Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Vivantes Netzwerk für Gesundheit. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Digitale Wissens-u. Fortbildungsplattform-Bereitstellung einer digitalen Wissens- und Fortbildungsplattform für ausgebildete Fachkräfte des pflegerischen Bereichs im Gesundheitswesen. Das Fortbildungsprogramm sollte modular aufgebaut sein und muss in der Basisversion mindestens folgende Funktionalitäten (Anforderungen) erfüllen: - Ermöglichung des selbstbestimmten, zeitlich flexiblen und ortsunabhängigen Lernens für Pflegekräfte. - Die Möglichkeit der Nutzer/innen gleichzeitig von unterschiedlichen Standorten und von privaten Accounts auf das Portal zu zugreifen. - Fortbildungen zu den Themenbereichen Berufspolitik, Hygiene, Kommunikation, Medizin, Organisation, Pflegeintervention, Pflegewissenschaft & Recht beinhalten. - Gewährleistung von zeitnaher Aktualität der Inhalte: tagesaktuelle Nachrichten aus Pflege und Gesundheitspolitik, Informationen zu wissenschaftlichen Studien sowie aktuelle Lerneinheiten. - Bereitstellung von Lernumgebungen, die an das Vorwissen der Lernenden anknüpfen. - Die Möglichkeit der Darstellung der Wissensinhalte durch unterschiedliche Medien (z.B. Grafiken, Artikeln, Filmen usw.) - Die zur Verfügung gestellten thematischen Lerneinheiten sollten in Summe mindestens 100 sein und den Kriterien eines anerkannten Zertifizierungsinstituts wie dem Deutschen Pflegerat e.V. (DPR) - oder gleichwertig entsprechen. - Vorhandensein einer Bibliothek und Mediathek mit pflegerischen und medizinischen Publikationen (mindestens 50) und Lehrfilme (mindestens 300). - Herausgabe eines Magazins/einer Zeitschrift oder eines Newsletters mit pflegeaktuellen Themen. - Module zu Pflichtunterweisungen von gesetzlich vorgeschriebenen Themen (z.B. Hygiene) inklusive verschiedener Fragebögen zur Wissensüberprüfung einem anschließendem Nachweis oder Zertifikat. - Zugriffsmöglichkeiten auf spezifische Fachbereiche: wie den Fachbereichen Intensiv und Anästhesie, Psychiatrie, OP, Kinder, Geburtshilfe und Pflegemanagement. - Unterstützung der Fachweiterbildung (Intensiv-/ Anästhesie, Notfallpflege, onkologische Pflege, Praxisanleitung) laut Curriculum der DKG. Angebot von qualitätsgesicherten Inhalten für die jährlichen 24-Stunden Fortbildungen der Praxisanleiter*innen. - Beratungsmöglichkeit über einen Online-Expertenrat, an den die Lernenden Fragen richten können. - Abrufbare Informationen (qualitativ und quantitativ) zum aktuellen Fortbildungsstand der Beschäftigten inklusive Nutzungsstatistiken zum Aufbau eines Fortbildungsmanagements - Anbindbar über eine standardisierte Schnittstelle optional an das Lernmanagement- und HR-System des AG.
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.