Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Kreisverwaltung Germersheim. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
✓ Keine Kreditkarte nötig ✓ Sofort verfügbar ✓ Dauerhaft kostenloser Zugang
Digitalisierung von Bauakten der Kreisverwaltung Germersheim Beschreibung: Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet die Abholung, Aufbereitung und Digitalisierung (einschließlich Verscannung) von Papierakten des Bauamts sowie die Rücklieferung der Papierakten und der digitalen Daten für den Import im Dokumentenmanagementsystem des Auftraggebers. Nach der Digitalisierung erfolgt zudem eine vorübergehende Aufbewahrung der Akten bis zum Rücktransport. | Es sollen etwa 80.000 Archivakten eingescannt und digitalisiert werden, was etwa 1.500 laufenden Metern entspricht. Die Akten stammen aus dem Zeitraum von ca. 1945 bis heute. Zusätzlich gibt es aktuell ca. 4.000 bis 4.500 Akten, die sich in Bearbeitung befinden. Diese Zahl kann variieren, da noch nicht absehbar ist, wann keine neuen Papierakten mehr angelegt werden. | Ca. 12.000 Bauakten befinden sich im Kellerarchiv des Hauptgebäudes der Kreisverwaltung Germersheim (Luitpoldplatz 1, 76726 Germersheim). Ca. 68.000 Akten sind im Keller des Goethe Gymnasium (August-Keiler-Straße 34, 76726 Germersheim) untergebracht. | Beim Scanvorgang ist der aktuelle Stand der Technik anzuwenden. Die technische Grundlage bildet dabei die TR ResiScan (siehe BSI TR-03138 Ersetzendes Scannen). | Vor Abgabe eines Angebots ist eine Besichtigung der Akten zwingend erforderlich. Als Termin für die Besichtigung ist der 24.07.2025 (Donnerstag) vorgesehen. Interessenten haben sich dafür rechtzeitig bis zum 21.07.2025 (Montag) über die Vergabeplattform zu melden und erhalten anschließend eine genaue Uhrzeit, die Raumnummer und das Stockwerk mitgeteilt. Während des Besichtigungstermins werden mehrere Bauakten ausgestellt. Ein Versand der Akten während ist indes nicht möglich. Es wird zudem ausdrücklich darauf hingewiesen, dass beim Besichtigungstermin keine Fotos oder Kopien einzelner Akten erstellt werden dürfen. Die zur Besichtigung bereitgestellten Akten dürfen den Raum nicht verlassen. Bieterfragen werden während des Besichtigungstermins nicht beantwortet und sind im Nachgang über die Vergabeplattform zu stellen, wobei die Frist zur Einreichung von Bieterfragen entsprechend einzuhalten ist.
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.