Direktvergabe-Erfassung und Auswertung der Biodiversität und der Entwicklung der Lebensräume der Bergbaufolgelandschaften der LMBV-Die LMBV bedarf der Aktualisierung von Daten zur Naturraumausstattung in den Bergbaufolgelandschaften Mitteldeutschlands und der Lausitz. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse sollen in die weitere nachhaltige Bergbausanierung fließen. Eine erste, Sanierungsprojekte übergreifende und beide Braunkohlensanierungsreviere auswertende Studie, erfolgte mit der Publikation „Arten und Lebensräume der Bergbaufolgelandschaften – Chancen der Braunkohlensanierung für den Naturschutz im Osten Deutschlands“ im Jahr 2017. Sie war das Ergebnis eines Projektes aus dem Jahr 2014. Die hierbei gewonnenen Erkenntnisse werden in der Rekultivierung und bei der Planung und Umsetzung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen sowie Kompensationsmaßnamen berücksichtigt. Sie fließen in die Flächensicherung der LMBV-eigenen Kompensationskataster wie auch in die Sicherung von Ökopunkten ein.
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.