den Mitarbeitenden einen direkten Zugriff auf ihre Dienstpläne bieten und eine aktive Mitgestaltung durch Wunschdienste sowie digitale Diensttauschanfragen ermöglichen. Gleichzeitig muss die Software eine automatisierte Personalbedarfsplanung auf Basis der Patientenbelegung sowie des Pflegegrads unterstützen und mit bestehenden HR- und Controlling-Systemen, insbesondere Loga PI, kompatibel sein. Als Krankenhausinformationsystem wird iMedOne verwendet. Besondere Anforderungen bestehen hinsichtlich der Einhaltung gesetzlicher und tariflicher Regelungen, darunter das Arbeitszeitgesetz, die Pflegepersonalregelungen (PPR 2.0) sowie hausinterne Arbeitszeitvorgaben. Zudem müssen Datenschutz- und IT-Sicherheitsanforderungen gemäß DSGVO erfüllt werden. Technisch wird eine webbasierte oder Cloud-fähige Lösung mit moderner Benutzeroberfläche erwartet, die über mobile Endgeräte zugänglich ist. Der Ausschreibungsgegenstand beinhaltet neben der Software des Weiteren Unterstützung bei der Implementierung, Konfiguration und Migration von der bestehenden auf die zukünftige Gesamtlösung. Ziel ist es eine moderne, durchgängig integrierte Dienstplanungslandschaft zu etablieren, welche die Kommunikation unterstützt, die Transparenz für die Mitarbeitenden fördert und den administrativen Aufwand senkt. Die Planung soll teilautomatisiert erfolgen und Medienbrüche sowie manuelle Prozessschritte reduziert werden.
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.