Einführung der Digitalen Personalakte-Die traditionelle Personalakte in Papierform, die zurzeit am Hereon genutzt wird, ist nicht mehr zeitgemäß - sie entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen an eine schlanke und schnelle Lösung, auf die jederzeit und standortübergreifend zugegriffen werden kann und dadurch einen reibungslosen Ablauf gewährleistet. Aus diesem Grund hat sich das Hereon zum Ziel gesetzt, die digitale Personalakte inklusive der Ablage von melde- und entgeltrelevanten Dokumenten einzuführen. Damit werden folgende Ziele verfolgt: - Verbesserung des Datenschutzes und der Rechtssicherheit durch gesetzes- und vorschriftskonformes Arbeiten mit personenbezogenen Daten zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen - Steigerung der Arbeitseffizienz durch Zeiteinsparung - Bereitstellung einer modernen Personalaktenführung - Erreichung eines weiteren Schrittes hin zur Digitalisierung der Personalverwaltung und damit des Hereons - standortunabhängiges effizientes Arbeiten - technische Umsetzung eines Berechtigungskonzepts für verschiedene Nutzergruppen - Reduzierung von Lagerungskapazitäten - Schutz der Daten vor Zerstörung durch Umwelteinflüsse (Wasserschäden, Feuer etc.).
Keine ähnlichen Ausschreibungen gefunden.