Digitales Bürgeramt mit Video-Beratung-Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages zur Beschaffung und Einführung einer Software, für ein digitales Bürgeramt für die Kommunalverwaltung, mit dem Ziel, die Mitarbeitenden zu entlasten und den Bürgerinnen und Bürgern einen niedrigschwelligen und geführten Zugangspunkt zu digitalen Verwaltungsleistungen zu ermöglichen. Das digitale Bürgeramt soll eine vollumfängliche Plattform bieten, die dem Bürger alle notwendigen Mittel zur Verfügung stellt, um seinen Amtsgang voll digital und ortsunabhängig wahrnehmen zu können. Das gleiche soll auch für die Mitarbeiter der Kommune gellten, sodass diese Ihre Tätigkeit ortunabhängig, z.B. aus dem Homeoffice, verrichten können. Auf Grund der hohen Standardisierung und Optimierung von Ressourcen in den Betriebsabläufen eines Rechenzentrums ist es notwendig, dass neue Lösungen sich bestmöglich in die bestehende Infrastruktur, Prozesse und Technik einbinden lassen. Die Synergieeffekte neuer Softwarelösungen bei bestehenden Plattformen müssen den größtmöglichen Nutzen und idealerweise auch den Ausbau des Produktportfolio auf Basis der eingesetzten Plattformlösungen bieten.

KI-Zusammenfassung

⚡ Exklusiver Zugang

Diese Ausschreibung betrifft die Beschaffung von IT-Dienstleistungen für die digitale Transformation...

Wichtig: Kurze Einreichungsfrist
Hoher Auftragswert
  • • Hauptanforderung: Cloud-Migration
  • • Geschätzter Zeitrahmen: 12 Monate
  • • Besondere Qualifikationen erforderlich

KI-Analyse freischalten

🔥 Über 1.200 Unternehmen nutzen unsere KI-Analysen

Detaillierte Zusammenfassung, Erfolgschancen und strategische Empfehlungen

Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge

Ausschreibungsinformationen und wichtige Termine

Veröffentlichungsdatum

Angebotsfrist

✓ Über 10.000 Ausschreibungen täglich aktualisiert

Keine KreditkarteSofort verfügbar

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie stets informiert über neue Ausschreibungen.

Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Digitales Bürgeramt mit Video-Beratung-Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages zur Beschaffung und Einführung einer Software, für ein digitales Bürgeramt für die Kommunalverwaltung, mit dem Ziel, die Mitarbeitenden zu entlasten und den Bürgerinnen und Bürgern einen niedrigschwelligen und geführten Zugangspunkt zu digitalen Verwaltungsleistungen zu ermöglichen. Das digitale Bürgeramt soll eine vollumfängliche Plattform bieten, die dem Bürger alle notwendigen Mittel zur Verfügung stellt, um seinen Amtsgang voll digital und ortsunabhängig wahrnehmen zu können. Das gleiche soll auch für die Mitarbeiter der Kommune gellten, sodass diese Ihre Tätigkeit ortunabhängig, z.B. aus dem Homeoffice, verrichten können. Auf Grund der hohen Standardisierung und Optimierung von Ressourcen in den Betriebsabläufen eines Rechenzentrums ist es notwendig, dass neue Lösungen sich bestmöglich in die bestehende Infrastruktur, Prozesse und Technik einbinden lassen. Die Synergieeffekte neuer Softwarelösungen bei bestehenden Plattformen müssen den größtmöglichen Nutzen und idealerweise auch den Ausbau des Produktportfolio auf Basis der eingesetzten Plattformlösungen bieten."

Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von ekom21. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.