Zugang zu Ausschreibungsunterlagen für "Dozententätigkeiten Vorbereitungskurs auf Meisterprüfung Landwirt/in-Die Regionalstelle für Bildung im Agrarbereich (RBA) an der Kreisvolkshochschule Elbe-Elster führt Vorbereitungskurse auf die Meisterprüfung Landwirt/in durch. Ein Lehrgang läuft über einen Zeitraum von ca. 2 Jahren und ist speziell auf die Anforderungen in der Meisterprüfung zugeschnitten. Innerhalb von 2 Jahren werden in den Zeiträumen Oktober - bis April/Mai auf der Basis eines vorgegebenen Curriculums die wesentlichen Grundlagen für die erfolgreiche Meisterprüfung vermittelt. Fortbildungsmodule: - Modul "Produktions- und Verfahrenstechnik" - Modul "Betriebs- und Unternehmensführung" gesetzliche Grundlagen zur Meisterprüfung: Verordnung über die Anforderungen in der Meisterprüfung für den Beruf Landwirt/ Landwirtin LwMstrPrV"
Erhalten Sie vollständigen Zugriff auf alle Dokumente und Unterlagen dieser Ausschreibung von Landkreis Elbe-Elster. Mit AuftragSelect verpassen Sie keine wichtigen Ausschreibungen mehr und können sich optimal auf Ihre Angebote vorbereiten.
Dozententätigkeiten Vorbereitungskurs auf Meisterprüfung Landwirt/in-Die Regionalstelle für Bildung im Agrarbereich (RBA) an der Kreisvolkshochschule Elbe-Elster führt Vorbereitungskurse auf die Meisterprüfung Landwirt/in durch. Ein Lehrgang läuft über einen Zeitraum von ca. 2 Jahren und ist speziell auf die Anforderungen in der Meisterprüfung zugeschnitten. Innerhalb von 2 Jahren werden in den Zeiträumen Oktober - bis April/Mai auf der Basis eines vorgegebenen Curriculums die wesentlichen Grundlagen für die erfolgreiche Meisterprüfung vermittelt. Fortbildungsmodule: - Modul "Produktions- und Verfahrenstechnik" - Modul "Betriebs- und Unternehmensführung" gesetzliche Grundlagen zur Meisterprüfung: Verordnung über die Anforderungen in der Meisterprüfung für den Beruf Landwirt/ Landwirtin LwMstrPrV
Dozententätigkeiten Vorbereitungskurs auf Meisterprüfung Landwirt/in-Die Regionalstelle für Bildung im Agrarbereich (RBA) an der Kreisvolkshochschule Elbe-Elster führt Vorbereitungskurse auf die Meisterprüfung Landwirt/in durch. Ein Lehrgang läuft über einen Zeitraum von ca. 2 Jahren und ist speziell auf die Anforderungen in der Meisterprüfung zugeschnitten. Innerhalb von 2 Jahren werden in den Zeiträumen Oktober - bis April/Mai auf der Basis eines vorgegebenen Curriculums die wesentlichen Grundlagen für die erfolgreiche Meisterprüfung vermittelt. Fortbildungsmodule: - Modul "Produktions- und Verfahrenstechnik" - Modul "Betriebs- und Unternehmensführung" gesetzliche Grundlagen zur Meisterprüfung: Verordnung über die Anforderungen in der Meisterprüfung für den Beruf Landwirt/ Landwirtin LwMstrPrV
Über 1.200 Unternehmen vertrauen uns
10.000+ aktive Ausschreibungen
Keine Kreditkarte für den Start nötig
Ähnliche Ausschreibungen und verwandte Aufträge
Wichtige Termine
Veröffentlicht:28 Aug. 2025
Abgabeschluss:18 Sep. 2025
Wählen Sie Ihren Zugang
Starten Sie in weniger als 60 Sekunden
Ohne KreditkarteSofort verfügbar
oder
🔒 SSL verschlüsselt⭐ 4.9/5 Bewertung👥 10k+ Nutzer
Newsletter abonnieren
Immer top-aktuell zu neuen Ausschreibungen.
Dozentenleistungen für den Lehrgang Landwirtschaftsmeister in Teltow-Fläming-Die Regionalstelle für Bildung im Agrarbereich (RBA) an der Landwirtschaftsschule Teltow-Fläming führt Vorbereitungskurse auf die Meisterprüfung Landwirt/in durch. Ein Lehrgang läuft über einen Zeitraum von ca. 2 Jahren und ist speziell auf die Anforderungen in der Meisterprüfung zugeschnitten. Innerhalb von 2 Jahren werden in den Zeiträumen Oktober bis April/Mai auf der Basis eines vorgegebenen Curriculums die wesentlichen Grundlagen für die erfolgreiche Meisterprüfung vermittelt. Der Unterricht findet an 2-3 Tagen in der Woche statt. Das Vorbereitungsangebot gliedert sich in drei in sich abgeschlossene Fortbildungsmodule; - Modul "Produktions- und Verfahrenstechnik" - Modul "Betriebs- und Unternehmensführung" - Modul "Berufsausbildung und Mitarbeiterführung" Der Fachunterricht beinhaltet neben der Theorie auch praktische Übungen in Vorbereitung auf die verschiedenen Prüfungen. Die Ziele der Bildungsmaßnahme leiten sich von den beruflichen Anforderungen, die an eine Führungskraft in der Landwirtschaft gestellt werden, a Die Meisteranwärter lernen Führungsaufgaben im landwirtschaftlichen Unternehmen zu übernehmen, selbstständig und eigenverantwortlich zu handeln, sich auf die wechselnden Rahmenbedingungen einzustellen sowie rechtliche und marktwirtschaftliche Entscheidungen zu treffen. Sie werden befähigt, selbst auszubilden und die eigenen Mitarbeiter anzuleiten. Durch die Teilnahme an der Bildungsmaßnahme sollen die Meisteranwärter ihr Wissen erweitern, neue Erkenntnisse erwerben und sich austauschen. Es werden ihnen entsprechende Kenntnisse über ressourcenschonende, Standort- und klimaangepasste Landwirtschaftstechniken, tierwohlgerechte Haltungsverfahren sowie auch Kenntnisse zur Erhaltung und Verbesserung der mit der Landwirtschaft verbundenen Ökosysteme vermittelt.
Landkreis Teltow-Fläming
Frist: 15. September 2025
Dozententätigkeiten Vorbereitungskurs auf Meisterprüfung Lan [OTHER] | Landkreis Elbe-Elster | Ausschreibung | Auftrag Select - Auftrag Select